
Bernhard_Audi_A3
Bernhard
Bernhard_Audi_A3
Archiv
- August 2013 (2 Artikel)
- Juli 2013 (1 Artikel)
- Januar 2013 (1 Artikel)
- Dezember 2012 (1 Artikel)
- Oktober 2012 (1 Artikel)
- September 2012 (1 Artikel)
- Juli 2012 (1 Artikel)
- März 2012 (1 Artikel)
- Januar 2012 (1 Artikel)
- Dezember 2011 (3 Artikel)
- Juni 2011 (1 Artikel)
- April 2011 (1 Artikel)
- Dezember 2010 (1 Artikel)
- Februar 2010 (2 Artikel)
- Januar 2010 (1 Artikel)
- November 2009 (3 Artikel)
- September 2009 (4 Artikel)
- August 2009 (2 Artikel)
- Juni 2009 (1 Artikel)
- Mai 2009 (2 Artikel)
- April 2009 (8 Artikel)
Besucher
-
anonym
-
derhagerehecht
-
Juergen1
-
Cetinboy
-
190E2.0
-
Xerxis
-
xharly
-
Forensurfer
-
Chakos163
-
a3.2quattro
Blogleser (26)


























Sun Apr 03 09:34:30 CEST 2011 |
Bernhard_Audi_A3
|
Kommentare (51)
So mal wieder was gebastelt.
Damit man die Optische PDC im A3 nachrüsten kann wird fogendes benötigt.
PDC Steuergerät ab Modelljahr 2009 sprich eines mit der Endungsnummer ... ... 475
Erst diese Versin des PDC STG liegt am Antriebs Can und kann somit diese Funktion.
Ich habe dieses Einparkhilfe: vorne und hinten ohne PLA
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei: PCI\8P0-919-475-7X2.clb
Teilenummer SW: 8P0 919 475 D HW: 8P0 919 475 A
Bauteil: PARKHILFE 8K H06 0102
Revision: 11001001 Seriennummer: 84630811900125
Für die OPS muss in der Langen Codierung dann das Bit für Optische Darstellung gesetzt werden.
Zum RNS E hier muss ein MJ010 Gerät verwendet werden mit der Endung ... ... 193
Adresse 37: Navigation Labeldatei: PCI\8E0-035-192-RNSE.lbl
Teilenummer SW: 8P0 035 193 C HW: 8P0 035 193 C
Bauteil: RNS-E PU EU H03 0150
Revision: 0000005S
Codierung: 0225111
Betriebsnr.: WSC 06435 000 00000
VCID: 306B26E2DAA5
Hierbei Stimmen die Labels von VCDS NICHT!!!!
Für die Aktivierung der OPDC im RNSE ist die xx2xxxx also die 3 Stelle muss eine 2 sein.
Wenn nun PDC und RNS E auf die OPDC codiert ist Schlüssel raus und dann nochmal ein Reset vom RNSE.
Danach sollte es funktionieren
viel Spaß beim nachrüsten 🙂