• Online: 2.910

Aufbau eines Irmscher 7

Vom Bausatz zum fertigen Fahrzeug

Tue Aug 10 16:29:02 CEST 2010    |    reinhard e. bender    |    Kommentare (0)

KW 31 (02. 08. bis 07. 08. 2010)
Die Sicherheitsgurte wurden an ihren Halterungen angeschraubt. Anschließend wurden die Sitze in Position gebracht und festgeschraubt (204, 205). Es wurde sofort eine Sitzprobe gemacht (Bild 206).
Die beiden Halter für die Scheinwerfer wurden am Rahmen befestigt, und die Scheinwerfer montiert. Auch wurden die Kabel für die Leuchtmittel eingezogen (Bild 207).
Die obere Fußraumverkleidung wurde mit Edelstahlschrauben befestigt (Bild 208).
Die Querstrebe vor den Sitzen wurde mit einem Schaumstoff verkleidet, wie sie an den Überrollbügeln bei den Rennfahrzeugen zum Einsatz kommen (Bild 209).
Die beiden Zugfedern zum Verschließen der Motorhaube wurden links und rechts montiert (Bild 210)
Die Ansaughutze oberhalb des Drosselklappenstutzens wurde so modifiziert, dass kein Kontakt zwischen der Motorhaube und Ansaughutze besteht (Bild 211).
Die Halterung für die Kühlerverkleidung wurde links und rechts angebracht (Bild 212).
In die Kühlerverkleidung wurden die Löcher für die Halterung und für die Blinker gebohrt (Bild 213). Nun kann sie zum Lackierer gebracht werden.

eingebaute-sitze Bild 204
Eingebaute-sitze Bild 204

Deine Antwort auf "Aufbau eines Irmscher 7"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 14.10.2010 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Autoren

reinhard e. bender reinhard e. bender

Opel

Besucher

  • anonym
  • kusse10
  • reinhard e. bender
  • Biscot
  • lubomir
  • Hoggle
  • SCHLUMPF17
  • hightou
  • SirHiss
  • unterstudienrat

Blogleser (11)