Fri Feb 05 23:38:35 CET 2010
|
blue daddy
|
Kommentare (137583)
| Stichworte:
2K, 3 (2K/2C), Caddy, Volkswagen, VW
[bild=2][bild=4][bild=3] Moin Leute ! Als ich das hier wieder gelesen hab, hab ich beschlossen mal einen Blog-Artikel draus zu machen. |
Thu Nov 22 19:57:31 CET 2012 |
Faltenbalg39244
nix ... zu dritt im Darkroom? nenenen.... so geht dat nicht... macht mal ihr beide alleine!
Thu Nov 22 19:58:00 CET 2012 |
AudiJunge
Die Dämpfer müssen aber auch wieder zurück und wenn der Postbote auch welche für seinen Postcaddy braucht und sie einstegt sieht es schlecht aus.
Das passende Werkzeug zum ausmessen der Bordspannung liegt im Kofferraum allerdings macht sich das mit dem messen während der Fahrt immer so schlecht.
Thu Nov 22 20:17:52 CET 2012 |
Tekas
Wer braucht eine E-MFA? Ein simples DMM reicht doch schon wenn man keinen SG hat😉.
Thu Nov 22 20:21:07 CET 2012 |
PIPD black
Heh Flo, wenn du Hilfe beim messen brauchst, frag den mal.
Thu Nov 22 20:25:39 CET 2012 |
AudiJunge
DMM und SG 😕.
Thu Nov 22 20:29:17 CET 2012 |
Caddynutzer
Guten Abend aus Iserlohn. 🙂
Thu Nov 22 20:30:06 CET 2012 |
Caddynutzer
SG = Solingen, aber DMM? Keine Ahnung.
Thu Nov 22 20:32:04 CET 2012 |
Caddynutzer
Bei mir zeigt übrigens das Radio die Bordspannung an. Brauch da kein Messgerät rauszuholen.
Thu Nov 22 20:43:57 CET 2012 |
AudiJunge
Ja aber das kann das RCD 300 leider nicht 🙄 und aufn Zubehörradio hab ich keinen Bock.
Thu Nov 22 20:47:35 CET 2012 |
Caddynutzer
Och, mein Radio zeigt noch viel mehr an. Motorlast,
AmselDrosselklappenstellung und und und...Thu Nov 22 20:48:45 CET 2012 |
Caddynutzer
Ich hab noch ´nen RNS aus meinem Jetta hier rumfliegen...
Thu Nov 22 20:55:53 CET 2012 |
AudiJunge
Drosselklappenstellung beim TDI 😕?
Ne lass mal das RNS wird zu auf gezuppt.
Thu Nov 22 20:57:33 CET 2012 |
Caddynutzer
Dann war es irgend eine andere Klappe. Vielleicht doch die Amsel... 😉
Thu Nov 22 20:58:45 CET 2012 |
Caddynutzer
Außerdem wird bei meinem TDI sowieso nichts gedrosselt. 😉
Thu Nov 22 21:00:06 CET 2012 |
AudiJunge
War es vielleicht die Heckklappenstellung 😎 ?
Thu Nov 22 21:00:54 CET 2012 |
Tekas
DigitalMultiMeter und ScanGauge, ich dachte Du bist 'vom Fach'😁😉.
Thu Nov 22 21:02:26 CET 2012 |
Caddynutzer
Nee, die Heckklappe wird von den Gegengewichten in der Pappe runter gedrückt. 😉
Thu Nov 22 21:03:55 CET 2012 |
Caddynutzer
Das DMM ist hoffentlich ein Fluke und zertifiziert?
Thu Nov 22 21:07:39 CET 2012 |
Caddynutzer
So, dann schlaft mal schön. 🙂
Thu Nov 22 21:08:41 CET 2012 |
AudiJunge
Das Mutimeter ist immer dabei aber nen SG hab ich nich.
Thu Nov 22 21:22:58 CET 2012 |
Tekas
Sehr zu empfehlen das Teil...
...und ein Fluke brauch' ich nicht, mir reicht mein altes Metex und ein neueres von Voltcraft (mit Autorange).
Thu Nov 22 21:27:47 CET 2012 |
AudiJunge
Gut ich verzieh mich dann auch mal.
Schlaft gut und lange 😉.
Thu Nov 22 21:34:43 CET 2012 |
Faltenbalg39244
gähn... wech... gut nacht!!!
Thu Nov 22 21:43:24 CET 2012 |
blue daddy
Autsch...
Autorange klingt nach Baumarktschrott! 😁
Thu Nov 22 21:45:01 CET 2012 |
blue daddy
Ich hab mein altes Gossen Metrahit, topding.
Von Fluke ham wir inner Firma alles.
Von Zangenamperemeter bis Memobox...
Thu Nov 22 21:59:35 CET 2012 |
Tekas
Was haste gegen Autorange, ist zum Messen doch einfach genial😁
Thu Nov 22 22:13:27 CET 2012 |
blue daddy
Nee, schon o.k.
Kann aber auch nicht schaden, wenn man vorher kurz über die Spannungsebene nachdenkt in der man messen möchte. 😉
Thu Nov 22 22:16:32 CET 2012 |
PIPD black
Ähmmm....ja....🙄🙄🙄
So hatte ich mein 5,99 €-Penny-Messometer geschrottet.....nu hab ich nen Professionelles vom mein Schwagers Arbeit.🙂
Bisher ist es auch heile geblieben. Wahrscheinlich weil ich's noch nicht benutzt habe.😁
Thu Nov 22 22:17:26 CET 2012 |
Tekas
Im Hochspannungsbereich ist das sicherlich besser...😁😰😁
Thu Nov 22 22:19:02 CET 2012 |
blue daddy
Dein 5,99 Anataldigilogmeter war neu schon Schott!
Duw***
😁😁😁
Thu Nov 22 22:22:28 CET 2012 |
blue daddy
Und was auch immer wichtig ist: zwei unterschiedlich farbige Messstrippen!
So´n Zählerfuzzi von uns hat das hinbekommen in dem Knödel Messleitungen (2 Schwarze, nicht ausgetüddelt) die falschen Stecker rauszusuchen!
Also eine Strippe beide Enden in die Buchsen, die Andere beide Enden ....
Als sich der Rauch verzogen hatte und die Augenbrauen gelöscht waren, wusste er sofort was los war! 😁😁😁
Thu Nov 22 22:23:40 CET 2012 |
Tekas
So ein Depp, aber es kommt eben immer drauf an, wer es wofür benutzen will. Für Niedervoltspannungsmessung von Akkus und Batterien reicht doch selbst so ein Billigteil mit zwei gleichen Strippen😉.
Thu Nov 22 22:28:09 CET 2012 |
blue daddy
Also nö..
Wir fahren regelmäßig raus und messen, wo sich so selbsternannte Elektroprofis gemeldet haben, die Spannung sei zu hoch..
Dann kommste an, siehst ein gelbes Conrad-Multimeter und kannst gleich wieder nach Haus fahren.
Von 210 bis 280 Volt kommen da alle Werte zustande.
Nachgemessen: 240 V, alles top.
Diese Dinger haben einfach Abweichungen und Serienstreuungen, das glaubt kein Mensch!
Thu Nov 22 22:32:34 CET 2012 |
Tekas
Ich rede hier von Niedervoltgleichstrom und Du erzählst mir was von 220V Wechselstrom...😛
Thu Nov 22 22:34:24 CET 2012 |
blue daddy
220 ist doch Niederspanung. 😕
Außerdem, wo gibt´s denn noch 220? 😉
Thu Nov 22 22:36:20 CET 2012 |
Tekas
Keine Ahnung wo es das gibt, aber ich werde in dem Spannungsbereich sowieso nicht mit meinem DMM messen😉.
Und überhaupt, was hast Du gegen Conrad Multimeter?😁😁😁
Thu Nov 22 22:41:47 CET 2012 |
blue daddy
230 sind schon lange die Mitte der Norm.
Die DIN-gerechte Steckdose verfügt über 207 bis 253V.
Ich schalte jetzt mal auf Null, Licht aus.
Nächtle! 😛
Ja, hier weiß man, warum 5,99 nicht der Hit sind. 😉😁
Thu Nov 22 22:44:24 CET 2012 |
Tekas
Dann mal GN8, T-90😉
Fri Nov 23 01:24:54 CET 2012 |
boratotte
Nacht gesagt
Fri Nov 23 06:08:59 CET 2012 |
PIPD black
Moin.
An die Arbeit.
Deine Antwort auf "Kühlwasser oder Wärmwasser..?? - Caddy-Forum OT"