• Online: 916

Fri Mar 27 16:25:59 CET 2009    |    Rostlöser50919    |    Kommentare (44370)    |   Stichworte: E-Klasse, Mercedes, W210

Es kostet nichts und bringt viel ein.

Es bereichert den Empfänger, ohne den Geber ärmer zu machen.
Es ist kurz wie ein Blitz, aber die Erinnerung daran ist oft unvergänglich.

Keiner ist so reich, das er darauf verzichten könnte und
keiner so arm, dass er es sich nicht leisten könnte.

Es bringt Glück ins Heim, schafft guten Willen im Leben und ist das
Kennzeichen der Freundschaft.

Es ist für den Müden Erholung, für den Mutlosen Ermunterung, für den
Traurigen Aufheiterung und das beste Mittel gegen Ärger.

Man kann es weder kaufen noch erbitten noch leihen noch stehlen, denn es
bekommt erst dann einen Wert, wenn es verschenkt wird!

Ein Lächeln. 


Sat Oct 16 22:06:45 CEST 2010    |    Hyperbel

Rainer muss schieben! 🙂

Hi Micha! 🙂

Sat Oct 16 22:08:10 CEST 2010    |    MiReu

Auch ne Möglichkeit 🙂

Dann passt er auch rein 😁

Sat Oct 16 22:08:18 CEST 2010    |    Federspanner134766

Hallo MiReu🙂

JEP.

Der Rainer passt rein😁

Ob er sich wohlfühlt, das steht allerdings auf einem anderen Blatt. Platzmässig passt das gut.

Sat Oct 16 22:09:34 CEST 2010    |    Hyperbel

Kann Rainer nicht hinten sitzen?

Sat Oct 16 22:10:23 CEST 2010    |    Federspanner134766

Wenn ich den Beifahrersitz ausbaue...schon😁

Sat Oct 16 22:11:34 CEST 2010    |    Hyperbel

Im Ernst!
Ihr wollt im Elefantenrollschuh fahren?

Zu zweit passt das ja schon .... aber die Fahrtzeit !? 🙂

Sat Oct 16 22:11:45 CEST 2010    |    MiReu

Hinten ist doch schieben - oder? 😁

Sat Oct 16 22:13:23 CEST 2010    |    Federspanner134766

Im Ernst: Wir fahren nicht Smart😛

Aber auch im Ernst: Ich bin schon 600 km am Stück gefahren...und die Sitze sind sehr gut🙂

Sat Oct 16 22:15:19 CEST 2010    |    Hyperbel

Naja, Daniel, ich bin auch schon mal 2 Kilometer zu Fuß gegangen - geht auch. Die Schuhe sind sehr gut. 😁

Sat Oct 16 22:16:33 CEST 2010    |    Federspanner134766

Na ja, Berthold😁

Du bist aber nicht in zwei Jahren 50 000 km Smart gefahren😁

Sat Oct 16 22:18:07 CEST 2010    |    MiReu

Daniel hat ne masochistische Ader 😁

Sat Oct 16 22:18:17 CEST 2010    |    Hyperbel

Das nicht Daniel!
Aber in 1,5 Jahren ca 80Tkm Ford Focus ...

Sat Oct 16 22:19:13 CEST 2010    |    Federspanner134766

Das sind ja zweieinhalb Smart, Berthold😁

Sat Oct 16 22:19:20 CEST 2010    |    Hyperbel

Micha, ich höre Daniel schon sein Auto anschreien. "Los, gib's mir Du Bock!" 😁

Sat Oct 16 22:20:25 CEST 2010    |    Hyperbel

Nicht zweieinhalb Smart, Daniel. EIN Auto! 🙂

Sat Oct 16 22:22:08 CEST 2010    |    Federspanner134766

😁😁😁

Macht nur weiter...nachher kommen wir noch wirklich mit dem Smart🙂 Was übrigens erstaunlich gut geht.

Da muss man nicht auf Peitschen stehen😁

Sat Oct 16 22:25:07 CEST 2010    |    Hyperbel

Stimmt, die Peitsche gehört ins Schlafzimmer! 😁
Neben die Handschellen. 😁😁😁😁😁😉

Sat Oct 16 22:28:09 CEST 2010    |    MiReu

Daniel, heute bist du halt drann 🙂

Ich war diese Woche schon zweimal drann 🙁 Erst die Hiobsbotschaft als der 211er beim Service war und dann heute Mittag, als ich zur Entspannung etwas löten wollte 🙁

Und da ist es ma ganz schön, wenn man einen anderen etwas hochnehmen kann. Natürlich alles mit einem 😉 versehen.

Sat Oct 16 22:29:01 CEST 2010    |    MiReu

Zitat:

16.10.2010 22:25 | Hyperbel

Stimmt, die Peitsche gehört ins Schlafzimmer! 😁

Neben die Handschellen. 😁😁😁😁😁😉

Und der Smart steht auf dem Nachttisch 😁 😁 😁

Sat Oct 16 22:30:14 CEST 2010    |    Hyperbel

Micha!

😁😁😁😁

Sat Oct 16 22:32:02 CEST 2010    |    Federspanner134766

Micha, was war die Hiobsbotschaft beim 211er?

Sat Oct 16 22:35:22 CEST 2010    |    MiReu

Soßdämpfer vorne, beide - NEU
Hochruckpumpe undicht - NEU
Bremszange hintenrechts nach Bremsflüssigkeitswechsel nicht mehr dicht zubekommen - NEU

Da es ein gewerblich genutztes Fahrzeug ist und älter als drei Jahre - keine Kulanz oder ähnliches 🙁

Rechnung haben wir noch nicht

Sat Oct 16 22:36:55 CEST 2010    |    Hyperbel

Oha!

Wieviel Kilomerter?

Sat Oct 16 22:37:58 CEST 2010    |    MiReu

Und vor fast drei Wochen, neue Gelenkscheibe, weil eine Schraube abgerissen war und der Rest sich in die Hülse der Scheibe "geschweißt" hat - 248,17€

Sat Oct 16 22:38:29 CEST 2010    |    MiReu

178t km

Sat Oct 16 22:39:01 CEST 2010    |    Hyperbel

Pechsträhne !?

Wie bei mir ....

Sat Oct 16 22:39:26 CEST 2010    |    Federspanner134766

Micha, ich habe es schon in den Blog gestellt und PNs an Berthold und Rainer versendet...

www.goherrmanns.de

Auf der Schwäbischen Alb. Dort kommen Autos aus ganz Europa in die Werkstatt...und das ist bezahlbar🙂

Der grösste Teilelieferant (gebrauchtteile aufbereitet vor Ort) für MB in Deutschland.

Haben immer ca. 1 500 Motoren auf Lager....

Sat Oct 16 22:40:41 CEST 2010    |    MiReu

Pech?????

Ich habe noch nie in meinem Autoleben Stoßdämpfer gebraucht. Der 210er ist um die 350t km mit den ersten gefahren.

Sat Oct 16 22:40:54 CEST 2010    |    Federspanner134766

Teilweise beziehen die vom Daimler (die Werkstätten) dort Teile...55 Mitarbeiter.

Sat Oct 16 22:41:57 CEST 2010    |    Federspanner134766

Klingt unglaublich...kann ich aber nachvollziehen.

Unser Sprinter hat bald die 400 000 km geknackt...und hat die ersten Stossdämpfer / Federn.

Und fährt sich TOP🙂

Sat Oct 16 22:42:45 CEST 2010    |    MiReu

Danke Daniel, nur darfst du eines nicht vergessen, den Zeit Faktor!!! Wenn wir unseren 211er nicht haben, verdienen wir auch kein Geld. Dies hebt dann billigere Werkstätten jwd. wieder auf 🙁

Sat Oct 16 22:42:59 CEST 2010    |    Hyperbel

Ich habe selbst auch noch nie einen Dämpfer gewechselt!
Mein Studentenauto hätte es aber sehr nötig gehabt. Die Dämpfer waren quasi nicht mehr existent. Wie ein Pudding!

Bei 150Tkm waren die abgenutzt und fertig.
Der Wagen wurde dann bei 285Tkm (mit den ersten Dämpfern) verkauft! 😁

Sat Oct 16 22:46:38 CEST 2010    |    MiReu

Dann darf man auch eines nicht vergessen, bei gebrauchten Teilen muss man als Gewerbetreibender immer die AGB's ganz genau lesen. Unter Geschäftsleuten kann die Garantie komplett ausgeschlossen werden!!!

Sat Oct 16 22:48:58 CEST 2010    |    Federspanner134766

MiReu, ich kann das so nicht stehen lassen....dort sind Taxis aus HH gestanden mit 700 000 km und Sprinter nachts gekommen....am nächsten Abend fertig.

Haben einen eigenen Spezialisten für Einspritzdüsen und einen für Hochdruckpumpen.

Die Teile sind schon aufbereitet auf Lager.

Und ich sage mal, das, was Du da sparen kannst, könnt Ihr in eineinhalb bis zwei Tagen nicht verdienen.

Ich habe gefragt wegen M 271 (200 Kompressor) bei Verkokung neuer Zylinderkopf. 1 200 Euro Tauschkopf aufbereitet mit Garantie und Einbau. Planen von Motorblock dabei...

Bei MB ca. 4 500 Euro für das gleiche.

Nicht, dass ich das brauche...hoffentlich nie. Aber ich wollte es mal wissen.

Und wenn Du da 1 000 Euro sparen kannst...dann lohnt sich die Fahrt.

Die haben Mechatroniker, Motoreninstandsetzer, Getriebeinstandsetzer usw. Und die Teile müssen schnell getauscht werden.

Sat Oct 16 22:51:12 CEST 2010    |    MiReu

Okay, jetzt ist es für die Aktion aber zu spät - und eine weitere möchte ich nicht!!!!
Aber ich werde die Adresse mal aufheben.

Sat Oct 16 22:52:01 CEST 2010    |    Federspanner134766

Die Teile sind gebraucht, aber aufbereitet wie neu. Garantie gibt es unter Gewerbetreibenden...allerdings mit Kilometerbegrenzung z. B. beim Sprintermotor 50 000 km. Aber: So ist das Leben🙂

Ein Teilemotor komplett neu dort hat 3 500 Euro gekostet. Ein Teilemotor beim Daimler kostet 7 700 Euro🙂

Ein TAUSCHGETRIEBE beim Sprinter 315 CDI kostet beim Daimler 3 000 Euro incl. Steuer. Dort 1 600 Euro....und das vom Daimler aus Reutlingen Zentrallager kommt sicher auch von dort😁

Merkst Du was😁

Sat Oct 16 22:54:22 CEST 2010    |    Federspanner134766

Ist richtig, MiReu...das ist jetzt gelaufen🙁

Gegen das was Dir passiert ist, sind EURE GEMEINHEITEN (😁😁😁😎) gegenüber meinem schönen, geliebten und gepflegten Smart...

PEANUTS😁😁😁

Trotzdem: Hebe es Dir auf (so wie Du schreibst). Die machen auch Turbos und wie gesagt, mal ein Automatikgetriebe liegt möglicherweise schon drin...

Hat das vom 210er bis 350 000 km gehalten?

Sat Oct 16 22:59:30 CEST 2010    |    Hyperbel

Wenn ich das alles so lese - früher wurden die Überbringer von schelchten Nachrichten geköpft!

Meine Werkstatt hat mir vorgestern die Rechnung geschickt.
Das stehen 2 neue Reifen drauf.
Ich war gestern da um mich zu bschweren. "Mein" Meister ist jetzt in Urlaub. Der Feigling ;-)

Sat Oct 16 23:00:51 CEST 2010    |    MiReu

Nee Daniel, das Getriebe hat vier Wochen vor Inzahlungnahme durch MB angefangen zu spinnen. Deshalb haben wir dann auch den Wagen schon 14 Tage vor dem Liefertermin an die Daimler übergeben, mit dem Hinweis, wir wollen noch 14 Tage Urlaub machen und bevor noch etwas den 210er beschädigt würden wir ihn lieber schon MB geben - hat auch geklappt 🙂

Sat Oct 16 23:01:40 CEST 2010    |    Federspanner134766

MiReu, wir haben in der Firma einen Sprinter, bei 293 000 km hat er seine elf Liter Motorenöl schlagartig hinausgelassen....

Beim ATC von MB sehr günstig einen nagelneuen Motor (Angabe 10 km) mit Anbauteilen bekommen und eingebaut.

90 000 km später Nockenwelle gebrochen...Garantie.

MB sagt: Auf der Autobahn verschaltet aber nicht nachzuweisen.

Ich weiss nicht...Mh, der Sprinter hat Registerturboaufladung (zwei Turbos) und war leer...wo soll man den auf der AB hinschalten??? Da kannst Du bequem im 6. Gang fahren...

Ich denke, Materialfehler...

Gut, ATC hatte keinen Motor...Geld zurück plus Pauschalbetrag für Einbau...

Dann beim Herrmanns mit Miettransporter neuen Motor geholt. Ich habe gefragt, ob der aufbereitet wurde.

Nein, hiess es. Der Daimler hat Motoren weiterproduziert, sozusagen auf Halde...dann kam die Wirtschaftskriese und der Daimler hat dann 600 nagelneue Motoren verkauft an den Herrmann...

Von den 600 sind schon 450 verkauft worden😁

Die Vierzylinder CDI halten ca. 300 000 bis 350 000 km im normalen stressigen Fahrbetrieb. Er hat mir aber gesagt, es gibt auch Fahrer, die 650 000 km schaffen...

Häufig gehen zwischen 300 und 400 tkm die Turbos kaputt, weil die Fahrer die Turbomotoren nach hoher Last nicht nachlaufen lassen...

Deine Antwort auf "Andy-Blog DIE ELITE"

Blogautor(en)

Rostlöser50919 Rostlöser50919


Informationen

Ich möchte, dass alles friedlich abläuft und keiner gemobbt oder auf irgendeine Art angemacht wird.

Sonst kreist der Hammer:D

PS. Gegen kurze Glieder oder Impotenz, hilft auch kein Mercedes Benz! :D

Blogleser (15)

Besucher

  • anonym
  • sls-harry
  • Longchenthar
  • MiReu
  • tourio
  • MB-Opi
  • benz1964
  • Heli1007
  • Sebastian204
  • Sippi-1

Informationen