Sat Jan 11 14:52:28 CET 2014
|
Reifenfüller137455
Rückrufaktion: Dometic veranlasst vorsorgliche Sicherungsmaßnahmen mit vorbeugender Überprüfung von 2-türigen Kühl-/Gefrierkombinationen Betroffen sein können folgende Geräte: RM 7601, RM 7605, RM 7651, RM 7655, RM 7801, RM 7805, RM 7851, RM 7855, RMT 7651, RMT 7655, RMT 7851 und RMT 7855 mit den Seriennummern 401XXXXX bis 734XXXXX Nähere Informationen unter: LINK |
Sat Jan 11 14:29:57 CET 2014
|
Reifenfüller137455
Anmerkung: Diese Rückrufaktion scheint abgelaufen zu sein. Vermutlich aufgrund des zwischenzeitlichen Alters der Reifen. Die FAQ hierzu dient daher nur zur Information, falls jemand noch solche Reifen auf seinem Fahrzeug aufgezogen haben sollte. Rückrufaktion: Austausch von Matador-Reifen Reifen des Modells Matador Master MPS 310 in der Größe 185 R 14 C aus dem Produktionszeitraum September 1999 bis Mai 2007, die an Wohnwagen eingesetzt sind, werden kostenlos durch neue Reifen ersetzt. Durch die speziellen Einsatzbedingungen dieser Reifen an Wohnwagen ist es in Einzelfällen zu Schäden gekommen, die unter ungünstigen Umständen die Fahrsicherheit gefährden können. Reifen dieses Typs an Kraftfahrzeugen sind nicht betroffen. Wer einen Wohnwagen besitzt, an dem diese Reifen montiert sind, sollte sich unter www.matador-reifen.de/sicherheit (Hinweis: Link erloschen!) für einen Austausch in Deutschland registrieren. Nach verschiedenen unbestätigten Berichten im Netz könnten u.U auch andere Dimmensionen des selben Reifens betroffen gewesen sein. |
Sat Jan 11 14:05:29 CET 2014
|
Reifenfüller137455
Rückrufaktion Polyplastic-Fenster Fahrzeuge der nachfolgenden Hersteller und Baujahre können betroffen sein:
Neben den o.g. Herstellern können allem Anschein nach durchaus auch weitere Hersteller im Ausland betroffen sein, welche im betreffenden Zeitraum Polyplasic-Fenster eingesetzt haben. So z.B. die folgenden Hersteller: Abbey, ACE, Avondale, Bailey, Bessacarr, Coachman, Compass, Eldis, Fleetwood, Lunar, Sprite, Sterling, Swift, Vanmaster. (Quelle: http://www.practicalcaravan.com) Nähere Informationen und Hinweise zum weiteren Vorgehen gibt es auf den entsprechenden Verlinkungen über die verschiedenen Herstellernamen sowie auf der entsprechenden Intersetseiten von Polyplasic ( LINK) und Crack-Ex ( LINK). Dazu eine rechtliche Stellungnahme des ADAC bezüglich der Kostenübernahme im Fall Knaus/Tabbert, welche aber durchaus Rückschlüsse auf die Kostenübernahme bei anderen Herstellern zulässt. |
Fri Jan 10 23:24:52 CET 2014
|
Reifenfüller137455
|
Kommentare (5)
Nutzung der Dusche im Wohnwagen/WohnmobilNachdem in vielen Wohnwagen/Wohnmobilen eine serienmäßige Duschmöglichkeit vorhanden ist, an dieser Stelle mal eine Umfrage, ob die von deren Besitzern denn überhaupt genutzt wird. Um es vorweg zu nehmen: es geht nicht um Eure Reinlichkeit!! Man kann statt dessen ja z.B. auch die Dusche in den Sanitärräumen des Campingplatzes nutzen. Mit "Benutzung" der Dusche ist NICHT die Nutzung außerhalb des Fahrzeugs gemeint (z.B. um sich im Sommer abzufrischen) sondern ausschliesslich die Nutzung IM Fahrzeug! Die Umfrage ist bewusst nach Wohnwagen (WW) und Wohnmobil (WoMo) getrennt beantwortbar. So kann man später eventuell erkennen, ob es hier Unterschiede in den Verhaltensweisen gibt. Es kann immer nur eine Möglichkeit ausgewählt werden. Gruß |
Thu Jan 09 01:44:50 CET 2014
|
Reifenfüller137455
|
Kommentare (0)
Wasserversorgung
Wasserentsorgung
|
Wed Jan 08 21:09:09 CET 2014
|
Reifenfüller137455
|
Kommentare (0)
Fenster
Dachfenster/Dachluken Türen in Vorbereitung Stauklappen in Vorbereitung Lüftungsvorrichtungen in Vorbereitung |
Wed Jan 08 21:06:12 CET 2014
|
Bommel
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Dachluke, optimieren, sichern, verloren, Wohnmobil, Wohnwagen
Wer kennt kennt es oder hat nicht schon davon gehört. Bei Ankunft hat sich der Wohnwagen in ein luftiges und helles Domizil verwandelt. Nur freuen tut es nicht, weil der Effekt durch eine verlorene Dachluke hervorgerufen wird. Neben der Ersthilfe bei Regen dokumentiere ich das Upgrade meiner Dachluken in Form eines Umbaus: Dachfenster sturmfest machen (PDF, Stand 08.01.2014) Gruß |
Sun Jan 05 14:31:25 CET 2014
|
Reifenfüller137455
|
Kommentare (0)
|
Sun Jan 05 13:21:19 CET 2014
|
Reifenfüller137455
|
Kommentare (0)
|
Sat Jan 11 15:13:08 CET 2014 |
Reifenfüller137455
Rückrufaktion: Caravan-Stahlfelgen Otto Just Lübeck
Im Rahmen von Qualitätskontrollen wurde festgestellt, dass Anhänger-Stahlfelgen aus bestimmten Produktionschargen teilweise Qualitätsmängel aufweisen können und deshalb ausgetauscht werden müssen. Bei diesen Felgen besteht die Gefahr, dass sich Risse bilden. Dies kann im schlimmsten Fall bis hin zur Zerstörung oder zum Platzen der Reifen auch während der Fahrt führen!
Stahl-Felgen, ausgeliefert nach November 2005
5½ J x 15 H2
Schriftzug „Gianetti Route“
Produktionscharge "14 06 05"
Stahl-Felgen, ausgeliefert nach November 2005
5½ J x 14 H2
Schriftzug „Gianetti Route“
Produktionscharge "23 05", "24 05", oder "28 05"
Nähere Informationen: LINK bzw. LINK