Fri Feb 05 23:38:35 CET 2010
|
blue daddy
|
Kommentare (137587)
| Stichworte:
2K, 3 (2K/2C), Caddy, Volkswagen, VW
[bild=2][bild=4][bild=3] Moin Leute ! Als ich das hier wieder gelesen hab, hab ich beschlossen mal einen Blog-Artikel draus zu machen. |
Sat Feb 25 23:06:34 CET 2017 |
windoofer
In dem Bericht haben die aber die Kosteneinsparung durch ADblack genannt..
Sat Feb 25 23:08:13 CET 2017 |
PIPD black
Verbrauchen die LKW davon denn soviel?
Bei PKW heißt es 1 l auf 1.000 km.....und an der Zapfsäule oder im Großgebinde kostet es doch auch fast nix.
Sat Feb 25 23:09:37 CET 2017 |
windoofer
1,5-3L auf 100!
Sat Feb 25 23:25:47 CET 2017 |
PIPD black
Ups.😰
Das ist ja echt ne Nummer.
Soviel hätte ich nicht erwartet.
Aber zu den PKW haben die LKW ausreichend große Tanks.😁
Sat Feb 25 23:26:40 CET 2017 |
PIPD black
Der Ränger hat zu seinem 80-l-Tank nen 20-l-adBlue-Tank.
Sun Feb 26 07:25:10 CET 2017 |
blue daddy
Tja, der ADBlack-Verbrauch steigt mit dem Durchmesser des Auspuffs! 😁
Schon klar, Matze, die billigere Maut nehmen die alle mit, so gut es geht.
Den Urin wollen sie dann aber sparen...
Sun Feb 26 07:56:11 CET 2017 |
PIPD black
Wenn das wirklich bis zu 3 l auf 100 km sind, ist es auch nachvollziehbar.
Bei den PKW hat man 1 l auf 1.000 km als angemessen angesehen und deshalb recht kleine Tanks verbaut.
Das ist ja auch eins der Probleme im US-Dieselskandal. Es kann den Besitzern nicht zugemutet werden alle 5.000 km AdBlue nachzufüllen, weil die Tanks zu klein konzipiert sind.
Sun Feb 26 08:08:16 CET 2017 |
blue daddy
Naja, nerven kann das schon.
Mein Tee kam mit ner Reichweite von 6000 aus dem Werk.
In die Werkstatt muss er das erste Mal bei 30.000 in etwa.
Na, mal beobachten...
1000 km hab ich runter, jetzt ist die Reichweite bei 4000. 🙄
Sun Feb 26 08:15:36 CET 2017 |
PIPD black
Wo hat der T denn seinen Einfüllöffnung?
Hoffentlich neben der normalen Tanköffnung hinterm Tankdeckel?
Sun Feb 26 09:23:40 CET 2017 |
AudiJunge
Beim Euro6 liegst du so bei 4 Liter auf 1000KM, bei nem V6 wohl noch drüber.
Also wirst du wohl öfter mal mit dem Ford an die Adblue Säule müssen 😉.
Sun Feb 26 09:25:21 CET 2017 |
AudiJunge
Ja genau überm Tankstutzen sitzt der fürs Adblue beim Tee.
Sun Feb 26 09:28:57 CET 2017 |
PIPD black
Der Ränger hat nen 20 l Tank. Der wird schon ne Weile reichen. Das Zeug altert ja auch noch. Also raus damit.😁
Sun Feb 26 09:30:53 CET 2017 |
PIPD black
4 Liter sind zuviel.....jedenfalls für den Ränger. Lt. Forum liegen sie zwischen 1 und 2 Litern. Tendenz zu 2. Das ist doch OK.
Sun Feb 26 09:34:20 CET 2017 |
blue daddy
Weiß eigentlich jemand, wieviel NOX bei der Herstellung und der Verteilung des Pinkelzeugs erzeugt werden? 😕
Bestimmt auch wieder 'ne Mülschmädschäreschnung.
Mon Feb 27 19:52:41 CET 2017 |
blue daddy
So, dat sieht doch schon mal gar nicht so schlecht aus. 😁
Nu nochn Steckadapter basteln, feddich. 😎
(625 mal aufgerufen)
Mon Feb 27 22:56:53 CET 2017 |
AudiJunge
Die RL-Fassung habe ich auch gefunden 😉.
Mon Feb 27 23:20:31 CET 2017 |
blue daddy
Ich muss direkt mal abschrauben...
Die Laternen mit Heckklappe und dem winzigen RFS haben doch LED Brems- und Fahrlicht. 😕
Dann wäre da ein zweireihiger 6-Poliger dran.
Mon Feb 27 23:22:44 CET 2017 |
AudiJunge
Keine Ahnung ob die alle LED haben und wieviel Kupferimitat dafür verlegt wurde.
Tue Feb 28 10:09:46 CET 2017 |
PIPD black
Dein Gebastel sieht doch gar nicht so schlecht aus.🙂
Hast du nicht ein paar Superseal-Stecker mit denen du dir die nötigen Leitungen abzwacken kannst?
Tue Feb 28 11:50:27 CET 2017 |
blue daddy
Muss 100% und ohne Eingriff rückbaubar sein. 😉
Abzweigen is nich.
Da mussn T-Stück mit Okinoolsteckern her.
Tue Feb 28 16:15:33 CET 2017 |
windoofer
Also bevor du irgendwelche Rückleuchten zerschneidest hätte ich dir folgendes empfohlen:
- Pin das Kabel für das Rückfahrlich aus und pin das an einem neuen Stecker ein
Das kann dann jeder beliebige Stecker sein zu dem es ein Gegenstück gibt. Nach dem Stecker verbindest du es mit deiner Lampe und führst es gleichzeitig in den Stecker zurück. und da steckst du eine neue Leitung ein um den originalen Stecker anzusteuern.
Wenn du das dann zurückbaust musst du nur den einen pin wieder auspinnen und gut ist.
Tue Feb 28 16:20:26 CET 2017 |
PIPD black
Die einfachste und später auch nahezu unsichtbare Lösung wären zarte Stromdiebe.😁
Tue Feb 28 16:23:27 CET 2017 |
windoofer
Naja mit den Stromdieben habe ich sehr schlechte erfahrungen gemacht. Mit der Zeit haben die dann keinen gescheiten Kontakt mehr und du suchst dich zu tote nach dem Fehler.
Hatte mal so einen Fehler in einem T4. Hab da Stunden nach dem defekten Stromdieb gesucht. Immer wieder war der GPS Tracker oder das Radio tot. Zum Schluss hab ich alles rausgerissen und zusammengelötet. Problem war damit erledigt.
Tue Feb 28 16:29:29 CET 2017 |
PIPD black
Heh....von zuverlässig hab ich nicht geredet.😉😛
Tue Feb 28 16:43:27 CET 2017 |
blue daddy
Nö, nö, das krieg' ich schon noch.
Auch ohne pinnen.
Tue Feb 28 16:45:10 CET 2017 |
blue daddy
Stromdieb fällt aus. 🙁
Da hab ich bei Madame auffm Rückfahrdraht schon zweie drauf und die Nachrüstpieper kontakten immer noch nicht richtig. 😠
Tue Feb 28 16:55:32 CET 2017 |
windoofer
Sag ich doch, Schrott, schmeiß raus.
Tue Feb 28 17:13:50 CET 2017 |
windoofer
1J0973704 -> 2x -> Da passt der Pin von Rücklicht rein (Masse und Plus).
000979133E -> 4x -> Mit den beiden Repleitungen verbindest du den neuen Stecker mit dem originalen Rücklicht.
1K0973804 -> 2x -> Das passende Gegenstück
000979134E -> 4x -> Beide Repleitungen durchschneiden, insgesammt gehen dann 4 Leitungen zu deinem Licht. 2x Plus und zwei mal Masse. Wobei 2 Leitungen davon nur zurückgeschliffen sind durch den Stecker und mit Repleitungen in den Stecker der Rückleuchten eingepinnt werden.
Tue Feb 28 22:51:23 CET 2017 |
AudiJunge
Sieht man doch Ulf das der Tee mit dem Hochdach zur Telekom gehört 😉.
Tue Feb 28 23:07:49 CET 2017 |
AudiJunge
Bei Audi rüsten sie ja die FP gerade ganz schön auf.
Ob man auch mal die unbetreuten VW Foren auf den Zettel setzt ?
Wed Mar 01 06:33:13 CET 2017 |
blue daddy
Keine Ahnung, wieso, irgendwie muss da Chaos sein.
Wir werden sehen, Bei VW siehts doch ganz gut aus.?
Wed Mar 01 10:32:47 CET 2017 |
AudiJunge
Wolltest du nicht noch etwas mehr übernehmen ?
Das Up, Fox, Lupo, Polo 1-5, Scirocco, Eos, Beetle und New Beetle und Sharan 1 Forum sind noch ohne Aufsicht 😉.
Wed Mar 01 11:24:20 CET 2017 |
Lausi.99
Tach gesacht 😁
Melde mich mal zurück aus der Versenkung - habe derzeit wenig Zeit wegen eines neuen Projekts auf zwei Rädern 😛
So langsam komme ich zum angenehmen Teil - der Montage. Noch warte ich auf die regenerierte Kurbelwelle, damit ich den Motor dann endlich neu lagern und dichten kann.
/Lausi.99
(671 mal aufgerufen)
(671 mal aufgerufen)
Wed Mar 01 11:27:24 CET 2017 |
Oldironsides220
Was das .... MZ 😕
Ok Ok ... steht ja an den Bildern dran 🙄
250er is cool
Wed Mar 01 11:55:43 CET 2017 |
AudiJunge
Boar da hat ja wer den Klarlack vergessen nach dem lackieren 🙄 😁
Wed Mar 01 11:57:00 CET 2017 |
AudiJunge
Mal sehen ob man den @viktor12v nochmal herlocken kann.
Dem Vik alles Gute zum Geburtstag 😉.
Wed Mar 01 12:07:34 CET 2017 |
Lausi.99
@AudiJunge Das ist matter Klarlack drauf :-)
Wed Mar 01 12:09:24 CET 2017 |
AudiJunge
Da hat sich doch wohl der Lackierer in der Dose vergriffen 😉 😁
Wed Mar 01 12:11:55 CET 2017 |
Lausi.99
Nee nee, das ist durchaus gewollt so. Die Kiste soll ja in der Sonne nicht blenden, sondern nur schimmern.
/Lausi.99
Wed Mar 01 12:27:27 CET 2017 |
windoofer
Da tütelt man auch arbeit rum, auf einmal kommt der Chef mit dem neuen Gewindefahrwerk rein 🙂
Flo: Was machen denn die Scheinwerfer? 😁
(633 mal aufgerufen)
(633 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Kühlwasser oder Wärmwasser..?? - Caddy-Forum OT"