• Online: 2.784

Christoph2605

Blog vonChristoph2605

Wed May 06 09:35:14 CEST 2015    |    Christoph2605    |    Kommentare (5)    |   Stichworte: Ford, Model A, Modell A

Hallo Freunde des Altgerümpels.

Heute ist der 6te Tag unserer Reise (und unser 3ter Urlaubstag). Ich muß mich kurz fassen, weil wir reisen wollen (oder müssen?) Das Hotel „I due Rocco“ ist genauso der Hammer, wie der Iseo-See.
Aber – Der Reihe nach. Wir sind bei strahlendem Sonnenschein in St. Moritz aufgebrochen und es geht gemütlich auf guten Schweizer Strassen mit extrem wenig Verkehr sachte aufwärts. An einem riesigen und völlig leeren Parkplatz machen wir eine Fotopause. Jeder Abstellplatz ist nummeriert, es gibt Parkautomaten und Grillmöglichkeiten und es ist idyllisch und LEER. Wir ziehen in kein „Billet“ und bewundern die Aussicht. Wenn jetzt die Polizei kommt, sind wir fällig. Dabei fällt mir auf, dass unser „Schweizer“ Tagfahrlicht noch nicht eingeschaltet ist. Die haben wir per Klett an der Stossstange montiert und waren wohl im ersten Leben als IKEA-Schranklampen unterwegs. Das schont unsere schwache Lichtmaschine (weil mit Mini-Batterien betrieben) . Die Weiterfahrt ist gemütlich ( 2.Gang, 1600min-1 und GAV voll offen) . Plötzlich fahren wir im Schnee und teilweise sind hohe Schneewände neben der Strasse. Kaum haben wir uns versehen, sind wir auf dem Bernina-Pass in 2310m. Der Ford würde noch höher wollen aber hier ist es kalt und windig und Lebensfeindlich. Ulrike drängt zur weiterfahrt. Danach geht es Stundenlang abwärts und es gibt immer was zu sehen. Mal fahren wir UNTER Bäumen durch (Baumtransport mit Hubschrauber) ; Mal werden wir von einem Fiat 500 (ALT) mit Anhänger überholt. Er rast (!!) an uns vorbei die ältere Dame winkt freundlich. Nach einigen Kilometern haben wir die Beiden wieder eingeholt (okok der Italienische Zoll hat vorsichtshalber den Anhänger entladen und überprüft. Wir unterhalten uns eine Zeitlang sehr nett, wünschen "Gute Fahrt" und fahren weiter. Namenlose Italienische Pässe sind weit weniger hoch als die Schweizer Versionen, aber die Strassen-Qualität in Verbindung mit entgegenkommenden LKW ist atemberaubend. Das bisherige Highlight der Reise ist die Fahrt an der Westküste des Lago D`Iseo – Das ist unglaublich!!! Bei der Suche nach einem Hotel finden wiir das „I due Roccoli“. Auch das ist der HAMMER !
Das Abendessen ist gut, die Nacht zu kurz und das Auto will jetzt los - Ich werde berichten... LG Christoph

Hat Dir der Artikel gefallen? 4 von 4 fanden den Artikel lesenswert.

Wed May 06 09:53:27 CEST 2015    |    PIPD black

HERRLICH.....viel Spaß und gute Fahrt weiterhin.🙂

Wed May 06 16:10:49 CEST 2015    |    Andi2011

Moin,

hahaha typisch, schöner Aussichtspunkt mit Haltemöglichkeit = Parkscheinautomat und bezahlen (Bild 12)😁

Wed May 06 18:49:28 CEST 2015    |    smart_55

Hallo Christoph,
wunderbar, Dein Bericht ist wieder mal toll.
Das Wetter macht jetzt mal endlich mit, und lässt die Regentage zuvor vergessen.
Und Passfahren mit den Bremsen, wie machst Du Das.
Aber mir fällt auf, dass so gut wie keine anderen Fahrzeuge vor Dir fahren,
und keines entgegenkommt :-))) .
Habe heut an den ADAC eine Mitteilung gemailt, dass sie mal über so ein Ereignis berichten sollten.
Das wäre für viele Mitglieder ein toller Beitrag.
Ich wünsche Euch weiterhin gute Fahrt, und viel Freud.
Walter

Ach ja, heut fehlt die Landkarte ( Route )

Wed May 06 22:26:47 CEST 2015    |    Christoph2605

Hallo Freunde

Schön, dass wir mit Euch so treue Begleiter haben.😛

Danke für die netten Kommentare.

@ Walter
Sehr aufmerksam 😰
Das waren Gestern 197 km
Die Karten seht Ihr hier im Anhang.
Wir hattens wohl zu eilig gehabt, das wunderschöne Hotel zu verlassen.😎

Ohne zu sehr vorgreifen zu wollen, wir sind Heute 248,8 km gereist und haben damit
nach 6 Tagen 1278,8 km abgefahren.
Zur Erinnerung: VIEL REGEN, große Höhenunterschiede; Kälte und neuerdings
auch Hitze..... Schlamperei - die Klimaanlage ist wohl hin.....

Spasssssss ohne:
Was hatten wir bisher an Ausfällen:

Der Schlüsselanhänger - der Bosch-Zündkerzen-Mann ist defekt
Kopf ist ab - ich werde ein Wörtchen mit Bosch sprechen müssen.
Wie sieht das aus, wenn weit weg von zu Hause der Talismann aufgibt?

Das Ahooga-Horn ist zwischenzeitlich ausgestiegen.
Mein Fehler - Keine Horn-Wartung seit 3 Jahren.
etwas Öl und die Kontakte reinigen und die Motor-(Läufer)-Nuten mitm
Fingernagel freigebrokelt und die Einstellungen geändert und ....
es "ahoogat" wieder. Etwas zorniger als bisher, aber man kann nicht Alles haben 🙄

Auspuffkrümmer nachgezogen (wg zu viel Patschen bei Bergabfahrt).

Lenkrad lose.... hat gewackelt und im Schiebebetrieb gebrummt.
Habe die große Mutter unter dem Hupenknopf mit nem dünnen Schraubendreher
Festgedreht. EXTREM Fachgerecht .
Nein- da kommt man mit nem Schlüssel nicht (ohne Weiteres) bei....

Habe bisher null-zero-nada Wasser nachgefüllt und etwa 0,2 Liter Motor-Öl.
Da ist nach der Strecke und der Beanspruchung so mancher moderne Motor
neidisch (würd ich sagen).

Bin völlig Fertig - Die Bundesstrasse SS62 hat mich geschafft - Ich werde morgen berichten
LG und Gute N8
Christoph


Wed May 06 22:43:15 CEST 2015    |    PIPD black

Wo Autofahren noch echte Handarbeit ist.😁

Deine Antwort auf ""Sommerliches-Süd-Gefahre im 1929er Ford Tudor Sedan (Tag 5 = Italien ruft)""