• Online: 2.751

Aufbau eines Irmscher 7

Vom Bausatz zum fertigen Fahrzeug

Mon Nov 29 20:11:48 CET 2010    |    reinhard e. bender    |    Kommentare (0)

KW 47 (22. 11. 2010 bis 27. 11. 2010)
Die unteren seitlichen Motorraumverkleidungen inklusive der Blende am Durchgang des Auspuffrohres wurden installiert (Bild 278 – 279).
Beim Schieben des Fahrzeugs im Hof haben wir ein Schleifgeräusch gehört. Es kommt von den vorderen Befestigungen an den Vorderen Kotflügel. Der Abstand zwischen Reifen und Bügel ist zu gering. Kurzer Hand wird der Halter abgeschraubt, und der Halter wird verlängert. Dazu wurden auf der Drehbank zwei Hülsen mit Innengewinde hergestellt. Die vordere Strebe wurde geteilt. Auf den geteilten Streben wurde links und rechts 8mm Gewinde geschnitten. Danach wurden die Halter zusammengeschraubt und die Kotflügel ans Fahrzeug montiert (Bild 280 – 281).
Die Verkleidung für den Kardantunnel wurde montiert (Bild 282).
Vor der Montage der Motorverkleidung müssen noch Gewinde in den Rahmen geschnitten werden (Bild 283).
In der Freigängigkeit zwischen Ansaugstutzen und Motorhaube kommt es zu einer Überschneidung (Bild 284). Um diese zu gewährleisten, wurde eine kleine Hutze angefertigt die unter die Motorhaube geklebt wird (Bild 285).
Der Elektriker ist mit der Verkabelung fertig. Beim Durchmessen aller Kabelverbindungen wurden keine Kurzschlüsse oder sonstige Ungereimtheiten festgestellt. Für den Analogen Drehzahlmesser muss ein Umwandler gebaut werden, der die Digitalen Impulse des Motorsteuergerätes in Analogwerte umwandelt.

seitliche-verkleidung-links Bild 278
Seitliche-verkleidung-links Bild 278

Deine Antwort auf "Aufbau ines Irmscher 7"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 14.10.2010 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Autoren

reinhard e. bender reinhard e. bender

Opel

Besucher

  • anonym
  • Karotte
  • z1300gill
  • kusse10
  • reinhard e. bender
  • Biscot
  • lubomir
  • Hoggle
  • SCHLUMPF17
  • hightou

Blogleser (11)