• Online: 847

Fri Mar 27 16:25:59 CET 2009    |    Rostlöser50919    |    Kommentare (44370)    |   Stichworte: E-Klasse, Mercedes, W210

Es kostet nichts und bringt viel ein.

Es bereichert den Empfänger, ohne den Geber ärmer zu machen.
Es ist kurz wie ein Blitz, aber die Erinnerung daran ist oft unvergänglich.

Keiner ist so reich, das er darauf verzichten könnte und
keiner so arm, dass er es sich nicht leisten könnte.

Es bringt Glück ins Heim, schafft guten Willen im Leben und ist das
Kennzeichen der Freundschaft.

Es ist für den Müden Erholung, für den Mutlosen Ermunterung, für den
Traurigen Aufheiterung und das beste Mittel gegen Ärger.

Man kann es weder kaufen noch erbitten noch leihen noch stehlen, denn es
bekommt erst dann einen Wert, wenn es verschenkt wird!

Ein Lächeln. 


Fri Oct 29 20:17:02 CEST 2010    |    Spannungsprüfer135824

nicht alle.😁

Fri Oct 29 20:17:39 CEST 2010    |    josch47cgn

29.10.2010 20:15 | mcaudio

Ob unser MR auch diese Plakette bekommen hätte.😁

Nä, Alfred, bei der Schadstoffklasse höchstens ne rote😰😎😁😁😁

Fri Oct 29 20:17:57 CEST 2010    |    Spannungsprüfer135824

Ich bin jetzt weg.
Macht die 6 Seiten noch voll.

Macht et jut.😉

Fri Oct 29 20:18:29 CEST 2010    |    josch47cgn

Tschöö, Alfred, schönen Abend noch und Gruss🙂

Fri Oct 29 20:18:47 CEST 2010    |    Rostlöser50919

Rainer, woher willst Du das wissen, hast Du sie schon mal gefragt😁😁😁😁

Fri Oct 29 20:19:03 CEST 2010    |    Rainer561

Tschüß Alfred 😉

Fri Oct 29 20:19:22 CEST 2010    |    Rostlöser50919

Tschüss Dad🙂

Fri Oct 29 20:19:38 CEST 2010    |    Ilwedritschel

Jupp, wo haste das Bild denn her? Da ist die Jessica Alba ja wirklich hervorragend von den Maskenbildnern hergerichtet worden, Respekt 🙂

Rainer, dann ist meine Reisschüssel ja schneller als Dein Heizöl-Ferrari: Die habe ich schon auf 165 km/h geprügelt (mit Heimweh, Buckel runter und Rückenwind) 😁

Fri Oct 29 20:20:10 CEST 2010    |    Rainer561

Da muss man Lippen lesen können, die sind so schweigsam 😁

Fri Oct 29 20:20:24 CEST 2010    |    Old Man

Alf, ich glaube nicht, der hat doch die ganze Fete verpestet 😁 halt Manager

Fri Oct 29 20:21:20 CEST 2010    |    Old Man

Tschöö Alf 🙂

Fri Oct 29 20:22:13 CEST 2010    |    Ilwedritschel

Tschüss Alf, angenehmes kautschen und Huf-hoch-legen 😉

Fri Oct 29 20:24:13 CEST 2010    |    Old Man

Ich mach mich auch mal von der Seite, auf meine Couchseite 😉

Schreibt noch fleißig, ich mache morgen früh Controlling 😁

Fri Oct 29 20:25:06 CEST 2010    |    Ilwedritschel

Tschüss Klaus 🙂

Fri Oct 29 20:25:23 CEST 2010    |    Rainer561

Tschüß Klaus 😉 ich schau um halb 6 ob Du auch da bist 😁

Fri Oct 29 20:25:41 CEST 2010    |    Rostlöser50919

Tschüss Klaus🙂

Fri Oct 29 20:27:06 CEST 2010    |    josch47cgn

Tschöö, Klaus von der Couch😁😁

( alter Düsseldorfer Adel)😁😁

Fri Oct 29 20:28:56 CEST 2010    |    Rainer561

Andy reicht für einen Rolladenmotor ein Kabel mit 4 mal 0,75 qmm ? Die haben doch keine große Leistung.

Fri Oct 29 20:30:03 CEST 2010    |    Ilwedritschel

So: Abendessen habe ich so nebenbei gefuttert: Es gab Putengeschnetzeltes mit Curry-Sahne-Kokosmilch-Sauce und Rosinen an Basmati-Reis. Ist mir das genüsslich in den Bauch gefallen 🙂

Fri Oct 29 20:31:34 CEST 2010    |    josch47cgn

Nicht schlecht, Katha🙂🙂

Fri Oct 29 20:31:41 CEST 2010    |    Rostlöser50919

Rainer, müsste normaler weise reichen

Fri Oct 29 20:32:04 CEST 2010    |    Rainer561

Katha, das hat die Dirne im kalten Russland auch gesagt.......wird Zeit mal wieder was warmes in den Bauch zu bekommen 😁

Fri Oct 29 20:33:07 CEST 2010    |    Rainer561

Ich muss die Leitung verlängern, ist flexibel......heisst glaube ich Schlauchleitung 😛

Fri Oct 29 20:33:33 CEST 2010    |    MiReu

Was schreibt denn der Hersteller Rainer? Ich würde lieber 4x 1,5 mm² nehmen. Kommt auch auf die Länge an!

Fri Oct 29 20:33:56 CEST 2010    |    josch47cgn

In Russland war der Rainer also auch schon😰😎

Fri Oct 29 20:34:24 CEST 2010    |    Ilwedritschel

Jepp Jupp, ich besitze seit kurzem einen Thermomix und taste mich so langsam an das Gerät dran. Kochbücher waren noch nie mein Ding, ich probiere lieber aus. Dieses Experiment war so lecker, dass ich es bedauere, keinen größeren Magen zu haben 😉

Fri Oct 29 20:35:46 CEST 2010    |    Rainer561

MiReu, sieht nicht nach 4 mal 1,5 qmm aus 😉 wie bekomme ich die 2 auf die mm ? 😁

Fri Oct 29 20:36:33 CEST 2010    |    josch47cgn

Gutes Teil, Katha🙂

Fri Oct 29 20:37:02 CEST 2010    |    Rainer561

Katha bei dem Häppchen was Du beim Alfred gegessen hast, ist der nicht sehr groß 😛

Fri Oct 29 20:39:13 CEST 2010    |    MiReu

Alt Gr und die 2 für ² oder die 3 für ³ Rainer 😉

Fri Oct 29 20:41:15 CEST 2010    |    Rainer561

Danke 🙂 Ein flexibles Kabel hat doch mehr Oberfläche als ein starres oder täusche ich mich da 😛

Fri Oct 29 20:41:56 CEST 2010    |    Ilwedritschel

Jaaa Jupp, ich bin von dem Teil auch überzeugt, auch wenn es in der Anschaffung erstmal ziemlich teuer ist. Dafür kann ich aber allen anderen Haushaltsknechten wie Mixer, Pürierstab und Consorten - natürlich auch die Kochtöpfe mit Ausnahme der Pfannen - ein gemütliches Plätzchen im Keller zuweisen 🙂

Hm Rainer, auf Alfreds Fete gings mir nicht so super, das schlägt bei mir immer auf den Appetit durch. Wichtig war mir aber, dass ich dabei war 🙂 

Fri Oct 29 20:44:23 CEST 2010    |    MiReu

Ja, es hat zwar mehr Oberfläche, ist aber weniger Stromfest als eine starre Leitung!!!

Deshalb habe ich bei meinem R-Motor auch 1,5er Leitung verlegt, ca. fünf Meter.

Fri Oct 29 20:46:29 CEST 2010    |    124er-Power

Moin,

dacht mir, ich schau mal wieder vorbei 😁

Fri Oct 29 20:47:04 CEST 2010    |    Rainer561

Flexibel oder starr ? Die Anschlußleitung zum Motor (ca. 2,5 mtr) ist flexibel.
Auf den Etiket stand belastbar bis 13xx Watt.

Fri Oct 29 20:48:23 CEST 2010    |    Ilwedritschel

Moin Michel 🙂 Was macht die Rüsselpest? 😎

Fri Oct 29 20:51:04 CEST 2010    |    Rostlöser50919

Wenn ich an Küchengeräte denke, die haben auch nicht immer mehr Querschnitt und so um die 2000W

Fri Oct 29 20:51:20 CEST 2010    |    MiReu

Klar ist die flex.. Starr wird ja meist nur in, auf oder unter Putz verlegt. Schaltschränke werden auch schon mal mit starren Leitungen aufgebaut. Aber ansonsten wird meist mit flex Leitungen gearbeitet.

Willst du die Leitung denn im oder unter dem Putz verlegen? Wenn ja, dann sind auch bei der Ummantelung gewisse Dinge zu beachten!

Fri Oct 29 20:52:46 CEST 2010    |    MiReu

Na bei 2kW haben die aber sicher 1,5² oder 😕

Fri Oct 29 20:54:26 CEST 2010    |    Rostlöser50919

In dem Putz ist Zeugs drin was den Mantel von der Leitung angreifen kann. Deswegen nimmt man NYM Leitung

Deine Antwort auf "Andy-Blog DIE ELITE"

Blogautor(en)

Rostlöser50919 Rostlöser50919


Informationen

Ich möchte, dass alles friedlich abläuft und keiner gemobbt oder auf irgendeine Art angemacht wird.

Sonst kreist der Hammer:D

PS. Gegen kurze Glieder oder Impotenz, hilft auch kein Mercedes Benz! :D

Blogleser (15)

Besucher

  • anonym
  • sls-harry
  • Longchenthar
  • MiReu
  • tourio
  • MB-Opi
  • benz1964
  • Heli1007
  • Sebastian204
  • Sippi-1

Informationen