ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Folierung Dreiecksfenster hinten Seat Leon 1P

Folierung Dreiecksfenster hinten Seat Leon 1P

Seat Leon 2 (1P)
Themenstarteram 7. Mai 2024 um 21:48

Guten Abend,

Ist es erlaubt die Dreiecksfenster beim Seat Leon 1p komplett zu „überkleben“? Meine sehen nicht mehr so prickelnd aus. Laut Gesetz heißt es ja es darf keine Sicht eingeschränkt werden oder? Also beim Fahren ist es mir so oder so unmöglich durch diese kleinen Dinger etwas zu sehen. Ich hänge mal ein Beispielbild an was ich meine.

Möchte natürlich trotzdem keine illegalen Umbauten am Fahrzeug vornehmen.

 

Danke schonmal für jegliche Hinweise!

 

Mit freundlichen Grüßen

Flo

Asset.AVIF.jpg
Ähnliche Themen
22 Antworten

Alles was hinter der B-Säule ist kannst folieren wie du möchtest.

Themenstarteram 8. Mai 2024 um 11:16

Zitat:

@Merlin-9999 schrieb am 8. Mai 2024 um 13:06:12 Uhr:

Alles was hinter der B-Säule ist kannst folieren wie du möchtest.

Aber zählt das auch für das Dreiecksfenster? Es handelt sich ja hierbei immer noch um ein Fenster. Die hinteren Scheiben kann ich ja auch nicht einfach zukleben oder?

Sorry für die doofe frage, will nur sichergehen das ich nichts falsches verbaue…

Na klar kannste alles ab B-Säule 100% blickdicht folieren .

Scheibenfolien müssen Bauartgenehmigt sein.

Sind diese es?

Zitat:

@Floxic schrieb am 8. Mai 2024 um 13:16:51 Uhr:

Aber zählt das auch für das Dreiecksfenster? Es handelt sich ja hierbei immer noch um ein Fenster. Die hinteren Scheiben kann ich ja auch nicht einfach zukleben oder?

Doch, könntest du.

ABER: Du brauchst dann zwingend einen zweiten Aussenspiegel, also einen links und einen rechts. Weil der Rückspiegel im Innenraum kannst du nun ja nicht mehr nutzen.

Warum möchtest du das tun? Du ruinierst dir damit den Rundumblick, z.B. beim Einparken.

@Glg11

Kann es sein, dass du da was falsch verstanden hast ?

Er will nicht die Heckscheibe zumachen, denn nur dann wäre der zweite Außenspiegel Pflicht!

Themenstarteram 8. Mai 2024 um 22:21

@Glg11 Ich glaube auch du hast etwas falsch verstanden. Natürlich möchte ich nicht meine Rückscheibe zu kleben, dass wäre ja ein Albtraum für den Alltag (für mich zumindest muss letztendlich jeder selber wissen).

Nur wird gesagt nach der B-Säule darf ichs und es wird gesagt ich brauche dafür eine ABE. Da die Dinger aus dem 3D Drucker gedruckt werden (glaube ich) haben die auf jeden fall keine ABE. Was ist nun richtig/falsch? :/

Zitat:

@Floxic schrieb am 9. Mai 2024 um 00:21:26 Uhr:

Was ist nun richtig/falsch?

Das, was MZ-ES-Freak schrieb. Die Folie muss eine Bauartgenehmigung haben (ABG, Prüfzeichen auf der Folie).

Zitat:

@Rockville schrieb am 9. Mai 2024 um 00:30:10 Uhr:

Zitat:

@Floxic schrieb am 9. Mai 2024 um 00:21:26 Uhr:

Was ist nun richtig/falsch?

Das, was MZ-ES-Freak schrieb. Die Folie muss eine Bauartgenehmigung haben (ABG, Prüfzeichen auf der Folie).

Ah Vorsicht!

Wenn du einen "normalen" Aufkleber auf die Scheibe packst, hat der auch kein Prüfzeichen.

Egal wir groß.

Ausnahme natürlich die Antiblendaufkleber für die Frontscheibe, die dürfen eine gewisse Größe nicht überschreiten.

Bei der kleinen Fläche der Dreiecksscheibe, würde ich es drauf ankommen lassen.

Zur Not machste die Folie wieder runter.

Aufkleber (ohne Bauartgenehmigung) dürfen generell nicht mehr als 0,1m² Fläche auf der Scheibe haben, und nicht mehr als 1/4 der Fläche einnehmen.

Auch muss die Scheibeneinfassung frei von Aufklebern bleiben.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 9. Mai 2024 um 10:18:52 Uhr:

Auch muss die Scheibeneinfassung frei von Aufklebern bleiben.

Was ist der Grund dahinter??

Zitat:

@Merlin-9999 schrieb am 9. Mai 2024 um 00:00:11 Uhr:

@Glg11

Kann es sein, dass du da was falsch verstanden hast ?

Er will nicht die Heckscheibe zumachen, denn nur dann wäre der zweite Außenspiegel Pflicht!

Ja, das bezog sich auf den Satz "Die hinteren Scheiben kann ich ja auch nicht einfach zukleben oder".

Zitat:

@Glg11 schrieb am 9. Mai 2024 um 10:45:14 Uhr:

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 9. Mai 2024 um 10:18:52 Uhr:

Auch muss die Scheibeneinfassung frei von Aufklebern bleiben.

Was ist der Grund dahinter??

Weil die Einfassung ein tragendes Element ist. Quasi der Verbund Scheibe <-> Fahrzeug.

Aufkleber könnten unter dem Gummi "schubbeln", das Gummi beschädigen (Ausdehnung, chemische Reaktion) usw.

Außerdem könnte man die Scheibe im Zweifel nicht (bspw. Rettung) nicht vollständig herausbekommen, wenn die Scheibe mit einer Folie bis auf über die Einfassung klebt.

Man kommt mit einem alten Post-Golf auch mit nachträglich eingesetztem Blech statt Glas in den hinteren Seitenscheiben durch und kriegt die LKW-Zulassung damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Folierung Dreiecksfenster hinten Seat Leon 1P