• Online: 2.760

Aufbau eines Irmscher 7

Vom Bausatz zum fertigen Fahrzeug

Tue May 18 18:23:53 CEST 2010    |    reinhard e. bender    |    Kommentare (0)

autosattler-rondorff Bild 120
Autosattler-rondorff Bild 120

KW 19 ( 10. 05 bis 15. 05. 2010)

In dieser Woche haben wir den Auftrag die Sitze neu zu beziehen an die Firma Doll Nachf. Rondorff in Mainz / Bretzenheim an der Wied 23 (Bild 120) gegeben.

Zuerst wurde der Stoff ausgesucht. Es wurde entschieden, die Sitzflächen in Alcantara blau (Bild 121), und die Seitenwangen in schwarzem Echtleder zu beziehen. Die Nähte werden mit rotem Köder eingefasst.

Dann wurden die Sitze zerlegt, und für das Neubeziehen hergerichtet (Bild 122, 123).

In der Zwischenzeit werden andere anstehenden Arbeiten durchgeführt.

Die Arbeiten stellten sich dann als Pleiten, Pech und Pannen heraus.

Für die Zentralstecker unter der Armaturentafel wurde eine Aluminiumtafel angefertigt (Bild 124). Weiterführende Arbeiten mussten wegen fehlen der Stecker und Pins gestoppt werden.

Also wenden wir uns der Vorderachse zu.

Der obere und untere Querlenker und der Stossdämpfer an der Vorderachse wurden auf der linken Seite montiert (Bild 125).

Als dann die Querlenker auf der rechten Seite montiert werden sollten stellten wir fest, dass die beiden oberen Halter um ca. 5mm zu weit auseinander standen. Der obere Lenker ließ sich nicht montieren. Nach einigen Überlegungen und Diskussion wurden die Maße von der linken Seite (dort sind die Maße ja in Ordnung) auf die rechte Seite übertragen. Dann wurde der vordere Halter abgetrennt, und auf das neue Maß angeschweißt. Das gleiche wurde mit dem hinteren Halter durchgeführt (Bild 126). Die neu gesetzten Halter wurden gegen Rost lackiert. Bevor der Querlenker montiert werden kann, muß die Farbe trocknen. Nach dem Trocknen wurden die rechten Lenker angebaut (Bild 127).

Die nächste Überraschung erlebten wir beim Anbringen des Vorkatalysators. Obwohl schon in der Länge gekürzt, ist der Durchtritt zwischen den Rahmenteilen nicht Möglich (Bild 128). Das Gehäuse des Vorkatalysators wurde soweit gekürzt, damit das Auspuffrohr zwischen den Rahmenteilen hindurch passt (Bild 129).

Die Abdeckung für den Kardanwellentunnel wurde mit einer Mulde als Ablagefach angefertigt. Mit Karosseriekleber und Blindnieten wurde die Abdeckung im Fahrzeug befestigt (Bild 130).


Deine Antwort auf "Aufbau eines Irmscher 7"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 14.10.2010 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Autoren

reinhard e. bender reinhard e. bender

Opel

 

Besucher

  • anonym
  • reinhard e. bender
  • lubomir
  • Hoggle
  • SCHLUMPF17
  • hightou
  • SirHiss
  • unterstudienrat
  • vectrab7003
  • inoculator

Blogleser (11)