• Online: 1.779

Aufbau eines Irmscher 7

Vom Bausatz zum fertigen Fahrzeug

Tue Sep 14 20:48:14 CEST 2010    |    reinhard e. bender    |    Kommentare (0)

KW 35 und 36 (30. 08. bis 11. 09. 2010)
Die Lackierten Teile sind fertig, und werden provisorisch montiert (Bild 222).
Von den Kartonschablonen wurden die Konturen auf das Alublech übertragen, anschließend ausgesägt, gebogen und gekantet. Danach wurden sie an die Karosserie provisorisch befestigt, und ausgerichtet. Die Passgenauigkeit wurde kritisch begutachtet. Im Großen und Ganzen passen die Teile. Es müssen nur einpaar Fein- und Justierarbeiten durchgeführt werden (Bild 223, 224).
Lediglich die Bleche links und rechts der Motorverkleidung müssen neu hergestellt werden. Am Übergang zur Motorhaube stehen sie zu weit nach innen, und das Material ist zu kurz um es weiter nach außen zuziehen
(Bild 225).
Auch muß die Kühlerverkleidung 2mm nach vorne gesetzt werden, da sonst die Motorhaube sich nicht in den Falls legen kann.
Am Armaturentafelträger wurde ein Teil herausgeschnitten. Hier wird dann eine Platte davor gesetzt auf der alle Relais und Sicherungen befestigt sind. Dies hat den Vorteil, dass wenn Glühbirnchen defekt sind, diese besser an den Instrumenten zu wechseln sind (Bild 226).

fzg-mit-lack-haube Bild 222
Fzg-mit-lack-haube Bild 222

Deine Antwort auf "Aufbau eines Irmscher 7"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 14.10.2010 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Autoren

reinhard e. bender reinhard e. bender

Opel

Besucher

  • anonym
  • kusse10
  • reinhard e. bender
  • Biscot
  • lubomir
  • Hoggle
  • SCHLUMPF17
  • hightou
  • SirHiss
  • unterstudienrat

Blogleser (11)