• Online: 2.510

Aufbau eines Irmscher 7

Vom Bausatz zum fertigen Fahrzeug

Wed Dec 15 13:56:57 CET 2010    |    reinhard e. bender    |    Kommentare (0)

KW 49 (06. 12. 2010 bis 11. 12. 2010
Beim Arbeiten unter dem Auto wurde festgestellt, dass die Bremsleitung vorne rechts an der Verschraubung des Bremsschlauches feucht ist. Nach Trennung von Leitung und Schlauch wurde ein Haarriss am Bördel der Bremsleitung entdeckt. Da die Bremsleitung nicht zu knapp bemessen ist, konnten der neue Bördel angebracht werden ohne die Bremsleitung auszutauschen.

Die Installation der Kabelanschlüsse ist bis auf 3 Kabel Vollendet (Bild 288).
Bei einem ersten Funktionstest leuchteten die Standlichtbirnchen, aber beim Einschalten des Abblendlichts ging das Standlicht aus. Nun stand ein großes Fragezeichen im Raum. Was könnte das sein? Also die Kabel nochmals durch gemessen alles OK. Neuen Lichtschalter besorgt und Eingebaut. Dann ein weiterer Funktionstest durchgeführt, und die Freude war groß, denn alle Birnchen funktionierten (Bild 289, 290).

Von der Autosattlerei Treber in Rüsselsheim bekamen wir die in Auftrag gegebene Kofferraumabdeckung (Bild 291).

Weil wir mehrmals Kontrollsichtungen durchführen haben wir festgestellt, dass wir an der Lenksäule die Teflonhaltescheibe vergessen haben. Wir haben uns eine Scheibe von der Fa. Polster drehen lassen, und eingebaut. Dazu mussten wir die Linke Seitenverkleidung entfernen und die Lenksäule auseinander ziehen (Bild 292).

kabelverlegung-beendet Bild 288
Kabelverlegung-beendet Bild 288

Deine Antwort auf "Aufbau eines Irmscher 7"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 14.10.2010 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Autoren

reinhard e. bender reinhard e. bender

Opel

Besucher

  • anonym
  • Karotte
  • z1300gill
  • kusse10
  • reinhard e. bender
  • Biscot
  • lubomir
  • Hoggle
  • SCHLUMPF17
  • hightou

Blogleser (11)