Fri Feb 05 23:38:35 CET 2010
|
blue daddy
|
Kommentare (137594)
| Stichworte:
2K, 3 (2K/2C), Caddy, Volkswagen, VW
[bild=2][bild=4][bild=3] Moin Leute ! Als ich das hier wieder gelesen hab, hab ich beschlossen mal einen Blog-Artikel draus zu machen. |
Mon Jun 07 06:53:42 CEST 2010 |
viktor12v
Hat bei dir der Himmer geschimpft! 😁
leicht bewölkt 17,1 °
Was ist apuiiii?
Mon Jun 07 07:04:25 CEST 2010 |
Turboschlumpf14635
so richtig was runterkommen: Kraftausdruck so wie schöne Sch....
ganz shcön ruhig hier Vorallem im Forum sag mal braucht da keinenr
23 Zoll mit et 15?
Auch auf die Antwort von Christoph keine Aufschrein?
Merkwürdig!
Mon Jun 07 07:09:27 CEST 2010 |
viktor12v
Muß dann wieder 🙁
DS 🙂
Mon Jun 07 12:29:58 CEST 2010 |
blue daddy
Moin Mario!
Machst Du schon wieder Stunk?? 😕😉
(Caddy-Kauf)
Mon Jun 07 12:37:36 CEST 2010 |
Fensterheber136625
Nö, ich wollte da nur einer Intuition nachgehen. Und siehe das Ergebnis.
Mon Jun 07 12:56:59 CEST 2010 |
blue daddy
Ist er´s wirklich!?
Mon Jun 07 14:06:40 CEST 2010 |
PIPD black
Man kann doch die IP-Adresse ermitteln oder?
Ralf's Homepage sagt einem ja u. a. auch mit was man unterwegs ist.
Mon Jun 07 17:15:33 CEST 2010 |
Fensterheber136625
Da würde ich ein paar alte Turnschuhe für aufessen 😁😁
und nach der Reaktion am heutigen Tag um 12.33Uhr habe ich sicherlich den Nagel auf den Kopf getroffen. Wobei ich keine Befindlichkeiten ihm gegenüber habe. Es hat halt ein jeder seine Meinung. Basta ( hätte Gerdhard S. jetzt gesagt 😁
Mon Jun 07 17:33:27 CEST 2010 |
Tekas
IP-Adressen werden seitens der Provider bei jeder neuen Sitzung immer wieder neu zugeteilt, d.h. eine zweifelsfreie Identifikation ist nur mit den entsprechenden Providerprotokollen möglich. Da kommt man aber als Privatmann normalerweise nicht ran...😉😛.
Mon Jun 07 20:04:43 CEST 2010 |
Turboschlumpf14635
grüß gott
was geht denn ab....?
hab ich irgendwas verpasst?
Tr...
wow wow...
Mon Jun 07 20:09:28 CEST 2010 |
Turboschlumpf14635
achso laberlaber quatschquatsch
@Mario hast du jetzt erst mitbekommen was Sache ist?
Schau mal dem alten Quatschkopf seine bisherigen beiträge an!!!
Geht dir vielleicht ein Halogenscheinwerfer auf....
na dann mal gute Jagd!
Mon Jun 07 21:07:11 CEST 2010 |
Tekas
Der Name ist Programm...😁😁😁
Mon Jun 07 21:20:06 CEST 2010 |
blue daddy
@Klaus: Na los!? Gib´s mir! Traust Dich nicht!? 😉😁😁😁
Mon Jun 07 21:23:58 CEST 2010 |
Antriebswelle48011
@Ulf
Was bitteschön ist eine Konstandstromquelle? Das Ding besteht aus einem Transistor, ein oder zwei Widerständen und einer Zenerdiode, event. noch ein Kondensator.
Genau das hab ich schon im Fred gesagt, da schwingt nichts, was den Empfang stören könnte.
Die
sind der einfache Kohlewiderstand.
Mon Jun 07 21:47:48 CEST 2010 |
viktor12v
Ulf bei den G4 hast du hinten einen Brückengleichrichter drinnen,
deshalb kannst sogar Du den anschließen! 😉 😁😁
Ist ein MB6S !
Mon Jun 07 21:52:06 CEST 2010 |
Antriebswelle48011
tiefergehende Info´s gibts hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Konstantstromquelle
Irgendwer muß die Spannung reduzieren, ob es jetzt ein Widerstand oder ein Transistor ist, ist egal.
Ulf, Du als Elektrofuzzi mußt doch wissen, wie es läuft😁😉
Mon Jun 07 21:57:26 CEST 2010 |
Antriebswelle48011
G4 ist ja auch für den Wohnbereich mit 12V-Wechselstrom vorgesehen, logisch muß ein Gleichrichter vorhanden sein.
Mon Jun 07 21:58:22 CEST 2010 |
blue daddy
Das Hauptproblem dabei ist, dass (egal welche dieser Schaltungen da nun wirklich drin ist),
diese mit einer gepulsten (annähernd Rechteck)-Spannung betrieben wird. 😉
Damit ist der Artikel vom Jens gar nicht mal so fehl am Platze.
Mon Jun 07 21:59:05 CEST 2010 |
viktor12v
Siehste, das hast du jetzt davon Ulf! 😁😁
Mon Jun 07 22:04:34 CEST 2010 |
blue daddy
Das wiederum ist so auch nicht richtig.
Eine stinknormale LED leuchtet prima an 50 Hz! 😉😛
Mon Jun 07 22:04:38 CEST 2010 |
VW Caddy Life
Nabend zusammen!
Mon Jun 07 22:04:59 CEST 2010 |
Antriebswelle48011
Ulf, ich frage mich ganz ernsthaft, wo du eine gepulste Spannung im Gleichstromnetz herbekommen willst😕😕😕😕😕
Mon Jun 07 22:05:42 CEST 2010 |
VW Caddy Life
Habe die gesamte Innenbeleuchtung auf LED umgerüstet. Ist verdammt hell geworden im Caddy.
Mon Jun 07 22:08:52 CEST 2010 |
Antriebswelle48011
Ulf, die LED arbeitet dann aber nur mit einer Halbwelle, die zweite wird gesperrt, also auch nur halbe Leistung😁
Mon Jun 07 22:11:43 CEST 2010 |
blue daddy
Klaus, die wird in den Steuergeräten erzeugt.
Mit ´nem Oszi könnte man sich das angucken.
Wie sonst sollte z.B. die Dimmung vom Tagfahrlicht oder
die gedimmten Touranrückleuchten oder die Innenraumdimmung funzen? 😉
Ich glaube kaum, dass das Stg. per Relais Vorwiederstände dazuschaltet.. 😁😁😁
Mon Jun 07 22:12:38 CEST 2010 |
Antriebswelle48011
Meine Innenbeleuchtung besteht auch nur aus LED´s
Mon Jun 07 22:20:40 CEST 2010 |
blue daddy
Für normale LED (z.B. Kontrolleuchten) völlig zureichend. 😉
Mon Jun 07 22:25:03 CEST 2010 |
Antriebswelle48011
Hey Elektrofuzzi,
vergiss mal den Kram mit Phasenab/anschnittsteuerung im Caddy. Das wird nicht funktionieren. Die LED´s arbeiten in einem gewissen Gleichspannungsbereich. Warum z.B. gehen die Innenlampen wohl nicht ganz aus nach dem schließen?
Mon Jun 07 22:32:44 CEST 2010 |
blue daddy
Nur Deine LEDs nicht. 😉
Die werden vom Prüfstrom befeuert. 😁
Mon Jun 07 22:38:57 CEST 2010 |
blue daddy
Klaus, lies mal ab hier .
(Was besseres hab ich auf die schnelle nicht gefunden) 😁
Mon Jun 07 22:45:44 CEST 2010 |
Antriebswelle48011
Ulf, willst du mir ernsthaft erzählen, das die Rücklichter mit Wechselstrom laufen😕😕
Ist doch wohl nicht dein ernst, oder?
Ich mag zwar älter sein, aber blöd bin ich nicht.
Das Thema können wir ja nochmal auf dem nächsten Treffen vertiefen.
Ich denke, hier ist es erstmal genug. Es sei den, jemand hat weiter interesse.
Hätte noch viele Info´s zur LED-Steuerung im Hintergrund.
Mon Jun 07 22:53:27 CEST 2010 |
Antriebswelle48011
Ulf, ganz dumme Frage:
hat der Caddy LED´s ab Werk????????????
Soviel ich weiß, haben wir noch stinknormale Lampen am Heck😉
Mon Jun 07 23:06:04 CEST 2010 |
blue daddy
Ja, na klar, nur die Bordnetzspannung ist eben auch an diesen regelbar.
Und dies nicht über Poti. 😉😁
Mon Jun 07 23:29:43 CEST 2010 |
Antriebswelle48011
Vorschlag meinerseits, ich versuche über Kumpels ein Oszi zu bekommen. Kann bis WE dauern. Dann können wir uns ja weiter "zerfleischen"😁😉.
Bis dahin werden wir uns wohl noch gedulden können😁.
Auf die Idee mit einem Oszi zu messen, ist ja auch noch keiner gekommen. Danke, Ulf für die Anregung.
Eigentlich sollte es doch sowas auch in jeder Werstatt geben, mal sehen was meine Tanke dazu sagt?
Ich werde berichten, mit Bilder😁😁
Tue Jun 08 06:20:43 CEST 2010 |
viktor12v
Moin Ulf
Auch schon auf?
Tue Jun 08 07:12:34 CEST 2010 |
Turboschlumpf14635
na sagt mal ich sehe nur noch led´s blitzen
bin ich Kino
Die spammen eine Seite zu nur mit LED wenn Viktor und ich das machen....
Können wir uns auf richtig haue einstellen!
Schönen Tag!
Alex
Tue Jun 08 08:38:25 CEST 2010 |
blue daddy
Jo, Alex!
Schönen Tag.
Es geht weiter!! 😁😁
@ Klaus:
Doch genau das will ich. 😉
Allerdings sprach ich nicht von Wechselstrom.
Nur von gepulster Gleichspannung, also aufgesetzter Rechteckspannung.
Oszilloskop??
Glaube kaum, dass eine Werkstatt so was rumstehen hat.. 😁
Aber was wirst Du vorfinden??
Eine aufgesetzte Rechteckspannung.! 😎
Über das Puls-Pausen-Verhältnis (also quasi die Frequenz, naja, so ähnlich) wird Ueff gesteuert.
Also wenig Pause=hohe Effektivspannung, viel Pause=geringe Effektivspannung. 😉
Genauso läuft das mit jeder anderen gedimmten/dimmbaren Schaltung. 😉
Das mit dem Oszi kannst Du Dir sparen, das ham andere schon gemacht. 😁
(Siehe Anhang)
(874 mal aufgerufen)
Tue Jun 08 09:10:44 CEST 2010 |
VW Caddy Life
Moin zusammen!
Tue Jun 08 09:21:13 CEST 2010 |
Trennschleifer51467
Hallo Leute,
ab demnächst ist Werbung verboten 😕
www.motor-talk.de/forum/wer-zum-henker-t2752268.html
Tue Jun 08 11:09:44 CEST 2010 |
Turboschlumpf14635
Na dann ist ja bald schluß Werbund für gepulste LED machen
Kopfschüttelduckundwech!!!
DAUERSPAMMER!!!
Deine Antwort auf "Kühlwasser oder Wärmwasser..?? - Caddy-Forum OT"