• Online: 2.939

Aufbau eines Irmscher 7

Vom Bausatz zum fertigen Fahrzeug

Sat Nov 20 17:36:33 CET 2010    |    reinhard e. bender    |    Kommentare (0)

KW 45 (08. 11. bis 13. 11. 2010)

Der Heckabschluss mit dem Rückfahrscheinwerfer und der Nebelschlussleuchte (Bild 262), und die polierten und im matt gehaltenen Seitenbleche vorne wurde montiert (Bild 263).
In die mit Velours-Teppich ausgelegte Kofferwanne wurden Verbandskasten, Warndreieck und Wagenheber befestigt und ist fertig. Später wird von unseren Sattler noch eine Persenning-Abdeckung abgebracht (Bild 264).
Bevor die hinteren Kotflügel montiert werden, ist der Hohlraum zwischen Rahmen und Karosserieblech mit Dämmmatte ausgelegt und Silikon versiegelt worden (Bild 265).
Die polierten und matt gehaltenen Eckwinkel wurden nach dem Ausrichten der Karosserie angeschraubt.
Dann wurden die hinteren Kotflügel montiert. Die Schlusslichter wurden angeschraubt, und elektrisch angeschlossen (Bild 266). Die Windschutzscheibe wurde nach den Änderungen mit dem Rahmen an der Karosserie befestigt (Bild 267).
Die Radioantenne wurde an ihren Platz befestigt (Bild 268).
Wenn man bedenkt wie es vor ca. 2 Jahren ausgesehen hat, ist das ein schöner Anblick (Bild 269).
Jetzt muß noch der Einspritzkabelstrang mit dem Fahrzeugkabelstrang angeschlossen werden, dann kann der Motor hoffentlich seinen ersten Huster machen. 

heckschuerze Bild 262
Heckschuerze Bild 262

Deine Antwort auf "Aufbau eines Irmscher 7"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 14.10.2010 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Autoren

reinhard e. bender reinhard e. bender

Opel

Besucher

  • anonym
  • Karotte
  • z1300gill
  • kusse10
  • reinhard e. bender
  • Biscot
  • lubomir
  • Hoggle
  • SCHLUMPF17
  • hightou

Blogleser (11)