worst case Pfingsten
Moin, liebe Mitstreiter,
ich hoffe, Ihr hattet alle schöne Pfingsten ... mein WE muß/kann man als eher bescheiden betrachten ... der Reihe nach.
Der Ausdruck Worst Case bezeichnet den schlechtesten oder den ungünstigsten (anzunehmenden) Fall. Das Gegenteil des Worst Case ist der Best Case.
Freitag, 02.06.2006, 17.45 Uhr:
Meine liebe Ehefrau holt mich mit meinem Dickschiff am Büro ab. Plan: Jeansladen besuchen, weil günstige Angebote.
Also hingefahren, Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand etwas entfernt abgestellt, Jeansladen besucht und Waren probiert & gekauft. Währenddessen schlagen sich zwei geistig Minderbemittelte auf dem Fußweg neben meinem Kraftfahrzeug, krachen währenddessen mindestens einmal gegen mein Fahrzeug, genauer gegen die hintere Beifahrertür und hinterlassen direkt neben der Griffmulde eine häßliche Beule.
Täter gestellt, Polizei geholt ... heute Schadenregulierung eingeleitet.
Das wäre es nicht gewesen, ok., das ist ärgerlich, aber davon des lange WE versauen lassen ... pah.
Samstag, 03.06.2006, 15.00 Uhr:
Plan: Familienausflug mit dem Dampfschiff....
Landstraßenbetrieb ca. 20 km nach Abfahrt, plötzlich leuchtet die Glühwendelleuchte (gelb - Vorglühanzeige) und es tritt ein Leistungsverlust ein; der Motor dreht nur noch bis 2500 U/Min. Rechts ran, Fahrzeug aus, wieder an, Leuchte aus, alles i.O.
Sonntag, 04.06.2006, 13.00 Uhr:
Plan: Bekannten vom Bahnhof abholen....
Wieder tritt das obige auf, Fehlermeldung verschwindet auch wieder, nachdem ich am Bahnhof etwas warten muß.
Rückfahrt: gelbe Glühwendel leuchtet und dazu leuchtet dauerhaft die Motorkontrolleuchte (gelb), Leistungsverlust, max. Drehzahl 2000 U/Min. Vorsichtig bis nach Hause gefahren...
Audinotruf informiert, freundlich Dame hilft weiter, Techniker trifft gegen 16 Uhr ein, analysiert irgendwas mit dem Turbolader, Fahrzeug muß abgeschleppt werden.
Also Verladung: stelle meinen 4F hinter das Aufliegerfahrzeug, sagt der Vertreter des 🙂 zu mir: "Fahr mal gleich drauf!", "Nee, habe ich noch nie gemacht!" Habe ich es geahnt, im U... gehabt oder was weiß ich. Nicht, daß ich es mich nicht trauen würde, aber ich habe noch nie verladen. Also setzt sich der gute Mann ans Steuer und setzt beim Hochfahren den vorderen Spoiler mit einem häßlichen Kratzgeräusch ( 🙁 ich wollte weinen 🙁 ) auf den Ladeboden des Aufliegers, was zu noch häßlicheren Kratzern führt. Bemerkt haben will er das nicht, aber meine liebe Ehefrau (zum Glück). Beim Abladen das gleiche Spiel wieder, aber diesmal hört er es auch. Leihwagen: ein ziemlich schmutziger VW Passat 1,9 TDi .... naja, er fährt wenigstens.
Photo Kratzer:
41 Antworten
Nichts morgen starklar, frühestens Freitag abend oder Sa. vormittag - ich will mein Auto und hier raus!!!!
Ich denke die Haftpflicht dieser Idioten übernimmt, denn der Schaden an meinem Auto wurde nicht vorsätzlich verursacht - die haben sich ja nicht vorher gesagt: Hey, wir kloppen uns mal und rammeln dann gegen das Auto!" Eine Reaktion wird abzuwarten sein...und ich berichte...
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
Nee, Nee noch nicht, kann aber nicht mehr lange dauern 😉.
MfG.
Solange das ganze nicht so endet:
Wie versprochen, berichte ich nunmehr weiter:
Also:
Letzte Woche Freitag abend habe ich mein Dampfschiff wieder übernommen; Turbolader gewechselt ... läuft wieder! Erster, eher verhalten- subjektiver Eindruck ... der läuft besser, was man aber auf der Landstraße nicht so richtig testen kann, lediglich fällt auf, daß er in allen Gängen leichtfüßiger wirkt.
Die Beule an der hinteren Beifahrertür und die Kratzer am vorderen Stoßfänger sind noch immer da, weil noch kein Rücklauf seitens der jeweiligen Schädiger ... na gut, ich kann erstmal damit leben.
Auf der Rücktour von der Werkstatt nach Hause unerwartet ein Anruf des einen der beiden Schädiger ... er wird den Schaden ausgleichen ... er will kein Gerichtsverfahren riskieren.
Montag früh Start nach Berlin und von dort eine "weitere" Tour nach Hanau im schönen Hessenländle; auf der Autobahn A 9 erster Test ... er läuft wie "verrückt"; bis 220 km/h mit ordentlich Zug, dann durchaus träger, aber auf der Geraden 240 km/h ohne Mucken ... meine Herren, das ging vorher nur mit Bergabfahrt, Rückenwind, Kneipe in Sicht und ´ner Blondine im Tal 🙂
Weiter auf die A 4, dort gibt es ein dreispuriges Bergabstück (ca. 4- 5 km) und er geht im 6. Gang bis auf 260 km/h (laut Tacho) ... ich bin total begeistert und vergesse, diesen Moment festzuhalten. Das war voher schlichtweg nicht möglich, denn da war bei "bergab" definitiv bei 240 km/h Schluß.
Dann erlebe ich das erstemal die Navi so richtig in Action ... "Verkehrsführung wird aufgrund aktueller Verkehrsmeldung geändert" ... Sek.später ... "Verlassen sie die Autobahn in zwei Kilometern" Ich blicke in die Infoabteilung: Ah, die A 4 ist gesperrt, TP Memo abgehört ... Vollsperrung auf der A 4 wegen eines Unfalls. Die Navi jagt mich von der BAB runter und führt mich parallel zur Autobahn zur übernächsten Auffahrt ... ich habe die Vollsperrung wegen eines umgekippten Lasters umfahren und nur einen geringen Zeitverlust (mir wäre es egal gewesen, im Stau zu stehen, weil ich keinen Termindruck hatte, aber wer steht schon gern drin ... auch davon bin ich nachhaltig beeindruckt).
Dienstag mittag Rücktour von Hanau nach MV, auf der A 4 fährt ein 3,0´er vor mir und ich kann im Windschatten wunderbar hinterherziehen...lediglich bei den Zwischensprints nach dem Abbremsen auf ca. 120 km/h läßt der 3,0´er mich stehen "wie einen Eimer" ... weiter auf der A 9; ab Leipzig, selten unter 200 km/h ... es juckt in den Fingern, also nochmal Vollgasattacke ... Ergebnis siehe anhängendes Bild (ja, es ist unscharf), aber es spricht für sich (Bedingungen: Sonnenschein, 28 bis 30°C, gerade Strecke, kein Windschatten, kein Wind).
Dann wieder ein schwarzer 3,0´er vor mir und im Windschatten geht es sogar bis auf über 250 km/h ... es macht einfach nur Spaß.
Resumee:
Das Auto aht mich vorher (vor dem Turboladerwechsel) schon begeistert, aber jetzt ... meine Herren!!!
...und das mit Vmax 225 lt. Datenblatt! Manche Tachos sind halt sehr schnell.....
Ich will dir ja wirklich nicht den Spaß verderben.
Aber wenn ich sehe, dass du bei Tacho 260 irgendwelche Fotos machst, dann wird mir Angst und Bange. Nicht um dich, aber um alle anderen Verkehrsteilnehmer. Denen gegenüber finde ich das absolut rücksichtslos und gefährlich.
Wir müssen nicht darüber diskutieren, dass du dabei jeglichen Vollkaskoversicherungsschutz verlierst, weil das nun wirklich grob fahrlässig ist.
Wie gesagt: Ich will dir nicht den Spaß verderben an deinem A6 und wünsche dir nach dem Ärger der letzten Wochen wirklich viel Spaß. Aber (nicht nur) bei solchen Geschwindigkeiten gehören beide Hände ans Lenkrad.
Rechne dir mal Bremswege, Reaktionszeiten usw. aus.
Mahnende Grüße
Spieler
Und noch ein PS:
Ich wundere mich immer, wenn ich lese, wie euphorisch der ein oder andere darüber berichtet, wie er nun auf der AB diesen oder jenen anderen Verkehrsteilnehmer hat stehen lassen, im Windschatten folgen konnte (Sicherheitsabstand ???), überholen konnte usw.
Habe nichts gegen schnelles Fahren, wenngleich das Risiko
durch die unterschiedlichen Geschwindigkeiten, die zwangsweise aufeinander treffen, sicherlich stark erhöht ist.
Aber ich finde, der A6 ist so oder so ein toller Wagen, ganz egal , ob er nun Spitze 200 oder 260 oder was weiß ich hat.
Es ist ein soveränes Fahrzeug - m.E. - mit dem man es überhaupt nicht nötig hat, sich auf irgendwelche Vergleiche mit anderen Fahrzeugen einzulassen.
Der ein oder andere mag die Nase rümpfen: Aber Leute, wir bewegen uns MITEINANDER im Straßenverkehr und nicht gegeneinander in der Formel 1...
...das wären dann 72 Meter in einer Sekunde.....
Ich war immer eine Niete in Mathematik :-)
Danke..
Dann wird mir noch schlechter :-)
Spieler
Zitat:
Original geschrieben von Spieler0815
Ich will dir ja wirklich nicht den Spaß verderben.
Aber wenn ich sehe, dass du bei Tacho 260 irgendwelche Fotos machst, dann wird mir Angst und Bange .... Wir müssen nicht darüber diskutieren, dass du dabei jeglichen Vollkaskoversicherungsschutz verlierst, weil das nun wirklich grob fahrlässig ist...Aber (nicht nur) bei solchen Geschwindigkeiten gehören beide Hände ans Lenkrad.
Rechne dir mal Bremswege, Reaktionszeiten usw. aus...Aber ich finde, der A6 ist so oder so ein toller Wagen, ganz egal , ob er nun Spitze 200 oder 260 oder was weiß ich hat.
Es ist ein soveränes Fahrzeug - m.E. - mit dem man es überhaupt nicht nötig hat, sich auf irgendwelche Vergleiche mit anderen Fahrzeugen einzulassen.
Der ein oder andere mag die Nase rümpfen: Aber Leute, wir bewegen uns MITEINANDER im Straßenverkehr und nicht gegeneinander in der Formel 1...
Ich habe die Kritik wohl verstanden und wehre mich nicht ansatzweise gegen den Vorwurf der groben Fahrlässigkeit ... meine Frau hat mir nicht nur nen Vogel gezeigt ...
1. Das war keine Anleitung zum Nachahmen...
2. Ich zeige mich einsichtig & gelobe Besserung ...
3. Nach über 5 Jahren Motorrad, mehr als 10 Jahren Auto so leichtsinnig zu sein, ist nicht befürwortenswert ...
4. Nein, es bedarf eigentlich dieser - vielleicht zweifelhaften - Lobgesänge nicht...
Einverstanden?
Absolut einverstanden :-)
Auch ich habe sicher schon so manche Dummheit gemacht,
nur damit kein falscher Eindruck entsteht :-)
Und nach dem ganzen Trouble mit deinem Wagen werden dir mildernde Umstände zugestanden :-)
Aber übrigens bestärkt diese nette Antwort von dir mich wieder einmal aufs Neue darin, dass Audifahrer und dieses Audi-Forum hier im Besonderen eben doch die besseren Autofahrer sind :-)
In jedem anderen Board wäre durch mein Posting wohl eine Schlammschlacht in Gang gesetzt worden...
Ich hole meinen ja am Sa in NSU ab und werde meinen Dank hier an dieses Forum dann noch einmal ausführlich formulieren. Kann aber nur mal jetzt schon ein dickes Kompliment aussprechen für alle Teilnehmer:
Habe noch nie eine vergleichbare tolle Hilfe , Unterstützung und Beratung bei allen Fragen erlebt !
Spieler
Mein Beileid .
Die Probleme die du am Wagen hattest kenne ich, hatte genau dasselbe, nach etwas hin und her wurde der Turbo ausgewechselt weil die variable Geometrie des Turbos blockiert war.
Den Turbo Schaden hatte ich schon bei 6000 km habe den Wagen seit einer Woche wieder zurück und es schein alles wieder normal zu funktionieren .Als Ersatzfahrzeug bekam ich einen A3 und wahr echt begeistert von dem Wagen.
Gruß aus Luxemburg.
Mein Beileid .
Die Probleme die du am Wagen hattest kenne ich, hatte genau dasselbe, nach etwas hin und her wurde der Turbo ausgewechselt weil die variable Geometrie des Turbos blockiert war.
Den Turbo Schaden hatte ich schon bei 6000 km habe den Wagen seit einer Woche wieder zurück und es schein alles wieder normal zu funktionieren .Als Ersatzfahrzeug bekam ich einen A3 und wahr echt begeistert von dem Wagen.
Gruß aus Luxemburg.
Zitat:
Original geschrieben von Spieler0815
Absolut einverstanden :-)
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Spieler0815
Auch ich habe sicher schon so manche Dummheit gemacht,
nur damit kein falscher Eindruck entsteht :-)
Und nach dem ganzen Trouble mit deinem Wagen werden dir mildernde Umstände zugestanden :-)
Nochmals Danke, da habe ich ja schon fast "den 20´er im Gepäck" (da ich weiß, daß einige Juristen mitlesen, können die damit was anfangen - für die sicher überwiegende Anzahl der Nichtjuristen: mit dem 20´er ist der § 20 StGB gemeint, der die Schuldunfähigkeit wegen seelischer Störungen beschreibt).
Zitat:
Original geschrieben von Spieler0815
Aber übrigens bestärkt diese nette Antwort von dir mich wieder einmal aufs Neue darin, dass Audifahrer und dieses Audi-Forum hier im Besonderen eben doch die besseren Autofahrer sind :-) In jedem anderen Board wäre durch mein Posting wohl eine Schlammschlacht in Gang gesetzt worden...
Nun, ich weiß nicht, was in anderen Foren los ist; ich weiß nur, daß man auch mal ne Kritik wegstecken können muß!!!