Sun Oct 09 19:13:54 CEST 2011
|
alfred320cdi
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
auto, eis, heckantrieb, kalt, probleme, schnee, winter
Freut ihr euch auf den Winter?Moin! Wenn die Heizung noch aus ist und man aufwacht, oder man Motorrad ( oder Mopped 😮 ) fährt, merkt man langsam ( oder man sollte es zumindestens :ekk: ), das der Winter immer näher rückt. Auch wenn es nächste Woche nochmal ein letzes mal schön warm werden soll, ist es ganz klar. DER WINTER KOMMT! Jetzt gibts wieder die verschiedensten Meinungen. Die anderen HASSEN den Winter. Warum auch immer, was habt ihr denn für eine Meinung dazu? Meine Meinung 😛: Einerseits wirds natürlich "lustig" 😎. Würde mich mal interssieren, wie ihr dazu steht! Zu Antwort 2: In dem Sinne: mfg 🙂 |
Sun Oct 09 19:31:07 CEST 2011 |
Goify
Grundsätzlich ist auch das Fahren wieder spannend: Kommt man heim oder braucht man Schneeketten? Schafft man es wieder beulenfrei durch den Winter? Wie lang wird der längste Stau. Hält mein Wachs den ganzen Winter durch?
Aber auch die schönen Sachen am Schnee, man kann mit dem Hund im Schnee spielen, Schneeballschlacht und auch Schlitten fahren. Dafür ist man nie zu alt.
Andererseits, ich fahre mit dem Rad ins Büro und steige, wenn es ganz dick kommt, auf den Bus um. Also längere Busfahrt, Verspätungen, dumme Gespräche, die man unfreiwillig mit anhören muss.
Dann natürlich das arme Auto. Ich habe noch keinen Alltagswagen und so muss mein guter Stern auch im Winter ran bei dem Schade-Wetter.
Außerdem muss man dann wieder heizen, was Arbeit macht und viel Geld kostet.
Was natürlich nicht mehr geht, ist draußen Baden zu gehen, Grillen, Picknick, Wandern,...
Also ja, ich freue mich auf den Winter, aber er schränkt schon arg ein.
Sun Oct 09 20:04:30 CEST 2011 |
Antriebswelle19813
Tja, hat alles Vor- und Nachteile;
Ich mag Schnee, vor allem bei blauem Himmel😛, aber ich bin ein Kältehasser; unsere Scheune ist noch nicht soweit fertig, daß wir die Hobbyräume warm bekommen;🙁
Autofahren tu ich eigentlich gerne- in der Freizeit😉; wenn ich kuriermäßig in Deutschland oder noch weiter unterwegs bin, werde ich teilweise rasend, wenn ich nicht weiß, ob ich heimkomme oder vielleicht doch in irgendeinem Stau stecken bleibe- man ist ja nicht nur von seinem Auto und sich abhängig, sondern auch von anderen;🙄
aber da wir ja eh alles nehmen müssen wie`s kommt... Schaun mer mal, um es mit einem Prominenten zu sagen...🙂
Mon Oct 10 16:27:53 CEST 2011 |
Schattenparker50835
Nein, Ich freue mich überhaupt nicht. Der Winter versaut mir das Autofahren, mein Auto, meinen Arbeitsweg, meinen Rücken vom Schneeschippen, meinen Tagesablauf weil Ich früher aufstehen muss und Schneefräse fahren muss, folglich meine Ausgaben für Kaffee und meinen Geburtstag im Spätnovember.
Es könnte ja wenigstens eine Übergangszeit, wir können die ja Herbst nennen, zwischen Sommer und Winter kommen...
Mon Oct 10 16:46:48 CEST 2011 |
alfred320cdi
Moin!
Goify und silverdreammachine, perfekt ausgerdückt 😛.
Sehe ich auch so 😉. Die ganzen Sorgen die man hat, auch wenn "Schneeballschlachten" o.ä. schön sind, das Motorradfahren mit Freunden sowie allgemein zur Schule kommen - wird mir fehlen.
Rockport, genaud en gleichen Gedankengang habe ich auch immer um die Zeit, wenn der Winer näher kommt 😁.
Bei mir versaut er nicht nur das "begleitet" Auto fahren, nein, sondern auch das zur Schule kommen. Ich brauche nun das vier Fache der Zeit und muss irgendwelche Leute in vollen Bahnen die immer zu spät kommen ertragen.
Wenn ich mit der Bahn und Leuten unterwegs bin werden wir irgendwie jedes mal von (alten) Leuten zugelabert. Ist ja schon nett, aber jeden Tag die Gespräche über "ich mach einen Vogelkurs" oder sonst was anzutun - ohje, nein danke 😠.
mfg 🙂
Mon Oct 10 21:12:22 CEST 2011 |
Scenic II
Was mich freut ist der bekloppte Hund, wenn er in der Schnee beißt und sich des Lebens freut.
Nur muß ich streuen und räumen............... auf dem Kirchengelände. Da kommt Freude auf.🙁
Wenn wieder so viel und so lange Schnee fällt oder alles mit Eis bedeckt ist, wird´s wieder ne schöne Schinderei. Ach, die Dachlawinen hab ich noch vergessen.
Und mit dem Rad ist dann auch oft nicht mehr ins Büro zu kommen. Dann bin ich viel länger unterwegs und da kommen dann auch ordentlich Euro´s zusammen.
Hoffen wir mal das Beste, liebe Leser.
Fri Oct 14 10:47:01 CEST 2011 |
Hellhound1979
Das einzige was mich am Winter wirklich stört ist die bekloppte Salzstreuerei, mein armes Auto.
Sonst komme ich auch mit dem im Beitrag bemitleideten Hecktriebler, mit langem Radstand, ordentlich Leistung und fehlenden Helferlein gut durch den Winter.
Aber ganz ehrlich? Schnee auf der Straße brauche ich nicht wirklich, wäre toll wenn er nur abseits davon fiele, dafür da aber reichlich. 😁
Und nein, zum Schlitten fahren wird man nicht zu alt, freue mich schon wenn mein Sohnemann ins passende Alter kommt. 🙂
Thu Oct 27 00:46:03 CEST 2011 |
Ireton
Ich mag Herbst und Winter als Jahreszeit eigentlich sehr gern - bei kalten Temperaturen fühle ich mich einfach deutlich wohler als bei Wärme oder Hitze, warum auch immer. Schnee an sich ist auch toll, und ich freue mich jetzt schon auf Schneeschuhwanderungen im Schwarzwald. 🙂
Rad- und Autofahren finde ich im Winter dagegen nicht so großartig. Ich fahre am Wochenende immer von der Rheinebene eine längere Strecke in den Schwarzwald hoch. Die Hinfahrt ist einigermaßen okay, vernünftige Reifen vorausgesetzt. Nur zum Schluss wird's bei meiner Strecke schwierig, weil es dann einen recht steilen Anstieg gibt. Die Rück- oder 'Runterfahrt' ist auf dieser kurvenreichen und zum Teil schattigen Strecke zurück ins Tal dagegen sehr oft eine ziemliche Rutsch- und Schlitterpartie, auf der ich schon so manche 'Beinahe-Situation' erlebt habe. Das bringt ein paar Kilometer mal Spaß, aber wenn man das jede Woche hat, dann kann das schon nerven. Immerhin steigt im Laufe der ersten Wochen das Können im Umgang mit diesen Verhältnissen rapide an. Am Anfang muss ich mich zumindest immer erst mal an diese schneereichen Bedingungen gewöhnen.
Hinzu kommt bei solchen Schneefahrten, dass sich die unterschiedlichen Fahrstile der Autofahrer besonders deutlich bemerkbar machen: die extrem Vorsichtigen, die vorwärtskriechen, und die vielleicht etwas zu Selbstbewussten, die einem im Heck kleben.
Sun Dec 18 11:47:34 CET 2011 |
alfred320cdi
Moin!
Wenn man sich so umhört - der Winter beginnt.
Habt ihr dieses Jahr denn schon Erfahrungen mit dem Schnee gemacht?
Bis jetzt noch alle Unfallfrei? 😎
Uns wird es spätestens am Freitag, wenn wir in den Urlaub fahren, auch erwischen 🙁.
mfg 🙂
Deine Antwort auf "Freut ihr euch auf den Winter?"