Thu Oct 02 12:13:57 CEST 2008
|
Barna
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Forester, Subaru, Volvo, X3
Als wir in kürze beschlossen haben, dass wir langsam nach einem neuen Wagen umschauen werden, war mir klar, dass ich auch bei verschiedene Marken umschauen werden. Wir suchen ein Auto mit erhöhten Sitzposition und Allradantrieb, ergo es muss ein „SUV“ werden. Damit kamen beispielsweise BMW X3, Audi Q5, Volvo XC60, etc. in Frage. Ein Auto mit Charakter, sieht nicht nur gut aus (gewiss Geschmacksache), hat zwischen SUV´s die wahrscheinlich beste Geländetauglichkeit sondern auch Preislich sehr attraktiv. Ein Freitagnachmittag war es so weit. Ich habe ein schwarzer Forester 2.0 Automatik (Benzin), Exklusiv mit Navi abgeholt. Der erste Eindruck, das Auto ist grösser als ich dachte. Toll! Zugegeben, der 2 Liter Motor ist keine Rennmaschine. Beim kräftigen Beschleunigen wird es recht laut, fühlt sich etwas gequält an, die Automatik (4 Gang) schaltet etwas unharmonisch. Aber der Verbrauch nach ca. 200 Km, mit 8,4 Liter ist OK. Mit Handschaltung wäre es wahrscheinlich noch besser gewesen. Meine größte Sorge war im Vorfeld der Sitzkomfort. Nun, die Sitzflächen sind, zum Glück ausreichend lang, man sitzt aufrecht, bequem und hat genügend seitenhalt. Die Ledersitze Das 7“ Display- Navi ist nicht das Ultramodernste, aber hat eine gute Grafik, gut ablesbar, die Ansagen sind ziemlich genau. Es rechnet auch schnell. Der Kofferraum ist ebenfalls ausreichend. Nicht riesig aber gut nutzbar. Hier könnten die Materialien auch etwas wertiger sein, Mein Fazit: Ich persönlich fand, den Forester als sehr angenehm und empfehlenswert. Grüsse |
Thu Oct 02 18:51:30 CEST 2008 |
MichaelOesdorf
Boah so was gab es schon laaaaange nicht mehr einen Blogartikel über einen Subaru🙁
Ich finde den neuen Forester auch sehr schön und muss sagen das ich immer mehr von den Forris sehe.
Gruß Michael
Deine Antwort auf "Probefahrt mit dem neuen Subaru Forester"