• Online: 2.768

atrakk

Blog vonatrakk

Thu Jan 02 02:25:05 CET 2025    |    atrakk    |    Kommentare (6)

Hallo zusammen,

dieser Beitrag soll lediglich also Info dienen.

Ich habe hierbei ein paar Logfahrten mit meinem M140i mit OPF + Silikon Ansaugschlauch + Sportluftfilter gemacht. Die Aussentemperatur lag bei 24 Grad und alle Logfahrten wurden am selben Tag gemacht.
Ich bin bisher immer mit V-Power gefahren.
Als ich die Logfahrten für den Aral Ultimate gemacht habe, waren noch ca 4-5 Liter V Power im Tank drinnen und den rest habe ich dann voll betankt mit Aral Ultimate Es ist davon auszugehen das die Resultate vom Aral Ultimate eigentlich minimal besser ausfallen könnten, als sie es ohne hin schon sind, wenn ich zu 100% den Ultimate Sprit im Tank hätte.

In den Graphen sind nur Zündwinkelrücknahmen per Zylinder zu sehen und die gelbe Kennlinie ist die Throttle Position damit ihr wisst wann ich vom Gas runter bin. Keine Ahnnung wieso die Kennlinie von der Throttle Positon mitten drinn mal absackt, weil ich wirklich durchgehend am Kickdown war. Wahrscheinlich ist das irgendein Messfehler.

Log 1 war die erste Fahrt und Log 2 die zweite und so weiter… 🙂

Log 1 MHD Stage 1 98 Oktan Map - Shell V Power Racing
Log 1 MHD Stage 1 98 Oktan Map - Shell V Power Racing
Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 2 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Jan 09 11:30:01 CET 2025    |    ToniMaccheroni

Kannst du ein kurzes Fazit teilen? wie isses im Vergleich zur Shell? Und was ist mit Cyl 3?

Sun Jan 12 16:54:43 CET 2025    |    atrakk

Subjektiv spüre ich keinen Unterschied, also im Punkto Beschleunigung. Und mit Cyl3 ist eigentlich nichts, bei allen Zylinder werden mal Zündwinkel zurück genommen, das ist jedesmal unterschiedlich.

Tue Jan 14 14:06:08 CET 2025    |    ToniMaccheroni

Dann wäre jetzt noch der Vergleich zu Super95 oder E10 interessant. Mir glaubt immer keiner dass der mit V-Power länger stehen lässt.

Sat Jan 18 19:23:38 CET 2025    |    atrakk

Ja das wäre auch Interessant, aber das möchte ich meinem Waagen nicht antun.

Aber Zeiten technisch ist der Unterschied zwischen aral Ultimate 102, 98 Oktan und 95 Oktan echt heftig sogar mit einer Stage 0. Siehe Screenshot von 55parts Youtube Video, die haben den Test mit einem 140i gemacht.

Ich habe nochmal spaßeshalber im Winter den Test gemacht mit der 102 Oktan Map mit jeweils Ultimate und V-Power im Tank. Du kannst erraten welches Ultimate war. Ich würde sogar sagen, diesesmal habe ich den Unterschied gespürt, in Punkto Beschleunigung. Oben rum hat er deutlich besser gedreht.


Mon Jan 20 13:43:14 CET 2025    |    ToniMaccheroni

Natürlich um der Diskussion von vornherein Einhalt zu gebieten: Die Motoren haben durch 100 oder 102 Oktan etc. keine Leistungssteigerung. Sie geben nur endlich alles frei was geht so lang es geht wegen erhöhter Klopffestigkeit.

Mon Jan 20 18:03:51 CET 2025    |    atrakk

Genau deswegen hast du auch mehr Leistung automatisch.

Deine Antwort auf "M140i MHD Stage 1 Zündwinkelrücknahme - Shell V-Power vs Aral Ultimate 102"

Blogautor(en)

atrakk atrakk