ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Hier: Anleitung Verstärker an Navi Plus RNS-E anschließen

Hier: Anleitung Verstärker an Navi Plus RNS-E anschließen

Themenstarteram 25. Juni 2006 um 13:33

Hallo!

Ich habe Euch mal eine Anleitung zum Anschluss eines Verstärkers (Cinch- Kabel) an das Navi Plus RNS-E mit zahlreichen Bildern geschrieben, welche Euch eventuell behilflich sein könnte, wenn Ihr so was auch mal vor habt.

Damit keine Missverständnisse und Fragen aufkommen zunächst zu den Ausgangsvoraussetzungen:

 Navi Plus RNS-E

 Kein Bose-System

 Werksseitiger Einbau

 Fahrzeug Audi A3 Sportback (Baujahr 06/2005)

Da wollen wir hin:

 Die Boxen im Innenraum werden weiterhin von dem Navi angesteuert

 Der Verstärker soll lediglich dazu dienen einen Subwoofer zu befeuern

 Der Verstärker wird nicht dazu verwendet die Boxen im Innenraum anzusteuern

 

Hier der Link zum download:

http://files.filefront.com/.../fileinfo.html

Eine Anleitung zum Verlegen des benötigten Stromkabels vom Motorraum in den Kofferraum findet Ihr hier:

http://www.motor-talk.de/t1120136/f304/s/thread.html

Die benötigte Pinbelegung des Anschlussblocks am Navi Plus RNS-E findet ihr hier:

http://www.motor-talk.de/t1120145/f304/s/thread.html

Viel Spaß beim Basteln!

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 25. Juni 2006 um 13:33

Hallo!

Ich habe Euch mal eine Anleitung zum Anschluss eines Verstärkers (Cinch- Kabel) an das Navi Plus RNS-E mit zahlreichen Bildern geschrieben, welche Euch eventuell behilflich sein könnte, wenn Ihr so was auch mal vor habt.

Damit keine Missverständnisse und Fragen aufkommen zunächst zu den Ausgangsvoraussetzungen:

 Navi Plus RNS-E

 Kein Bose-System

 Werksseitiger Einbau

 Fahrzeug Audi A3 Sportback (Baujahr 06/2005)

Da wollen wir hin:

 Die Boxen im Innenraum werden weiterhin von dem Navi angesteuert

 Der Verstärker soll lediglich dazu dienen einen Subwoofer zu befeuern

 Der Verstärker wird nicht dazu verwendet die Boxen im Innenraum anzusteuern

 

Hier der Link zum download:

http://files.filefront.com/.../fileinfo.html

Eine Anleitung zum Verlegen des benötigten Stromkabels vom Motorraum in den Kofferraum findet Ihr hier:

http://www.motor-talk.de/t1120136/f304/s/thread.html

Die benötigte Pinbelegung des Anschlussblocks am Navi Plus RNS-E findet ihr hier:

http://www.motor-talk.de/t1120145/f304/s/thread.html

Viel Spaß beim Basteln!

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten
am 27. Januar 2008 um 16:37

Hallo,

kann man dann den Subwoofer (Chinchausgang) über das Navi regeln, oder muss man alles einmal einpegeln und dann, wenn man was verändern will in den Kofferraum?

Gruß, TFSI

Themenstarteram 29. Januar 2008 um 22:32

Da das Navi keinen Cinch Ausgang hat, hat man auch keine gesonderte Einstellmöglichkeiten über das Navi. Man muss also den Klang einmal vernünftig einpegeln und dann die Intensität des Subs über den Verstärker im Kofferraum regeln.

am 30. Januar 2008 um 8:49

Schade, ich hatte gehofft, dass man den Sub dann auch über die normale Bassregelung ansteuern kann. Höre ziemlich unterschiedliche Musikrichtungen mit unterschiedlicher Bassintensität, desshalb werd ich dann wohl leider auf eine andere Alternative zurückgreifen müssen.

Aber danke für die Antwort/ Hilfe!

Deine beschreibung ist echt Gold wert !!! :)

Grosses THX ...

am 26. Februar 2009 um 20:46

So ne Anleitung für das Concert III wäre geil... zumindest welche adapter ich brauche :P

Wie weit kann man diese Anleitung befolgen wenn man das BOSE System drin hat? Oder ist es bei einem BOSE System noch einfacher einen zusätzlichen Subwoofer anzuschließen?

am 4. April 2009 um 22:19

Wäre ebenfalls meine Frage gewesen, kann man nen extra Verstärker (Sub. + z.B. 6 Boxen am Verstärker) parallel zu dem Bose-Verstärker / System schalten?

Jaja, wer braucht denn sowas doppeltes dröhnen, blabla, ich würds trotzdem mal gerne probieren.

Also ...WENN ja ... wie?

Gruß

ich habe in meinem s3 das bose system und zusätzlich einen subwoofer verbaut.

dieses ist sehr einfach.

stromkabel, masse etc. wie oben beschrieben.

für die chinch & remote signale hat man nun zwei möglichkeiten, wobei ich mich für die erste entschieden habe.

1.) vorn am quadlock stecker einfach die signale abgreifen und dann ein chinchkabel nach hinten legen.

2.) die seitenverkleidung des kofferraums beifahrerseite entfernen. dort sitzt der bose verstärker. dort kann man sich die chinchsignale ebenfalls abgreifen.

 

der bose sub sitzt hinter der verkleidung auf der fahrerseite.

diesen kann ich ein- bzw. ausschalten.

die kabel für den bose sub laufen von der beifahrerseite (bose verstärker) am kofferraum hinter der verkleidung vom schloss (warndreieckhalterung) zum bose sub auf der fahrerseite.

sind normale lautsprecherkabel, da die weiche etc. im bose bass sitzt.

diese kabel habe ich einfach mit einem schalter getrennt.

(schalter mit 4 pins, da bose sub doppelschwingspule)

am 13. Mai 2009 um 12:12

Hallo möchte ebenfalls einen sub in meinem A6 Avant einbauen . Hab Bose drin aber mehr Dampf kann ja nicht schaden. Hab mit nem Hifi Spezi gesprochen und der sagte mir ich dürfte kein Signal vom Bose Verstärker abgreifen weil ich dadurch den Ohmwert änder und das das die Anlage nicht verträgt. Stimmt das ???? Hab Navi Plus drin hat das vielleicht mini Iso ???? Hab echt Kein Bock alles in schutt und asche zu legen. Ne Anleitung für mein Dicken wäre spitze . Dann hab ich nicht nur Bums vorne drin sondern auch hinten !!!!(2x30 im Bassreflexgehäuse) He He ! Vielen Dank im vorraus für eure hilfe

Themenstarteram 18. August 2009 um 13:08

Der Linke zum Download der Anleitung scheint irgend wie tot zu sein!

Daher habe ich Euch die Anleitung hier noch einem hochgeladen: http://www.mydrive.ch/

Benutzername: naviplus

Passwort: motortalk

Danke dir!!! Sowas kommt mir gerade genau richtig ^^*RNS-E nachrüsten tut*

gilt das ganze auch beim a4 cabrio mit navi plus jedoch RNS-D .

 

kann man da nur 1 mal chinch raus holen oder auch mehrmals ? also das man quasi zwei endstufen anschließt einmal für woofer und einmal für die boxen im innen bereich.

 

Gruß

Mensch ist da ne schwierige Sache, was gescheites für einen Soundumbau zu finden :D

Ich möchte auch gerne den Sound verbessern, habe aber nur Informationen über den Umbau mit dem RNS-E gelesen und mich würde mal interessieren,

ob das ganze auch mit dem Chorus II (nicht lachen:D) geht?

 

Wäre klasse, wenn ihr mir was dazu sagen könntet...

Hallo Sascha,

wenn du das liest, könntest du dann bitte für alle die Zugangsdaten erneuern?

Geht nicht mehr, da die so wie es aussieht die Art der Anmeldung geändert haben.

Danke!

Grüße!

Manu

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Hier: Anleitung Verstärker an Navi Plus RNS-E anschließen