Thu Mar 12 13:32:45 CET 2009
|
blacky1412
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
Abgase, Auto, Flugzeuge, Umwelt
Wer ist schuld an der Umweltbelastung?Wollte hiermit mal aufmerksam machen auf die Flugzeuge die wesentliche mehr Abgase in die Luft blasen , als wir Autofahrer, ich bin der Meinung, das die meisten Abgase was in der Luft rum schwirren, von diesen Reiseflugzeugen, Militärflugzeugen usw kommt. immer werden wir PKW fahrer beschimpft, ausgenommen wie ne Weihnachtsgans. Oder liegt es an der Industrie?? Wer sich meiner Meinung anschliessen will , kann das unten machen in dem er mir einen Eintrag hinterlässt. |
Thu Mar 12 13:52:14 CET 2009 |
Spurverbreiterung2626
Das ist nunmal meine Meinung, warum wird die denn gelöscht?
Thu Mar 12 13:55:27 CET 2009 |
blacky1412
Weil das meiner Meinung nach ne Verarsche war, und du den Blog als nicht wichtig empfindest.
Thu Mar 12 13:57:09 CET 2009 |
Spurverbreiterung2626
Nur weil ich den Blog nicht wichtig empfinde, wird meine Meinung wegzensiert? War keine Verarsche. Segelboote und Segelflugzeuge gehören auch in die Kategoriern oben 🙂.
Thu Mar 12 14:12:44 CET 2009 |
blacky1412
Ich meinte aber Boote mit Benzinmotoren, Flugzeuge mit Kerosinantrieb.
Thu Mar 12 14:14:59 CET 2009 |
Spurverbreiterung2626
Achso und bei Industrie meinst du die Bergbauindustrie, oder die Solarindustrie?
Thu Mar 12 22:49:12 CET 2009 |
emil2267
ganz klar kühe 😁
Fri Mar 13 09:33:06 CET 2009 |
blacky1412
Da muss ich dir recht geben, kann sein das es Kühe auch verursachen, muss aber nicht. Beweisen können Sie es ja auch nicht. Die waren Umweltverschmutzer suchen ja nur wieder ein Prellbock wo sie dann wieder sagen können: DIE ANDEREN SIND ES.
Sat Mar 28 20:38:51 CET 2009 |
Batterietester14610
Du vergleichst Äpfel mit Birnen wenn du PKW´s LKW´s und LFZ´s vergleichst. Am meisten Dreck schleudern die PKW´s in die Luft, das ist Fakt!
Vordergründig natürlich nicht, da sie ja wesentlich weniger Sprit pro 100km verbrauchen als ein LKW oder LFZ. Aber rechne doch mal anders!
Ein Mittelklasse PKW beispielweise ein BMW 5er darf max. ~2250kg wiegen und verbraucht mit diesem Gewicht je nach Motoriesierung ~8,5l/100km Diesel.
Ein LKW darf max. 40000kg wiegen und verbraucht mit diesem Gewicht ~35l/100km Diesel.
Der A380 hat im Schnitt (Start-Landung) ein max. Gewicht von 470000kg und verbraucht im Reiseflug ca. 1600l/100km Kerosin (annähernd gleichen CO²-Ausstoß/l wie Diesel).
So, jetzt rechnest mal den Spritverbrauch pro 1000kg aus und dann kommst auf folgendes Ergebnis (pro 100km):
PKW: 3,77 l/t
LKW: 0,875 l/t
A380: 3,40l/t
Is Eindeutig oder?
Man könnte die vorherige Rechnung über den Verbrauch pro Passagier wiederlegen, dann hätte man folgende Ausganssituation: (Statt dem LKW nehmen wir nun einen Bus)
Mittelklasse PKW max. 5 Pers. ~8,5l/100km
Reisebus im Schnitt 55 Pers. ~35l/100km
A380 im Schnitt 690 Pers. ~ 1600l/100km
Man bekommt dann folgendes Ergebnis:
PKW: 1,7 l/Pers.
Bus: 0,63 l/Pers.
A380: 2,31 l/Pers.
In erster Linie ist jetzt natürlich das Flugzeug der Luftverpester, aber da die Meisten allein oder höchstens zu zweit im Auto (8,5 - 4,25 l/Pers.) fahren und Reisebusse auch meistens nicht voll werden, da nur einzelne Gruppen den Buss mieten (1,2 l/Pers.), Flugzeuge sich aber nur rentieren wenn sie voll besetzt sind, verändert sich das Ergebnis doch drastisch!
Abschließend kann ich also nur sagen: Natürlich bläßt ein Flugzeug oder LKW mehr Abgase in die Luft als ein Auto, doch man sollte immer überlegen, für welchen Zweck diese Abgase produziert werden!
Ein fast leeres Auto mit nur einer Person an Bord mit einem CO² Ausstoß von 170g/km oder ein voll besetztes Flugzeug mit 80g/km/Pers. macht doch einen erheblichen Unterschied!
Deine Antwort auf "Umweltbelastung"