• Online: 2.470

AHWG

Blog vonAHWG

Mon Jun 20 11:03:17 CEST 2022    |    AHWG    |    Kommentare (5)

Ich hätte eine Frage : Wie kann ich den Klimakompressor vom Golf in ausgebauten Zustand prüfen ob er funktioniert?

Klimakompressor Golf 5
Klimakompressor Golf 5
Hat Dir der Artikel gefallen? 0 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Mon Jun 20 20:34:52 CEST 2022    |    Trottel2011

Das ist eigentlich gar nicht so schwer.

- Magnetkupplung mit 12 V ansteuern...
- Drehen der Riemenscheibe

Wenn dann Widerstand da ist, ist schon mal innen was los.

Dann auf beide Öffnungen der Leitungen für den Kompressor Klebeband drauf. So hinlegen dass man das sehen kann. Dann die Riemenscheibe wieder drehen. Eine Seite sollte sich nach innen wölben, die Andere nach aussen.

Wenn das passt, ist schon mal der Kompressor komprimierend. Weitere Tests sind dann aber kaum möglich, weil du den Deuck nur im eingebauten Zustand testen kannst.

Mon Jun 20 22:25:58 CEST 2022    |    AHWG

Vielen Dank für den Tip , das werde wir dann mal in absehbarer Zeit tun . Ich möchte den Kompressor noch auf Ebay verkaufen .

Tue Jun 21 17:03:08 CEST 2022    |    woife199

Denke nicht dass der Kompressor vom Golf V noch eine Magnetkupplung hat. Der hat bestimmt ein Regelventil. Das heißt er läuft immer mit und wird nach Bedarf angesteuert. Eventuell kann man dieses Ventil über eine Widerstandsmessung testen.
Wie man den Kompressor selbst im ausgebauten Zustand testen kann, kann ich nicht sagen.

Tue Jun 21 17:29:29 CEST 2022    |    AHWG

Vielen Dank für Ihr Statement. Ja der läuft immer und wird über die Econ - Taste ausgeschaltet . Die Idee mit der Widerstandsmessung werde aufgreifen und berichten .

Wed Jun 22 08:32:53 CEST 2022    |    Goify

Ob der Kompressor immer mitläuft oder nicht, hat nichts mit der Econ-Taste zu tun. Die gab es schon im Golf 3 (mit Klimaautomatik) und da hatte der Kompressor eine Magnetkupplung.

Deine Antwort auf "Klimakompressor vom Golf 5 , 1.4 16 V 75 PS"

Blogautor(en)

AHWG AHWG