• Online: 2.568

Fri Jul 15 13:25:32 CEST 2011    |    Basti94    |    Kommentare (4)    |   Stichworte: Golf I Cabriolet, VW

Haaachja... gestern war es endlich soweit!

Nachdem Doorboard Nummer 1 montiert war musste ich mit entsetzen feststellen das Doorboard Nummer 2 leider genau dieselbe Form hatte wie Nummer 1... Also ab zum Kollegen gewesen und beraten wie wir dies am leichtesten koregieren können. Da er wenig Zeit hatte musste sich das Board leider fast eine Woche gedulden bis es in die richtige Form gebracht wurde.
Und als wäre das nicht schon genug gewesen, fehlten plötzlich auch noch die Hochtöner für das Front-System, hmpf....
Naja nachdem sich dann doch alles wieder zu mir in die Garage gefunden hatte konnte es gestern eeeendlich mit der finalen Endmontage beginnen!

Hochtöner in das Amaturenbrett einlassen, Kabel verlegen und anschliessen, das andere Doorboard bezihen und den ganzen kleinkram ohne den das alles nicht auskommen würde 😉

Schluss endlich bin ich von dem Ergebniss doch sehr sehr überrascht, den die zwei 13er Audio System liefern einen echt tollen Sound und zusammen mit den Hochtönern fühlt man sich wie direkt vor der Bühne sitzend, nur das diese Bühne auch fahren kann 😁

Zeitaufwand: ca. 10-13 Stunden
Was gemacht wurde: Doorboards angefertigt, diese bezogen, Kabel verlegt inkl. Frequenzweiche, Hochtöner ins Amaturenbrett eingelassen, Radio angepasst.

Fazit: Auch wenns fast schon peinlich lange gedauert hat, bin ich doch sehr zufrieden mit dem Endergebniss und bereue keine einzige investierte Minute 🙂

Bald: Neuer Kotflügel, neue Felgen und Rostbekämpfung!

Das wars erstmal von mir!

Gruss Basstii

Doorboard Nummer2
Doorboard Nummer2

Sat Jul 16 22:52:02 CEST 2011    |    _RGTech

Na also, hat doch gut geklappt!

Und wenn du den Tiefmitteltönern jetzt noch ein etwas unauffälligeres Gitter gönnst, ist auch die Sache mit der einigermaßen Originaloptik wieder in Ordnung 🙂

Sun Jul 17 20:57:20 CEST 2011    |    banana3

mal ne doofe Frage,warum braucht man für 13 lautsprecher Doorboards? Ich habe auch andere dreizehner drinn.Bei mir sieht das absolut original aus,also so wie vorher.

Gruß

Sun Jul 17 22:52:10 CEST 2011    |    OneGamer

Hey Banana.

Könnte daran liegen, dass er seinen Verbau "ordentlich" gemacht, also die Lautsprecher direkt mit der Tür verbunden hat und die nicht nur mit dem originalen Gitter verschraubt sind. Klar gibts auf originalem Wege auch Sound, aber bei weitem keinen so guten. Ich weiß wovon ich rede 😛

EDIT: Zur Info, bei mir gehts um nen Jetta 2.

Mon Jul 18 09:47:23 CEST 2011    |    Basti94

Zum einen ist meiner Bj.87 also hatte Ovale Serien Lautsprecher drinne und zum anderen habe ich, wie OneGamer schon erwähnt hat die Dinger direkt mit dem Türblech verbunden, da die orginal Boards ja nur an die dünne Verkleidung geschraubt waren.

@ RG_Tech: Ja, diese haben eh erstmal den Sinn, die LS zu schützen vor meinen Kuppelvorgängen^^

Deine Antwort auf "Es werde Sound!"

Blogautor(en)

Basti94 Basti94

Geht nicht, gibts nicht!

VW