Fri Feb 05 23:38:35 CET 2010
|
blue daddy
|
Kommentare (137585)
| Stichworte:
2K, 3 (2K/2C), Caddy, Volkswagen, VW
[bild=2][bild=4][bild=3] Moin Leute ! Als ich das hier wieder gelesen hab, hab ich beschlossen mal einen Blog-Artikel draus zu machen. |
Thu May 24 08:32:32 CEST 2018 |
elsbelsblau
Darauf wollt ich hinaus. H07 ist also zukunftssicher. Wobei ich aber kaum glaube, das der Hausmeister auf dem Campingplatz die Norm kennt oder kontrolliert.
Thu May 24 08:34:32 CEST 2018 |
blue daddy
Jede chinesische Steckerleiste ist besser als die zweipoligen DDR Gummikabel mit angeschusterten Schukokupplungen, die ich am WE in der Hand hatte. 😁
Thu May 24 08:42:36 CEST 2018 |
elsbelsblau
Hast du eigentlich auf Arbeit nix zu tun, dass du hier so schreiben kannst?
Bist du am WE nochmal in HGW, dass wir die Spiegel auf neutralem Boden übergeben könnten, oder soll ich sie mir in der nächsten Woche holen.
Thu May 24 08:50:35 CEST 2018 |
blue daddy
Frühstück.. 😉
Nö, planmäßig noch nichts mit der großen Stadt in Sicht.
Thu May 24 09:01:32 CEST 2018 |
elsbelsblau
Kein Schlimm, nur falls steck dir die Spiegel mal ein und ich hol sie ab, dann brauch ich nächste Woche nicht auf‘s flache Land. Sonst komm ich Donnerstag.
Thu May 24 09:13:54 CEST 2018 |
AudiJunge
So ich hab mal 3 Rollen bestellt.
Darf ich mir sicher was anhören, die anderen Kabel sind doch noch gut 😛.
Thu May 24 11:40:49 CEST 2018 |
blue daddy
Seine Sicherheit interessiert Vadder nicht?
Schöne Grüße vonner Spree. 😛
Thu May 24 11:46:30 CEST 2018 |
windoofer
Ihr müsstet mal die Verlängerungen von meinem Vermieter sehen die er zum Rasenmähen benutzt. Da fährt er jedes mal mit dem Rasenmäher drüber, entsprechend geil schauen die auch aus.
Er braucht übrigens für jedes mal Rasenmähen mindestens eine neue 16A Schmelzsicherung 😁
Hab das mal mit dem Multimeter gemessen, der Wiederstand von der Verlängerung zwischen L und PE war irgendwo bei 2 ohm oder so. Aber da der Rasenmäher ja größtenteils aus Plastik ist und er keinen rcd im Haus verbaut hat ist das seiner Meinung ja auch nicht besonders tragisch... Läuft
Thu May 24 12:22:24 CEST 2018 |
AudiJunge
Funktioniert doch alles, wozu was neues kaufen?
Thu May 24 12:23:07 CEST 2018 |
AudiJunge
Sicher ist das auch jetzt wird er mir erzählen.
Fri May 25 09:44:41 CEST 2018 |
AudiJunge
Moin.
Warum bekomme ich hier eigentlich keinen Dooleys Eierlikör 😕?
Fri May 25 10:36:56 CEST 2018 |
Badland
Soll ich dir ne Palette rüberschicken? 😁 😉
Fri May 25 10:43:53 CEST 2018 |
AudiJunge
Ach die lasse ich Ulf holen und lade sie nächstes WE gleich ein wenn ich eh da bin 😉.
Fri May 25 12:16:43 CEST 2018 |
blue daddy
Wieviel sind denn genehm? 😁
Fri May 25 14:28:17 CEST 2018 |
AudiJunge
Alle
Fri May 25 16:53:59 CEST 2018 |
blue daddy
Wusstichs doch. 😛
Eine behalte ich! 😛
Drei standen im Regal.
Nicht dass die noch knapp werden... 🙁
Fri May 25 18:03:57 CEST 2018 |
PIPD black
Derzeit nicht auf Lager
https://www.amazon.de/dp/B074ZJCGFL?...
Fri May 25 18:05:21 CEST 2018 |
PIPD black
Bei extremer Knappheit kann ich ja mal in Eckernförde vorfahren und mal ne Palette Nachschub aufladen lassen.😉
Aber ist Eierlikör nicht Saisonware?
Wie Mon Cherrie und Rocher?
Fri May 25 18:27:08 CEST 2018 |
Badland
Kommt auf die Marke an. Manche gibt es das ganze Jahr über, einige andere nur zur bestimmten Zeiten.
Fri May 25 18:34:12 CEST 2018 |
Badland
Andere Sache:
Ist ein Ölwechsel bei nem 2.0 TDI 150PS leicht selber zu machen oder sollte ich dafür lieber in die Werkstatt fahren?
Ich hab nämlich nur noch 2900km Guthaben bis zur Inspektion und vorher bin ich noch im Urlaub, oder kann ich ruhig 1000 - 1500km überziehen?
Diesmal nehm ich natürlich Öl mit und kontrolliere auch vorher ob genug drin ist 😁
Fri May 25 19:02:37 CEST 2018 |
PIPD black
Laß den Service doch vorher machen.
Fri May 25 19:08:02 CEST 2018 |
Badland
Hab keinen 'Termin vorher bekommen, bis zur 25 KW ist alles voll. 🙁
Fri May 25 19:10:32 CEST 2018 |
PIPD black
Nen Ölwechsel bekommen doch auch andere hin.
Fri May 25 20:58:15 CEST 2018 |
AudiJunge
Du kannst auch die 1000km überziehen.
Sat May 26 09:25:51 CEST 2018 |
PIPD black
Moinsen
Ein Thema im Wohni-Forum ganz nach Ulfs Geschmack. Da könnte er vieles direkt abklemmen und stillegen.😁
Sat May 26 09:51:26 CEST 2018 |
blue daddy
So schlimm sieht das gar nicht aus.
Das Meiste scheint mir original.
Das Gleichrichterdingen hat auch nen 12V Eingang mit automatischer Umschaltung, denke, die Leitung zum Auto sollte also dran sein.
Bleibt für mich je eine nachgerüstete Dose 12V und eine 230V.
Sat May 26 10:05:39 CEST 2018 |
PIPD black
Wohnwagenelektrik ist halt immer Bastelei.😁
Sat May 26 10:16:29 CEST 2018 |
Badland
Ne 12V Dose muss ich bei Gelegenheit auch nochmal nachrüsten 🙂
Sat May 26 10:17:56 CEST 2018 |
blue daddy
Aber schon ab Werk!
Bei mir sind die Quetschverbinderlis einfach abgefallen beim öffnen der Dose.. 😛
Sat May 26 10:18:55 CEST 2018 |
PIPD black
Nu hast du ja schöne Wago-Klemmen und kannst das hübsch machen.😁
Sat May 26 10:19:38 CEST 2018 |
PIPD black
Hier muss noch der Kühlschranklüfter zum Sommerurlaub rein.
Sat May 26 10:22:14 CEST 2018 |
Badland
Stimmt den müsste auch noch tauschen, gegen einen der leiser ist 😁
Sat May 26 10:26:42 CEST 2018 |
PIPD black
Deiner läuft ja auch permanent. Gibt’s da wenigstens nen Schalter für die Nacht?
Sat May 26 10:36:09 CEST 2018 |
Badland
Der geht tatsächlich irgendwann aus, aber im Grunde läuft er gefühlt 20 von 24 h.
Sat May 26 10:39:44 CEST 2018 |
der.md
Geht aus, wenn die Batterie alle ist? 😉😁
Sat May 26 10:49:14 CEST 2018 |
Badland
Das ist auch noch son Punkt. Der läuft an sobald der Wohnwagen Strom bekommt egal ob Landstorm oder vom KFZ.
Da ich heute eh noch das Batterie-Ladegerät, die TV Halterung und die Kühlschrank Verriegelung machen will, guck ich da auch noch nach.
Im Idealfall muss ich am Lüfter nur den Stecker ziehen.
Sat May 26 10:56:17 CEST 2018 |
PIPD black
Oder nen Schalter zwischen.
Sat May 26 11:02:06 CEST 2018 |
blue daddy
Bemüht einfach den Chinesen:
https://www.ebay.de/.../112436515387?...
25 Grad Schließer dazwischen, einfach fliegend in den Raum hinter dem Kühlschrank.
Und schon lööft der Lüfter erst wenn er muss.
Sat May 26 13:09:17 CEST 2018 |
Badland
Hab mir die Konstruktion nochmal genau angeguckt und die Kabel verfolgt und siehe da, an der Wand der Topfschublade unter der Spüle war ein kleiner Schalter wie er auch oben im Bedienteil ist. Versteckt und kompliziert aber funktioniert.
Sat May 26 13:52:06 CEST 2018 |
windoofer
Sehe ich das eigentlich richtig das ihr seit Jahren campen geht und erst nach x Jahren feststellt was eure Wohnwägen für Funktionen haben?
Deine Antwort auf "Kühlwasser oder Wärmwasser..?? - Caddy-Forum OT"