Fri Feb 05 23:38:35 CET 2010
|
blue daddy
|
Kommentare (137587)
| Stichworte:
2K, 3 (2K/2C), Caddy, Volkswagen, VW
[bild=2][bild=4][bild=3] Moin Leute ! Als ich das hier wieder gelesen hab, hab ich beschlossen mal einen Blog-Artikel draus zu machen. |
Thu Jun 13 17:58:14 CEST 2019 |
Badland
Als Sachbearbeiter im Innendienst der allgemeinen Verwaltung brauche ich sowas nicht.
Thu Jun 13 18:11:07 CEST 2019 |
der.md
Naja, dann werden die Daumen gedrückt. 😎
Ein kurzer Arbeitsweg ist echt ein Gewinn an Lebensqualität -sowas merkt man ganz besonders, wenn man von einem zum anderen kommt. Auf einmal hat man (viel) mehr Zeit für private Dinge. 😁
Thu Jun 13 18:20:45 CEST 2019 |
PIPD black
Wenn man keine Zeit für private Dinge hat, hat man den falschen Arbeitsplatz.😉😁
Thu Jun 13 18:46:54 CEST 2019 |
Fensterheber137385
unten rechts oder unten links (unterschreiben meine ich!)
Thu Jun 13 19:56:18 CEST 2019 |
PIPD black
😁😁
Ach was hab ich hier schon Arbeitsstunden mit Späm zugebracht.😎
Und nicht nur ich.😛
Thu Jun 13 19:58:45 CEST 2019 |
AudiJunge
Schäm dich 😛.
Thu Jun 13 20:07:01 CEST 2019 |
Fensterheber137385
SPAMMER? - die gibt´s hier nicht!
alles fachbeiträge
Thu Jun 13 20:15:58 CEST 2019 |
PIPD black
Stimmt. Wie konnt ich nur.😛
Flo: Warum? Bin doch in bester Gesellschaft (gewesen) hier.😉
Thu Jun 13 22:22:32 CEST 2019 |
windoofer
Was wird das dann? Der Feind im eigenen Forum? 😉
Fri Jun 14 06:13:42 CEST 2019 |
PIPD black
Feind?😕
Fri Jun 14 18:01:36 CEST 2019 |
der.md
Wie kann man anhand der Seriennummer eines Radios herausfinden, ob es geklaut ist? 😎
Fri Jun 14 20:49:04 CEST 2019 |
AudiJunge
In dem man entweder versucht den Radiocode beim Hersteller abzufragen oder man sich damit an die Polizei wendet.
Wobei ich aber nicht weiss wie schnell die sowas prüfen können.
Beim Versuch einen Code von einem geklauten Radio abzufragen reagieren sie recht zügig und erscheinen schnell vor Ort 😉.
Fri Jun 14 23:48:05 CEST 2019 |
Druckluftschrauber135325
So Auto abgeholt mit Segen vom Tüver...und wieder 2 jahre freie Fahrt 😉 hoffe die Bremsen halten mal länger als 40tkm 😮
Sat Jun 15 07:49:57 CEST 2019 |
AudiJunge
Wenn du mehr fährst halten sie auch länger 😉 😛.
Sat Jun 15 09:11:00 CEST 2019 |
Druckluftschrauber135325
Das ist schwierig 😰
Sat Jun 15 09:31:43 CEST 2019 |
der.md
Alternativ könntest Du ja auch beim Aufrollen auf Deinen Stammparkplatz auch mit der Handbremse bremsen -damit wird die Bremsfläche rostfrei.
Aber wenn Flo das eingebaut hat, wird er wohl "Flutschi" verwendet haben und dadurch wird die Bremse auch besser funktionieren. 😎
Sat Jun 15 11:26:11 CEST 2019 |
AudiJunge
Ich hab an dem Auto keinen Handschlag gemacht.
Es wusste ja keiner davon das er zu mir gehört.
Sat Jun 15 13:42:56 CEST 2019 |
windoofer
Den hat schön der Azubi im ersten Lehrjahr zusammengeklöppelt 🙂
Sat Jun 15 18:49:30 CEST 2019 |
AudiJunge
Immer noch besser als wenn du es gemacht hättest 😛
Sat Jun 15 18:56:31 CEST 2019 |
windoofer
Ich mag dich auch 😉
Sun Jun 16 09:41:44 CEST 2019 |
AudiJunge
Eine Frage an die Pool Besitzer: Lasst ihr eure Filterpumpe rund um die Uhr laufen?
Sun Jun 16 09:45:04 CEST 2019 |
PIPD black
Wenn man die lütte Filterkartuschenpumpe nutzt, die mitgeliefert wird, bleibt einem fast nix anderes übrig. Mit ner Sandfilteranlage reicht es, sie ein oder zweimal am Tag für ein paar Stunden laufen zu lassen.
Sun Jun 16 09:47:55 CEST 2019 |
PIPD black
Wie groß ist dein Pool?
Die Filterkartusche setzt sich auch ganz schnell zu.
Die Chemie für das Wasser darf auch nicht vergessen werden. Sonst haste bald ein grünes Biotop.
Sun Jun 16 09:54:36 CEST 2019 |
blue daddy
Jönau!
Und >3,05m bringt die lütte Plompe das nicht mehr wirklich.
Mit Sandfilter am besten vormittags mal rühren lassen und dann nach der Badezeit, meine lööft 20 bis 22 Uhr und Vormittags.
Über Nacht ruhen lassen.
Mit der Kartuschenpumpe musst Du die Zeiten drastisch anheben.
Sun Jun 16 10:26:33 CEST 2019 |
PIPD black
Sind ja Zeiten wie bei mir. Unsere springt morgens um 7 und abends um 8 an und läuft dann 3 Stunden.
Den Kartuschenfilter hatte ich eine Woche dran, dann war das Ding voll und stinkend. Kann man zwar ausspülen, aber ist nervig und der Durchfluss bzw. die nötige Umwälzung fehlt bei größeren Pools. Für ein Planschbecken reicht das.
Sun Jun 16 10:40:37 CEST 2019 |
blue daddy
Ich musste mich mit der Chemie mächtig umstellen.
Haben auf 3,66x0,84 gewechselt, da ist die Einstellung schon etwas anders.
Wäre über Pingsten fast gekippt.
Sun Jun 16 10:47:10 CEST 2019 |
blue daddy
Oh mann, im WW-Forum treibt mal wieder ein Star-Elektriker sein Unwesen. 😁 🙄
Sun Jun 16 10:50:33 CEST 2019 |
der.md
Was braucht der 2Zoll-Anschluss auf 64A-Stecker mit integriertem W-LAN? 😁 😎
Sun Jun 16 10:59:21 CEST 2019 |
PIPD black
Was hattet ihr denn vorher.
Wir haben den Pool vom Aldi.
Chemie wäre mal wieder zum prüfen dran.
Aber wir hatten es noch nicht lange warm. Auch das Wasser ist noch ziemlich frisch.
Letzte Jahr hatte ich mal auf die Abdeckung für 2 Wochen verzichtet, da war das Wasser bzw. das Becken recht grün. Algenvernichter und Chlor waren die Rettung.
Sun Jun 16 11:12:31 CEST 2019 |
blue daddy
Na sonn Ding mit Luftrand, 3,05m, hatten wir und jetzt den 3,66er von Aldi..
(438 mal aufgerufen)
Sun Jun 16 11:24:05 CEST 2019 |
PIPD black
Ich dachte, ihr habt schon son Frame-Pool gehabt.
Den mit dem Luftrand hatten Nachbarn damals mal. Dat war nüscht. Beim Ein- und Aussteigen und beim Toben ging da immer zuviel Wasser verschütt.
Das Angebot vom Aldi ist OK, günstiger bekommt man keinen Intex-Pool. Die gab es letztes Jahr dann sogar für 70 €, weil sie sie nicht loswurden.
Wenn es das nochmal gibt, schlag ich zu. Denn ob die Folie noch einen Winter überlebt, vermag ich nicht zu beurteilen. Bau das Ding ja immer ab. Wird zusammengelegt und im Karton in der Garage aufbewahrt.
Sun Jun 16 11:27:23 CEST 2019 |
AudiJunge
Hier steht seit einer Woche so ein Gerät.
(441 mal aufgerufen)
Sun Jun 16 11:43:40 CEST 2019 |
blue daddy
Naja, das isser doch.
Wir haben den auch schon nach der letzten Saison günstig im Aldi geschossen. 😛
Sun Jun 16 13:50:30 CEST 2019 |
PIPD black
Dat Wasser sieht schon was grün aus und im Schlauch zur Pumpe braun.
Hoffentlich nur aufm Foto.
Checkst du pH-Wert und Chlor? Und deckst das Ding auch ab?
Gerade das Abdeckung hilft gegen Algenwachstum. Sonst brauchst noch Algizid.
Sun Jun 16 15:26:40 CEST 2019 |
blue daddy
Also wenn PH hinhaut und Chlor so einigermaßen, dann gibt's bis 25 Grad auch keine Algen.
Drüber muss man dann schon aufpassen.
Sun Jun 16 16:11:16 CEST 2019 |
Badland
Kennt wer von euch nen Campingplatz in der Gegend Müritz wo man auch 15PS Boote leihen kann?
Sun Jun 16 16:15:08 CEST 2019 |
blue daddy
Havelberge.
Sun Jun 16 16:17:27 CEST 2019 |
Badland
Ok dann schau ich mal im Herbst, ob son Boot was für mich ist.
Sun Jun 16 16:39:59 CEST 2019 |
blue daddy
Im Herbst haben die da schon einiges eingewintert..
Ab Oktober gibt's da nur noch Kanus.
Sun Jun 16 16:46:11 CEST 2019 |
Badland
Also ist da nach den Sommerferien nix mehr los oder wie?
Deine Antwort auf "Kühlwasser oder Wärmwasser..?? - Caddy-Forum OT"