JUBI BBS mit 195/40R16 wie eintragen?
Hallo Leute!
ich habe JUBI BBS Felgen 7x16 Et43 ,diese sind mit 215/40R16 Reifen eingetragen.
Würde jetzt gerne statt 215/40 R16 196/40 R16 eintragen lassen aber wie kann man das machen?
Laut VW Gutachten ist nur 215/40R16 zulässig, also wie kann man das Problem mit dem Tüv lösen?
43 Antworten
Ich habs eingetragen. Geht nur per Einzelabnahme. War ausnahmsweise direkt beim TÜV mit dem kompletten Gutachten von VW für die Felgen und ihn hat das net interesiert ob VW die Felge nur mit 215/40 R16 ausgeliefert haben.
7x16 ET43 mit 195/40 R16 Pirelli Pzero Gummis
Besorg dir auf jedenfall ne Reifenfreigabe vom Reifenhersteller das du die Reifengröße auf den 7x16 fahren darfst.
Edit. So sieht das am Golf aus mit 20mm Spurplatten pro Rad.
Kommen aber 30er drauf 😁
besorg dir eine reifenfreigabe, dann sollte es kein problem sein!
freaxter fährt die größe auch 😉 schaut wesentlich geiler aus als mit nem 215 ballonreifen auf ner 7er felge!!!
edit: da ist er ja schon 😁
Zitat:
Original geschrieben von matzes!1983
freaxter fährt die größe auch 😉 schaut wesentlich geiler aus als mit nem 215 ballonreifen auf ner 7er felge!!!
edit: da ist er ja schon 😁
so schauts aus 😁
@Edition-Man:
Du brauchst zum Eintragen lediglich ne Reifenfrage vom Reifenhersteller und das komplette Gutachten von VW. Der Tüv wird lediglich knauserig wenns um den Abrollumfang der 195/40 geht, zuerst verlangen sie einen Tachotest weil sie sich net sicher sind und das nur im Kopf grob überschlagen, wenn die Prüfer die Abweichung genau ausrechnen dann gehts ohne Tachotest und erst recht OHNE Tachoangleichung.
Ich glaub es werden vom kleinsten bzw. größten eingetragenen Serien-Reifen prozentuale Abweichungen von unten und oben ausgerechnet. Frag mich jetzt nicht wieviel % das sind.
Wenn du da in der Toleranz liegst ist das kein Thema. Bei mir ging die Berechnung von den 185/55 R15 Winterreifen und von den 205/50 R15 Sommerreifen. Die Jubis waren ja schon nachträglich eingetragen aber das interesiert nicht.
Hi Jungs!
ich danke euch beiden erstmal fü die Tipps.
Gut also ich brauche ne reifenfreigabe und wo bekomme ich die? Bei meinen reifenhändler oder wo?
Wenn es um den Abrollumfang geht werde ich es selbst hier auf nem Blatt papier ausrechnen und dem Prüfer zeigen das ist ne Sache von 5min. :-)
Und du fährst die Dinger mit 20mm Spurplatten an der Hinterachse? Mußtest du die Kotis bördeln?
Ich fahre zur Zeit 215er mit 10mm pro Seite und mußte leider bördeln da es leider schon ganz minimal am schleifen war.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Edition-Man
Gut also ich brauche ne reifenfreigabe und wo bekomme ich die? Bei meinen reifenhändler oder wo?
Und du fährst die Dinger mit 20mm Spurplatten an der Hinterachse? Mußtest du die Kotis bördeln?
Ich fahre zur Zeit 215er mit 10mm pro Seite und mußte leider bördeln da es leider schon ganz minimal am schleifen war.
Ich habs online bei Pirelli beantragt. Wenn du auch die Pzero Reifen fährst kannst ne Kopie von mir haben weil wir ja das gleiche Auto haben also die gleichen Schlüsselnummern weil mein neuer Motor nicht umgeschlüsselt wurde.
Ich fahr rundrum 20mm. Musste nix bördeln oder ziehen. Nach der HU zu der ich noch muss werde ich mal 30er montieren und dann mal sehen 😁
@Freaxter
da wäre ich dir sehr dankbar wenn du mir die Papiere vielleicht per Email schicken könntest ... schreibe dir dann gleich ne PN mit meiner Email Addi.
Wie Teuer sind die Pirellis?
Was für nen Motor hast denn du jetzt drin?
Gruß Adam
Zitat:
Original geschrieben von Edition-Man
@Freaxter
da wäre ich dir sehr dankbar wenn du mir die Papiere vielleicht per Email schicken könntest ... schreibe dir dann gleich ne PN mit meiner Email Addi.
Wie Teuer sind die Pirellis?
Was für nen Motor hast denn du jetzt drin?Gruß Adam
jo geht klar @ pm
Ich glaube es gibt in 195/40 16 nur Pirelli und Dunlop. Liegen beide irgendwo bei ~90€ pro Stück. Was anderes hab ich net gefunden. Pirellis liegen verdammt gut auf der Strasse und vorallem KEIN nerviges Laufgeräusch wie bei den voherigen 215/40ner Yokohamas.
Im moment hab ich den 2L 16v im Golf verbaut aber nicht mehr lange 😉
Wieso?
Reicht der 16V nicht?
hast du auch ein 16V Getriebe mit verbaut oder hast du das originale weiter verwendet?
Zitat:
Original geschrieben von Edition-Man
Wieso?
Reicht der 16V nicht?
hast du auch ein 16V Getriebe mit verbaut oder hast du das originale weiter verwendet?
reichen tut er schon aber und selten ist er auch, aber ich hab mir was noch selterenes zugelegt 🙂 2.9l abv mit ruhender Zündung.
Ja ich hab das 16v Getriebe verbaut, glauber aber das ausm g60 hätte es auch getan 😉
Will auch Jubi Felgen eintragen lassen. Also muss ich zu VW gehen dort ein GUtachten für die Felgen besorgen und dann noch von meinem Reifenhändler die Freigabe besorgen? Kommen 205/ 40 drauf
Zitat:
Original geschrieben von Golf 3 GTR
Will auch Jubi Felgen eintragen lassen. Also muss ich zu VW gehen dort ein GUtachten für die Felgen besorgen und dann noch von meinem Reifenhändler die Freigabe besorgen? Kommen 205/ 40 drauf
Kann das keiner sagen🙁
Ja mit Gutachten und Reifenfreigabe kriegt man das in der Regel immer eingetragen. Beachtet aber, dass man dann nur noch diesen einen Reifen fahren darf, der wird mit eingetragen.
Aber gute Entscheidung. Ich fahre auch 195/40er auf ner 7,5x16er Felge. Sieht echt sau geil aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Golf3er
Ja mit Gutachten und Reifenfreigabe kriegt man das in der Regel immer eingetragen. Beachtet aber, dass man dann nur noch diesen einen Reifen fahren darf, der wird mit eingetragen.
Aber gute Entscheidung. Ich fahre auch 195/40er auf ner 7,5x16er Felge. Sieht echt sau geil aus 🙂
Haste Fotos? Bin noch am überlegen ob ich 205 oder 195 fahre...und das Gutachten bekomme ich bei VW?? Oder kann mir das einer per mail schicken?
Gruß,
Dennis
Ich werde die Tage mit meinen TÜV Prüfer reden, denn ich will an der VA auf den Jubis 195/45 R15 fahren und hinten weiterhin die originalen 215/40 R15 , wieso?
Weil ich mir dann erhoffe, daß er mit der breiteren Bereifung dann ungefähr bischen stabiler bleibt in Kurven als vorne mit 195er Reifen, da es im Moment am limit so ist daß nach anfänglich Untersteuern ein minimales feines Übersteuern folgt und das will ich damit austreiben.
Nach meiner Berechnung sollte das auch hinhauen denn bei 215/40er Reifen beträgt die Reifenhöhe:
215 x 40% =86mm
bei 195/45
195 x 45% = 87,75 mm
also beträgt der UNterschied in Reifenhöhe nur 1,75 mm und im gesamten Durchmesser nur 3,5mm also müßte es eigentlich von der Differenz eeigentlich noch im Toleranz liegen.