ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. In Berlin geblitzt worden mit Motorroller (?) Generelle Fragen zum Blitzer

In Berlin geblitzt worden mit Motorroller (?) Generelle Fragen zum Blitzer

Themenstarteram 10. Mai 2024 um 14:38

Vorab: ich bin (fast noch) nie geblitzt worden, jedenfalls habe ich noch nie Post bekommen, daher habe ich keine Erfahrungen.

Heute Vormittag bin ich mit meiner SH in Berlin Richtung Osten auf der Frankfurter zwischen Ringcenter und S-Bahn-Brücke unterwegs, die meisten Berliner kennen den stationären Blitzer, da gibt es sowohl "alte" Geräte als auch einen modernen "Pfeiler" (gestreifte dicke Säule), den letzteren habe ich bis heute noch gar nicht bemerkt. Ich fahre auf der mittleren Spur (von 3) und bin laut Tacho zwischen 54-56 gefahren, normalerweise fahre ich (nicht nur dort aber natürlich besonders dort) maximal 55 laut Tacho, das ist bei mir dann GPS 50. GPS 50 ist 54-56 Tacho, wenn das GPS genau ist, die Tachovoreilung liegt bei etwa 10 Prozent. Ich war kurz abgelenkt, weil mich ein hinter mir fahrender PKW erst bedrängelte aber dann ruckartig von rechts überholte (auf der Spur blieb), dann blitzte es orange. Ich kann durch die Ablenkung nicht sagen, wie schnell ich laut Tacho in dem Moment fuhr. Kann es nur schätzen.

Alte Geräte: https://www.blitzer.de/.../...73a6121a-e308-3349-229b-2b5ed8aa40fe.jpg Oder sind das Kameras?

"Neues" Gerät müsste das sein: https://www.rbb24.de/.../...le-frankfurter-allee-ausser-kontrolle.html

Ich hatte es einmal woanders erlebt, dass es einen orangen Blitz gab, auch da war jemand vor mir (ich bekam nie Post), ich frage mich jetzt, wie es bei diesen modernen Blitzern ist, sieht nur der geblitzte Wagenlenker den Blitz oder auch der Fahrer direkt dahinter? Der Pkw war beim Blitzen etwa eine Wagenlänge auf der rechten Spur vor mir. Er war auf jeden Fall deutlich schneller.

Wenn es nur einen Blitz für mich sichtbar gab und er mich überholte, dann wurde wohl er geblitzt? Oder hätte ich 2 Blitze sehen müssen? Seinen und ggf meinen? Oder sieht jeder "seinen"?

Wie gesagt: Bis auf den einen Fall, wo nix kam, habe ich zero Erfahrung und stelle deswegen so unbedarfte Fragen.

Ab wann blitzen die Teile? Real war ich zwischen 50 und 53 km/h unterwegs, schätze ich. Ab wann bekommt man das Ticket? Bis 10 Sachen mehr zahlt man 45 euro, habe ich in Erinnerung, wann real zählt es, ab 51?

Können einen die Blitzer dort auch von hinten erfassen? Ich habe nur mal gehört, dass das theoretisch möglich sei aber selten programmiert wird. Bislang habe ich immer gedacht: als Moped-Fahrer kann ich mich entspannen, sollte ich einen Fehler machen. Wobei: wie oben beschrieben: Ich fahre eigentlich immer im Limit, sehr selten mal drüber. Wenn ich noch schnell über eine Ampel will oder einfach nicht aufpasse.

Weiß jemand aus Berlin zufällig, ob es hier Blitzer gibt, die für Zweirad-Fahrer gefährlich sind? Welche?

Ich wollte diese Fragen schon immer mal beantwortet haben, das ist hier eher der Anlass. 10 Klamotten mehr kosten nicht die Welt, ärgerlich natürlich aber es interessiert mich für die Zukunft.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Das kommt nur auf die Bestückung der Säule an. Für ein zusätzliches Foto von hinten müssten zwei Fotoeinheiten je Fahrbahn aktiv sein. Die Wahrscheinlichkeit geht gegen null.

Ich fahre schon länger keine 125er mehr, aber zumindest vor Jahren ist bei Blitzern in Berlin nie was gekommen ... Frankfurter Allee B1/B5, die Säule auf dem Mittelstreifen und der "Kasten" am Straßenrand gehören zusammen, das ist nur ein zusätzlicher Blitz. Bin mir sehr sicher, da ich da oft mit dem Fahrrad im 2 Meter Abstand dran vorbei fahre...außerdem sind die Öffnung oft mit Stickern überklebt..von hinten wird keiner geblitzt ...

Dort sind klassische Blitze verbaut wie man sie kennt, Nachts sieht man das hunderte Meter weit blitzen ... Im Tunnel der Stadtautobahn gibt es diese nahezu unsichtbaren Infrarotblitzer, das sieht man tatsächlich nur wenn man ganz genau hinschaut, mehr als ein kurzes diffuses "blink" ist das aber nicht..

Wo man aufpassen muss, sind mobile Laserkontrollen mit Sofort-Belehrung/Kasse....da ist man als Moppedfahrer natürlich dran...

Ach kannst du zu den Akten legen da passiert gar nichts

Hallo

Hatte mal einen stationären Blitzer getestet.

Dieser war an einer Bundesstraße montiert.

Als ich erfuhr, das keine Aufnahmen von hinten damit möglich wären (zumindest damals nicht), testete ich das.

Anstatt der 80, fuhr ich 200.

Kam nie was.

Grundsätzlich : einfach ans Reglement halten. „Die“ haben sich schon was dabei gedacht (auch wenn’s auf den ersten Blick nicht erkennbar ist).

Gruß

Zitat:

@Fashionbike schrieb am 10. Mai 2024 um 20:09:32 Uhr:

...

Anstatt der 80, fuhr ich 200.

Kam nie was.

Gruß

Du Held :rolleyes:

Du hättest auch mit 200 rückwärts über die Blitze fahren können weil laut der Motorisierung die du angegibst hätte das ja funktionieren müssen.

Themenstarteram 10. Mai 2024 um 19:21

Meinst du jetzt mich?

Nee, er meint fashionbike.

Zitat:

@yellwork schrieb am 10. Mai 2024 um 20:13:12 Uhr:

 

Du Held :rolleyes:

Nein, nur ein Wichtigtuer. :mad::mad::mad:

Also bei mir hat der Spaß-Detektor angesprochen .

Themenstarteram 12. Mai 2024 um 16:06

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

 

Du wurdest mit nem Moped oder Roller geblitzdingst?

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Nein, mein Post bezog sich auf den Post von Fashionbike, da ich mir nicht vorstellen kann, das man einen 80er Blitzer mit 200 testet.

Themenstarteram 12. Mai 2024 um 16:24

Ich denke oder hoffe, dass es so ne Art Ironie war…

Ach das schaffen schon einige Helden... Stadtautobahnen, Bundesstraßen ...

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. In Berlin geblitzt worden mit Motorroller (?) Generelle Fragen zum Blitzer