FIS blasst aus... Adressensammlung!
Hallo,
dieses ist ein zusätzlicher Beitrag zum Beitrag
FIS blasst aus....
Ich musste feststellen, dass es sehr viele unter uns gibt, die mit dem FIS Problem zu kämpfen haben. (Das Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser leuchtet dann am Rand nicht mehr - Eingaben in das Naviagtionssytem sind schwer oder gar nicht mehr zu erkennen) Vermutlich wird dieser Fehler früher oder später bei jedem AUDI A6 BJ 1997 / 1998 auftreten.
Das defekte FIS-Display lässt sich nur durch Austausch des gesamten Kombiinstruments in den Griff bekommen. Dafür fallen über 500,- EUR Materialkosten + Einbaukosten an.
600,- bis 650,- EUR sind somit ein realistischer Wert!
Leider ist dieser Fehler darauf zurückzuführen, dass mangelhafte Bauteile verwendet wurden.
Wenn wir hier eine Anzahl von Leuten zusammenbekommen, die als repräsentativ anzusehen ist, dann beabsichtige ich an die Redaktionen von Autozeitschriften und TV-Boulevardmagazinen heranzutreten um die Öffentlichkeit über die ignorante Haltung der AUDI-AG zu informieren.
Mit etwas Glück, ändern die dann ja ihre Einstellung und starten eine Art Rückrufaktion für die betroffenen Fahrzeuge.
Möglicherweise lohnt sich dieser Schritt, um der AUDI-AG zumindest eine Stellungnahme zu entlocken.
Auf jeden Fall lohnt es sich, auf diese Weise zumindest die Öffentlichkeit zu informieren.
Ich möchte eine Art Unterschriftenliste von Betroffenen Personen an mein Schreiben anheften, damit die Redaktion von z.B. AUTO-BILD sieht, dass es sich keineswegs um einen Einzelfall handelt!
Sofern ihr das FIS-Problem bei Eurem Fahrzeug bestätigen könnt (auch wenn ihr das Problem bereits durch Austausch des Kombiinstruments behoben habt), und ihr diese Aktion unterstützen wollt, dann wäre es prima, wenn ihr mir eine email mit folgenen Informationen zusendet:
Name, Adresse, Fahrzeug, Baujahr, Kurze Problembeschreibung, ggf. Bemerkung, Name hier im Forum.
Beispiel für die Email:
Dirk Müller, Bahnhofstr. 12, 20525 Kiel, AUDI A6 1,9 TDi + Navi, Bj.11-97, FIS blasst aus, Kombiinstrument im Dez 2002 ausgetauscht für 625,- EUR, (Name hier im Forum = DirkM)
Hier klicken um Email zu senden !!!
Damit jeder hier einen Überblick bekommt, wie viele derzeit auf der Liste eingetragen sind, könnt ihr hier im Forum eine kurze Antwort verfassen:
Beispiel für den Text der Nachricht:
Nr. x (fortlaufend nummerieren)
"bin dabei", "ich auch",usw...
Ich hoffe auf eure Mitarbeit!
Tschau Martin
PS: Eure Daten werden selbstverständlich nur zu o.a. Zweck benutzt!!!
266 Antworten
Würde mich auch Interessieren.
Was auch noch sehr Interessant wäre, wie dir Firma Tacho.biz diese Displays repariert.
Wenn wir hier ein paar Infos hätten, könnten vielleicht einige hier ihr Display selber reparieren.
ja haaa genau,
vieleicht gibt die Firma die sich ja auf Displayreperaturen und elektronische Bearbeitung spezialisiert hat auch irgendwannmal nen Reperatursatz zum selberbasteln raus....
oder einfach mal bei Audi anfragen ob die ne Anleitung zum Tachoeinsatz selbst basteln rausgeben, dann können sich alle hier einfach ja auch nen neuen basteln...
steve
Hallo Leute,
war lange Zeit nicht mehr aktiv im Forum umso mehr freut es mich das es eventuell eine Lösung geben könnte. Ich bitte pekka seine Erfahrungen mitzuteilen. Vielleicht gibt´s ja auch einen Testkanditaten in Hannover?!
Natürlich würde auch mich als Elektroniker interessieren wie die Reparatur aussieht, aber in Anbetracht dessen wie viel Geld damit zu verdienen ist, ist nur verständlich das man eine solche Einnahmequelle nie bekannt gibt, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Uljo
... aber in Anbetracht dessen wie viel Geld damit zu verdienen ist, ist nur verständlich das man eine solche Einnahmequelle nie bekannt gibt, oder?
Das sehe ich genauso - und jeder Unternehmer sowieso. Ich werde dennoch - schon mal aus reinem Interesse heraus - sehen, was bei der Reparatur ausgetauscht oder modifiziert wird und es dann hier posten. Es kann allerdings ein wenig dauern, bis ich das FIS tauschen lasse, aktuell steht nämlich der Zahnriemen an ;-)
Wenn also vorher jemand die Dienstleistung nutzen sollte, würde es mich auch freuen, wenn die Erfahrungen hier gepostet würden.
VG, Pekka
Ähnliche Themen
Hallo,
ich hole mal den Thread aus der Versenkung 🙂
Was ist eigentlich daraus geworden ? Ich habe den anderen Thread von den Audis gelesen, aber ich habe einen Sharan BJ 5/2000 (Modelljahr 2001).
Ist ja nicht nur Audi von dem am Rande blass werdenden Display betroffen, sondern auch eininge Sharan-Fahrer im SGAF Forum haben auch das Problem.
Hat der VAG-Konzern eigentlich was dazu verlauten lassen oder muß ich doch mein Display selbst löhnen ?
Schöne Grüße 🙂
FIS Audi A6
Bei meinem Audi A6, 2,5 TDI, Bj. 1998, Navi, kann bei wärmeren Temperaturen Navi nicht mehr genutzt werden, da FIS-Anzeige defekt. Hersteller dürfte eigentlich VDO sein, die den Schrott an Audi verkauft haben. Willl mich bei solchen Fehlern auch nicht kampflos ergeben und mich mit abschmetternden Briefen von Audi zufriedengeben, ansonsten muß ich wirklich in Erwägung ziehen, mir demnächst einen Daimler zu holen.
khhen
ich zieh den tread auch noch mal hoch ..
hab auch das Problem mit dem FIS ..
und würde auch gerne wissen was aus den 'Briefen' geworden ist .. ?
hat AUDI schon gesprochen ??
oder wie oder was ??
Bin auch betroffen.
Obwohl ich meinen früher als nicht anfällig einschätzte, da MJ01.
bei höheren Temperaturen gibt meine Anzeige auch den geist auf was unter uns A4 fahrern ebenfalls merh als bekannt is 🙁
bin auchbetroffen grad wenn es warmist seh ichnix im FIS
Audi a4 bj8/99
Hallo Leidensgenossen,
schaut mal in den Thread FIS blasst aus... !
Da möchte 1.8audia3 eine Sammelreparatur bei der Firma Hübner starten. Preis liegt bei 150 Euro oder gar weniger, wenn mehrere zusammenkommen. Sitz der Firma ist Langenhagen. Vielleicht kann mal einer der in der Nähe wohnt da mal reinschauen?!
Zitat:
Original geschrieben von Uljo
Hallo Leidensgenossen,
schaut mal in den Thread FIS blasst aus... !
Da möchte 1.8audia3 eine Sammelreparatur bei der Firma Hübner starten. Preis liegt bei 150 Euro oder gar weniger, wenn mehrere zusammenkommen. Sitz der Firma ist Langenhagen. Vielleicht kann mal einer der in der Nähe wohnt da mal reinschauen?!
Genau hab ihm heute explizit von unserem problem geschrieben, er sagt man hat 5 Jahre Garantie das keine neuen pixelfehler mehr erscheinen!
Danke fürs Weiterleiten!
Zitat:
Original geschrieben von Uljo
Sitz der Firma ist Langenhagen. Vielleicht kann mal einer der in der Nähe wohnt da mal reinschauen?!
Hmm, das ist doch bei Hannover. Bin gerade noch auf der CeBIT, aber das langt mir leider nicht mehr da vorbeizuschauen.
CU
walkAbout
Wie sieht es jetzt mit einer etwaigen "Sammelreparatur" aus?
bin auch dabei!