• Online: 2.569

Fri Mar 27 16:25:59 CET 2009    |    Rostlöser50919    |    Kommentare (44370)    |   Stichworte: E-Klasse, Mercedes, W210

Es kostet nichts und bringt viel ein.

Es bereichert den Empfänger, ohne den Geber ärmer zu machen.
Es ist kurz wie ein Blitz, aber die Erinnerung daran ist oft unvergänglich.

Keiner ist so reich, das er darauf verzichten könnte und
keiner so arm, dass er es sich nicht leisten könnte.

Es bringt Glück ins Heim, schafft guten Willen im Leben und ist das
Kennzeichen der Freundschaft.

Es ist für den Müden Erholung, für den Mutlosen Ermunterung, für den
Traurigen Aufheiterung und das beste Mittel gegen Ärger.

Man kann es weder kaufen noch erbitten noch leihen noch stehlen, denn es
bekommt erst dann einen Wert, wenn es verschenkt wird!

Ein Lächeln. 


Mon Dec 14 14:45:32 CET 2009    |    Spannungsprüfer135824

Moin Jüppchen😁

Mon Dec 14 14:46:12 CET 2009    |    josch47cgn

Moin, Don Alfredo😁 ( der humorlose😰😎😁😁😁)

Mon Dec 14 14:47:09 CET 2009    |    Spannungsprüfer135824

Der hier ist doch wohl gut drauf, oder?

Mon Dec 14 14:48:03 CET 2009    |    Schattenparker133861

Da ische keine Grenze mehr 😛 😁😁😁

Mon Dec 14 14:48:15 CET 2009    |    Spannungsprüfer135824

Besser Humorlos, als Baron .........😉


Mon Dec 14 14:50:23 CET 2009    |    josch47cgn

Der hat sich nur beim Usernamen vertan, Alfred, statt "ae" muss da ein "u" stehen😁😁😁

Typen jitt et🙄🙄

Mon Dec 14 14:51:37 CET 2009    |    josch47cgn

Du hast aber auch ein Glück, Klaus😮😛😛😛😛😛

Mon Dec 14 14:52:20 CET 2009    |    Spannungsprüfer135824

das hatte ich auch am Anfang so gelesen.😁

Mon Dec 14 14:53:47 CET 2009    |    josch47cgn

Habe heute in der Stadt den ersten 212er-T gesehen, in cupritbraun, sah geil aus😎

Mon Dec 14 14:55:47 CET 2009    |    Topfgucker

Keine Poesie mehr? Ok, dann hier noch einen:

-- fängt an:

Knusper knusper knäuschen,
wer klopft so spät in der Brinkgasse an das Häuschen?
Das ist der Metzgermeister Hoppe,
der hat heute ne ganz irre Kloppe.

Die Puffmutter guckt zum Fenster raus,
"Meister Hoppe, du weckst ja das ganze Haus!"
"Ists denn wirklich so eilig, Meister Hoppe?"

- "Ja was meinste denn, womit ich kloppe?"

😁😁😁

Mon Dec 14 14:56:17 CET 2009    |    Spannungsprüfer135824

na dann los zum 🙂

Mon Dec 14 14:57:38 CET 2009    |    josch47cgn

Schon klar, Alfred, muss mir erst mal nen Farbdrucker besorgen😎😁😁😁

Mon Dec 14 15:01:44 CET 2009    |    josch47cgn

Gut, Hagen😁😁😁

Eine Geschichte aus dem alten Köln🙂

Die Brinkgasse in der Form😁 gibt es seit Jahren nicht mehr, war mitten in der City, auf der Ecke wohnte seinerzeit ( in den 50ern) die bekannte Trude Herr.🙂

Jetzt sind die Mädels alle in nem Hochhaus am Rande der Innenstadt.

Um Irrtümern vorzubeugen, das kenne ich aus meiner Zeit als kölscher MiReu😁😁😁

Mon Dec 14 15:03:06 CET 2009    |    Spannungsprüfer135824

Ein Weihnachtsgedicht

Manche holen sich a Tännchen,
when this brennt, they cry "Attention".
Rufen for the Feuerwehr:
"Please come quick to löschen her!"
Goes the Tännchen of in Rauch,
they are standing on the Schlauch.

In the kitchen of the house
mother makes the Christmasschmaus.
She is working, schufting, bakes
hit is now her Yoghurtkeks.
And the Opa says als Tester:
"We are killed bis to Silvester".
Then he fills the last Glas wine -
yes, this is the christmastime!

Day by day does so vergang,
and the holy night does come.
You can think, you can remember,
this is immer in Dezember.
Then the childrenlein are coming
candle-Wachs is abwärts running.
Bing of Crosby Christmas sings
while the Towerglocke rings
and the angels look so fine -
well this is the Weihnachtstime.

Baby-eyes are big and rund,
the familiy feels kerngesund
when unterm Weihnachtsbaum are hocking
then nothing can them ever shocking.
They are so happy, are so fine -
this happens in the Chistmastime!

The animals all in the house,
the Hund, the Katz, the bird, the mouse,
are turning round the Weihnachtsstress,
enjoy this day as never nie,
well they find Kittekat and Chappi
in the Geschenkkarton von Pappi.
The familiy begins to sing
and wieder does a Glöckchen ring.
Zum Song vom grünen Tannenbaum
the Tränen rennen down and down.
Bis our mother plötzlich flennt:
"The christmas-Gans im Ofen brennt!"
Her nose indeed is very fine
Ende of the Weihnachtstime.

Mon Dec 14 15:06:23 CET 2009    |    Spannungsprüfer135824

Advent, Advent,
ein Kraftwerk brennt,
und sind die Strahlen erst mal hier
wird bald ein Engel auch aus Dir!!!

Mon Dec 14 15:06:34 CET 2009    |    MiReu

Moin Jungs 🙂

Hagen, dass Speicher - Motherboardproblem hatte ich schon mal vor ca. 10 Jahren. Ich finde es schon erschreckend, dass es dieses Problem immernoch gibt.

Zum Thema Unkosten - ich definiere das immer so: Unkosten sind Kosten, die unnötig gewesen wären, wenn man die Probleme vorher gekannt hätte 😉 😁

Mon Dec 14 15:08:56 CET 2009    |    Spannungsprüfer135824

Moin Micha,
es ist aber doch seltsam das diese Sachen vorher nicht getestet werden. den Brüdern sollte man in den Ar....treten.

Mon Dec 14 15:13:28 CET 2009    |    MiReu

Alfred, wer soll das denn alles Testen???

Rechnen wir doch mal, es gibt z. B. 10 MB's und 10 RAM's macht 100 Möglichkeiten.

Da es aber mehr als je 10 gibt und dann jeder Hersteller alle Produkte des anderen kaufen müsste, . . . wer soll die Entwicklungskosten da noch bezahlen???

Mon Dec 14 15:13:45 CET 2009    |    Topfgucker

Moin Micha,

naja, so ein i5-Prozessor hat die Speicherverwaltung integriert. Das macht nicht mehr der Chipsatz auf dem Board. Da werden in Abhängigkeit von der Auslastung die Versorgungsspannungen im Hundertstel-Volt-Bereich angepasst. Wenn man da Speicherriegel reindrückt, die ein wenig billiger waren, weil sie von Iwan Lokomofeilowitsch hinter dem Hochofen von Magnitogorsk aus dem Stück gefräst wurden, kann das schon mal schief gehen. 😁😰

Mon Dec 14 15:16:47 CET 2009    |    Topfgucker

Da muss man nicht testen sondern einfach in die Boardbeschreibung (die sie mir selbst beigelegt haben) schauen. da steht genau drin, welche Speicherchips gehen und welche nicht. Arschtreten ist das Mindeste. Zumal ich nicht der erste war. Ich habe im Forum des Boardherstellers einen Leidensgenossen gefunden, der exakt den gleichen Rechner bei exakt dem gleichen Versender gekauft hat mit ... na? ... exakt den gleichen Problemen.

Und: Das ist 4 Wochen vorher gewesen. Man wußte das also. 😰😰😰

Ich musste aber nicht böse werden. Die Fakten haben überzeugt und man ist seeehr kooperativ. 😁

Mon Dec 14 15:17:50 CET 2009    |    Spannungsprüfer135824

Micha,
das da nicht jeder Rechner getestet wird ist schon klar. Aber das Modell an sich sollte doch mal getestet sein. Da hätte man das doch merken müssen.

Mon Dec 14 15:18:37 CET 2009    |    MiReu

Okay Hagen 🙂

Das sind Argumente, die ich nicht kannte (hab die hundert Seiten nicht nachgelesen)

Mon Dec 14 15:21:31 CET 2009    |    MiReu

Aber davon mal abgesehen - ich stehe vor dem selben Problem. Bin nämlich auch gerade dabei mir einen neuen Rechner zusammen zu stellen.

Mon Dec 14 15:30:02 CET 2009    |    josch47cgn

bin nochmal raus🙂

Mon Dec 14 15:30:10 CET 2009    |    MiReu

Bei meiner Zusammenstellung hackts aber schon an der CPU 🙁

Ich kann mich einfach nicht entscheiden, ob es ein Bloomfield oder ein Lynnfield werden soll. Daher kann ich auch noch kein Board aussuchen 🙁 Ich muß mal meine Finanzministerin fragen (trau mich aber nicht 😁 😁 😁)

Mon Dec 14 15:51:55 CET 2009    |    Topfgucker

Da kann ich dir bestimmt helfen, Micha. Ich hab den Lynnfield. Was möchtest du denn machen mit der Kiste?

Wobei das fast egal ist, die dinger sind für so ziemlich alles der Overkilll. Ob dann noch Hyperthreading geht oder nicht ist fast unerheblich.

Mon Dec 14 16:08:13 CET 2009    |    MiReu

Ich hatte überlegt, mir einen "kleinen" Bloomfield (920 oder 940) und ein Board auf dem auch der 975 XE läuft zu bestellen. Dann könnte ich später, wenn der Preis gefallen ist, den schnelleren einbauen 🙂

Mon Dec 14 16:16:10 CET 2009    |    Topfgucker

Ich halte das für keine gute Idee. Es wird auch schnellere Sockel 1156 Prozessoren geben. Und: hier ist die Speicheranbindung schneller. Dafür aber eben nur 2-Kanal und nicht 3. Was mit dem Sockel 1366 wird, weiß man noch nicht so genau. Du kannst ja auch einen i7 auf den 1156 stecken.

Fakt ist, dass besonders in Anwendungen, die weniger als 4 Kerne brauchen, die Lynnfields sehr gut organisiert sind mit der Reihum-Übertaktung. Und da Du ja offensichtlich den Finanzminister überzeugen musst: Preiswerter als mit einem P55-Board und einem i5 kommt man derzeit nicht an Rechenleistung. Höchstens noch den aktuellen Phenom, wenn man die Heizung gleich noch ein wenig unterstützen will. 😁

Der Unterschied zwischen den Dingern ist doch marginal und wegen eines zu schwachen Prozessors habe ich schon lange keinen PC mehr ausgetauscht. Ja, als ich noch Physik gerechnet habe mit den Dingern, da war das anders. 😁😁😁

Mon Dec 14 16:18:33 CET 2009    |    MiReu

Was das ganze aber erheblich erschwert, ist mein Verlangen nach einem sehr leisen Rechner. Und da bin ich schon bei dem nächsten Problem. Welchen CPU-Lüfter, welches Netzteil und welche GraKa (möglichst ohne Lüfter). Da ich weder aufwendige Spiele spiele noch Videobearbeitung mache kommt es mir hauptsächlich auf die Arbeitsleistung bei der Datenverarbeitung und Musikumwandlung an. Also nichts, was hohe Anforderungen an die GraKa stellt.

Das Gehäuse wiederum ist mir völlig egal. Der PC steht eh unterm Schreibtisch.

Ein ganz anderes Problem ist auch mein Verlangen nach einer Parallelschnittstelle. Ich möchte nämlich keinen Umschalter für den Drucker. Z. Z. ist der BuHa-Rechner (Katja's PC) via USB und meiner via Parallelschnittstelle mit dem Drucker verbunden. Und dies funktioniert einwandfrei 🙂

Mon Dec 14 16:26:09 CET 2009    |    Topfgucker

Das hat ja erstmal nicht viel mit der Entscheidung für einen bestimmten Prozessor zu tun. Ich hab den boxed Lüfter, der ist im Wohnzimmer kaum vernehmbar. Aber nicht hundertprozentig leise. Da gibt es doch aber viele Alternativen von Arctic oder Alpenföhn und wie die alle heißen. 😁

Meine Graka ist eher mächtig (275 GTX, dominiert die Kiste, ein Ungetüm 😁😁😁). Aber da die bei 40% läuft, ist das zu verschmerzen. Kann man auch regeln. Ist aber definitiv das Lauteste an dem PC. Das Netzteil ist ein 700W BeQuit. Nicht hörbar.

Ich empfehle eine Grafikkarte mit passivem Kühler. Eine Asus EN9600GT silent z.B. macht echte null Geräusche und reicht dicke sogar für die meisten Spiele. Zudem kriegst du die heute fast umsonst. 😁

Mon Dec 14 16:27:36 CET 2009    |    Topfgucker

So, ich mach für heute den Alfred. Tschööö!

Mon Dec 14 16:29:57 CET 2009    |    MiReu

Danke für die Hilfe und noch einen schönen Tag Hagen 🙂

Mon Dec 14 16:31:18 CET 2009    |    MiReu

Ich werde jetzt mal duschen gehen und mich dann mal langsam aufs 211er fahren vorbereiten 🙂

Mon Dec 14 16:32:06 CET 2009    |    Topfgucker

Ich fahre jetzt gleich 211er. 😁

Uuuund wech...

Mon Dec 14 18:38:44 CET 2009    |    Rostlöser50919

Guten Abend😉

Hatte MT Heute einen Aussetzer😕

Mon Dec 14 18:40:55 CET 2009    |    Old Man

Nabend an die,die da sind 🙂

Ich glaube MT wird immer langsamer 🙁

Mon Dec 14 18:45:36 CET 2009    |    Rostlöser50919

Da bin ich Meiner Deinung😁😁

Mon Dec 14 18:47:18 CET 2009    |    Rostlöser50919

Hallo Dad, haste mal geschaut wegen der Heizung😕

Mon Dec 14 19:06:27 CET 2009    |    Old Man

Hat MT eine Heizung 😕 😁 😁

Mon Dec 14 19:09:53 CET 2009    |    Rostlöser50919

Nein, wenn MT eine Heizung hätte ging es etwas schneller. Aber bei dieser kälte sind die Leizungen eingefroren😁😁😁

Deine Antwort auf "Andy-Blog DIE ELITE"

Blogautor(en)

Rostlöser50919 Rostlöser50919


Informationen

Ich möchte, dass alles friedlich abläuft und keiner gemobbt oder auf irgendeine Art angemacht wird.

Sonst kreist der Hammer:D

PS. Gegen kurze Glieder oder Impotenz, hilft auch kein Mercedes Benz! :D

Blogleser (15)

Besucher

  • anonym
  • sls-harry
  • Longchenthar
  • MiReu
  • tourio
  • MB-Opi
  • benz1964
  • Heli1007
  • Sebastian204
  • Sippi-1

Informationen