• Online: 1.838

0800peter

Blog von0800peter

Mon Jun 12 10:40:58 CEST 2017    |    0800peter    |    Kommentare (0)

Zündkerze vom ersten Zylinder nach kurzer Vollastfahrt mit Klopfneigung an E10 img-20170612-wa0004Zündkerze vom ersten Zylinder nach kurzer Vollastfahrt mit Klopfneigung an E10 img-20170612-wa0004

Das Anhängerfahrzeug MKB ABS , Automatik GKB: CFD Typ 069 wurde zum Holztransport und täglichen Arbeitsweg vom 2t Besitzer genutzt und in den letzten jahren wenig gepflegt, aber immer in der Werkstatt. bekommen hab ich ihn ohne TÜV mit einem Seitenlangen Mängelbericht. Er fuhr sich brauchbar (20km überland testfahrt) halt mit schlechten bremsen.
Gemacht hab ich 2017
Luftfiltereinsatz
Motoröl 10 W 40 mit Filter
Zündkerzen
Verteilerfinger
Batterie
Bremsscheiben und Beläge
Bremsschläuche
2 Löcher im Schweller geschweißt
Leuchtweitenregelung links
Frontscheinwerfer reflektor links
Masseproblem am Rücklicht stecker hinten links beseitigt
Kombiinstrument nachgelötet
Thermostat
Scheibenwischer
Euro 2 Nachrüstung von HJS
Katalysator
2 Fensterkurbeln neu
Antriebswellenmanschette getriebeseitig rechts
ATF 52 Getriebeöl mit Filter
Kühlwasserflansch Motorseitig vorn

Dann hab ich die zündung bischen vorgestellt ( vermutlich n tick zu weit )
und bin erst über land, gaanz leicht hat er n bissl getickt. und dann auf die Bahn sauber rausbeschleunigt und bei 150 war dann schluss mit lustig plötzlich drastischer leistungsabfall und temperatur auf 110°C so dass ich nur noch mit 120 auf der Ebene vorangekommen bin und sich bei mehr als halbgas der Motor als ob auf 3 zylindern laufens anfühlte.

Zündung wieder bissl zurück, und das falsche Getriebeöl (zu dünnes ) mal gegen das richtige getauscht (3 mal absaugen und wieder nachfüllen)
Alle zündleitungen Verteilerkappe Finger zerlegt geölt/geputzt
Nun ruckelt der Wagen bei Bergfahrt mit viel Gas und wenig Drehzahl wenn er heiß ist mehr als kalt so jämmerlich und zieht nichtmal beim Kickdown die Wurst vom Tisch.
Das ist nun 600 km her ich schaff ne 7% steigung leer grad noch so mit 70 und temp geht auf 110
Hab ich den Monolith geschmolzen?, Nein. Der sieht noch super aus,
ZZP ist jetzt auf 8° vor OT 4 -8° vor OT , hier steht wie es ohne auslesegerät geht

aaaber
Ich hab die Zündkerze vom ersten zylinder gegrillt, die elektrode ist weg, die Keramik zerplatzt., Das hab ich noch nie erlebt. Sieht gruselig aus. Das ist auch der Zylinder an dem am meisten Öl von den toten Ventilschaftdichtungen reinsuppt

Nachdem die alten Bosch Kerzen wieder drin sind läuft er auch wieder anständig bis auf n paar ruckler.
Der Verteilerfingern war hin, Neuen rein und er schafft die 180 nach GPS mit E10 und Winterreifen
Noch den vorderen Wasserflansch getauscht, und der Wasserverlust ist nun auch Geschichte
Dann war nach 350km plötzlich schluss an der Ampel in Düsseldorf. Die Verteilerkappe hatte ihren Kontaktstift in der Mitte ausgespuckt.
1000 km später hau ich dann im übermut bei 2kmh die P stellung rein. Es Kracht unangenehm und 200km später tauchen diese mahlenden geräusche aus dem Getriebe auf. Dazu gibts n Fred
Ich fahr erstmal weiter.
Der E10 Verbrauch ist erstmal gesunken Spritmonitor

Ventilschaftdichtung vom Auslassventil am 3' Zylinder erneuert. 2017

[Getriebe malmt weiter] edit war die wasserpumpe tide und ist dicht. Notlauf ist nicht wieder aufgetaucht.
Neue Batt vom Schrotti 70Ah
Die Wählhebelsperre totgelegt
4KWp Wechselrichter nachgerüstet 2018
Innenbeleuchtung türschalter geputzt.
Masseproblem am Rücklicht stecker HR beseitigt

226000km
Ne frische Wasserpumpe im November 18 bei Sonnenschein im Hof reingekloppt.
Sieht aus als wär der ZwischenwellenDichtring auch bald fällig der suppt bissl.

----------------------------------------

noch zu machen in 2019

Kompressionsdruckprüfung
Wackelsitz Beifahrerseite
Klimaanlage nachrüsten aus Schlachtwagen
MFA nachrüsten aus Schlachtwagen
Heizungsklappen neu bekleben

Hinterachs Silentlager
Rost Fertan und wx210
Motorlager
Getriebelager
heizungsDrehschalterbeleuchtung
Dkpoti putzen ( seltenes bockig sein)
Handschuhfachbeleuchtung
Aspherisches Spiegelglas links

Hat Dir der Artikel gefallen?

Blogautor(en)

0800peter 0800peter

VW