• Online: 2.760

ChilliVanilli

Blog vonChilliVanilli

Mon Mar 04 19:13:17 CET 2013    |    ChilliVanilli    |    Kommentare (5)

Möchte euch MT-Usern paar kurze Worte zum Bilstein B12 Pro-Kit Fahrwerk berichten.

Ausgangsbasis war der A4 mit Serienfahrwerk.
Der Unterschied ist deutlich merkbar. Gleich auf den ersten paar Metern.

Sehr straff, deutlich anderes Ansprechverhalten in der Lenkung (trotz Servounterstützung).

Das Fahrverhalten in der Stadt ist vollkommen okay, auch bei Schlaglöchern werden diese gut geschluckt.

Die Stärken hingegen liegen auf der Landstraße... Eine Fahrdynamik die sogar die des GTI toppt!
Dank Quattro und 2.0T Motor ist die Kombination mit dem Bilstein Fahrwerk PERFEKT! Sehr beherschbar auch mit deaktivierten ESP und sehr hohe Kurvengeschwindigkeiten sind möglich.

Auf der Autobahn fährt sich der Wagen auch bei Geschwindigkeiten jenseits der 200km/h sehr spurstabil und sehr schnell ansprechend.

Alles in Allem, ein Fahrwerk das optisch (35/30) als auch fahrdynamisch auf ganz hohem Niveau liegt.

Die Vermessung fand auf einer speziellen Vermessungsbühne von Bilstein statt.

Für gemütliche Gemüter rate ich jedoch von diesem Fahrwerk ab, da solltet ihr lieber auf das S-Line Fahrwerk mit maximal 20mm zurückweichen. Das Bilstein ist deutlich straffer wie das S-Line mit 30mm!

Euer Chilli-Vanilli.

img-3373img-3373

Mon Mar 04 21:08:04 CET 2013    |    100avantquattro

Also, irgendwie kommt an meinem Hintern das von Dir beschriebene Fahrverhalten nicht an.

Tue Mar 05 09:58:15 CET 2013    |    Spiralschlauch27979

Mag u.U. ja an den unterschiedlichen FZ liegen...

Sat Mar 09 11:06:20 CET 2013    |    ChilliVanilli

Im B8 ist die Kombination aus Bilstein & Quattro + 2.0TFSI ideal.

Wer jedoch nur Komfort gewöhnt ist, wirds es zu straff sein.
Ansonsten TOP Fahrwerk ohne Poltern und Durchschlagen.

Wed Mar 13 14:36:42 CET 2013    |    bauks

Optisch sieht es dem werksseitigen Sport-FW (nicht S-Line) recht ähnlich, beinahe sogar höher (schwer zu vergleichen mit den 17"-Felgen). Aber es "setzt" sich ja wohl noch etwas mit der Zeit.

Komforttechnisch ist das Sport-FW für mich schon grenzwertig bei 18". Hatte kurzzeitig mal 19" drauf und sofort wieder abgegeben (schade um die Optik). Das S-Line-FW soll ja noch härter/straffer sein.

Wed May 20 20:56:10 CEST 2015    |    Federspanner135122

Hallo,
ich habe mir auch das Bilstein b12 Pro kit einbaut Top Fahrwerk zufrieden einen punkt habe ich aber mir kommts vor das er bei mir gar nicht so tief gekommen ist kannst das bei dir auch bestätigen.
Zu hilfe könntest du mir Radabstand zu Ausseite der Karroserie messen. Ich messe bei mir 365-370mm auf der HA vorne bei 340-345mm

Deine Antwort auf "Bilstein B12 Pro-Kit"

Blogautor(en)

ChilliVanilli ChilliVanilli

VW