- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Bremssattel hinten überholen
Bremssattel hinten überholen
werde die bremssattel hinten überholen, wie man vorne den kolben rausbekommt ist mir klar, aber wie geht es hinten? einfach das werkzeug drauf tun und anstelle rechts drehen (für rein) links drehen für raus? wenn ich links drehe und er kommt raus, fliegen mir dann keine teile entgegen?
Ähnliche Themen
38 Antworten
noch ne kleine frage an dich, wie kann man diese dichtung hinter dem handbremshebel wechseln? einfach die 10er mutter oder 13 ka was es ist abschrauben, hebel runter, dichtung raus neue rein oder wie geht es? erklär mir das bitte noch mal. also irgendwie meinte mein guter schrauber, für hinten brauch man extra werkzeug um den kolben rauszubekommen. er meinte einfach mit druckluft das ginge nicht. aber was du schreibst scheint auch zustimmen. wenn er draußen ist und eingebaut wird, dann wird er doch wieder eingeschraubt, wie beim zurückdrehen des kolben wenn neue beläge reinkommen. sehe ich da richtig so.
Hi,
wie schon geschrieben, mit der Druckluft funktioniert es am einfachsten. Klaro kannste den auch nach außen drehen, wenn du keine Luft hast. Drehen musste aber auf jeden Fall beim Zusammenbau, da muss der Kolben auf der Kolbenstange zurückgestellt werden.
Zum Drehen nimmste einen Flexschlüssel.
Versuche es doch einfach, dann wirste sehen.
Grüße ''
Hi,
ganz vergessen:
Zitat:
Original geschrieben von variant3
noch ne kleine frage an dich, wie kann man diese dichtung hinter dem handbremshebel wechseln? einfach die 10er mutter oder 13 ka was es ist abschrauben, hebel runter, dichtung raus neue rein oder wie geht es?
Hebel abschrauben, dann haste die Dichtung frei. Zerstörungsfrei konnte ich die nicht ausbauen. Neuen Simmerring musste mit einer 1/4'' Nuss, glaube 11er oder 12er mit Gefühl eindrücken.
Grüße '

'
da werd ich mich morgen mal drann machen. habe heute die sättel vorne gemacht. ist das normal wenn der kolben fast ausgefahren ist das sich der staubschutz zu wellt? sie bild, gemeint ist der ansatz wo der staubschutz aus dem bremssattelgehäuse kommt. hinten die habe ich mit einem flex schlüssel ausgedreht rost war bei beiden nur minimal innen zu finden. aber sonst alles top
wieso hattest du die mit einer 11er nuss eingedrückt. mit einer 13 sollte es besser gehen, weil die genau in den rand passt.
ist normal, soweit kommen die ja nie im eingebauten Zustand raus.
Grüße ''
Zitat:
Original geschrieben von variant3
...hinten die habe ich mit einem flex schlüssel ausgedreht
auch zum Eindrehen geeignet. Ich benutzte zusätzlich eine Schraubzwinge, um Druck auszuüben
Grüße '

'
Holzzulage?
Grüße ''
ok, da kann ich dann wohl doch nicht mithalten
Vergesse aber nicht, im Sattel ein Zulage zu verwenden.
Grüße ''
eine Zulage, gegen das Verkratzen des Lackes
Grüße ''