Was macht Mercedes so besonders?
Hallo,
mich würde es interessieren, was ihr am meisten bei Mercedes-Benz schätzt bzw. wieso ihr Mercedes Fahrer seid und was diese Automarke euerer Meinung nach so besonders macht.
Ich persönlich liebe das Design bei Mercedes.
z.B.: http://www.partexchanges.com/images%5Ccars%5CCLK240CoupeBlack.jpg
101 Antworten
Re: Was macht Mercedes so besonders?
Zitat:
Original geschrieben von aleynuSh
Hallo,
mich würde es interessieren, was ihr am meisten bei Mercedes-Benz schätzt bzw. wieso ihr Mercedes Fahrer seid und was diese Automarke euerer Meinung nach so besonders macht. ...
Mal ein anderer Ansatz: ich wollte nie einen Mercedes fahren, habe immer gedacht, das seien Autos für andere (ältere bzw. reiche) Leute, jetzt will ich nichts anderes fahren.
Mein erster Neuwagen war ein Audi A6 1,9 TDI, 140 TKM in 2 Jahren. Fazit: zu laut, etwas zu hart gefedert, technisch sonst ok, absolut zuverlässig, kurz, eigentlich ein klasse Auto.
(Der läuft übrigens immer noch, inzwischen mit ca. 600 TKM auf der Uhr) .
Damit die Fahrerei leiser wird, sollte der Nachfolger (auch A6) einen Sechszylinder-Motor bekommen. Verkauf, Problefahrt etc war unter aller Sau (soll aber nicht nur da passieren, habe ich gehört), so dass ich mal bei Mercedes nachfragte - da war es, wie man es im Premium-Segment erwarten darf.
Der Mercedes-Preis war besser als der für einen vergleichbar ausgestatteten Audi, also wollte ich probefahren - ja und danach war es aus für Audi, BMW und Co.
Mein erster war ein W210 hat mir aussen herum nicht wirklich gefallen aber
der Innenraum:
- Gestaltung der Bedienelemente - nicht hip, aber dafür konsequent ergonomisch, Bedienung ist möglich ohne den Blick von der Strasse zu nehmen
- Sitze, in denen mir die 70 TKM / Jahr (es wurden dann sogar noch mehr) absolut nichts ausmachen
- Ein Geräuschnivea (oder besser ein Niveau der Stille) welches der Wettbewerb in vergleichbaren Fahrzeugen nicht annähernd erreicht)
die Fahreigenschaften:
- Das Fahrwerk gilt als weich, ich finde es komfortabel ud konnte nicht feststellen, dass ich langsamer durch Kurven fahren muss, als andere - aus Gründen der Sicherheit will ich in der Regel langsamer fahren
- der Bremsassistent hat mir (und anderen) schon einige Male der A...llerwertesten gerettet
- Die Bremsen sind erstklassig und nicht zum faden zu bringen,bei Audi habe ich da durchaus andere Erfahrungen gemacht.
- ESP und ASR tun unaffällig und zuverlässig ihren Dienst
die Motoren: Laufruhig, zuverlässig, wirtschaftlich, langlebig
der Service : kostet weniger, als bei den oft genannten Wettbawerbern.
Fazit: Mercedes ist eben doch etwas besonderes, habe ich in den vergangenen Jahren gemerkt.Die Fahrzeuge sind konsequent auf Sicherheit, Zuverlässigkeit Komfort getrimmt. Langlebig und (wenn man sie lange genug fährt) auch durchaus preisgünstig.
Jaja, ich weiss, es gibt auch Probleme, ich hatte einen der ersten W211 270 CDI , Elegance, Automatik, Airmatic, (ziemlich viel mehr ) ..., 100 TKM in einem Jahr, 27 Werkstattbesuche, das hat meiner Begeisterung für das Fahrzeug keinen Abbruch getan.
Die Art, wie mit Problemen umgegangen wurde, machte den Unterschied. Ein Kollege hatte den aktuellen A6, ebenfalls aus den ersten Produktionswochen und der hatte vergleichbare technische Probleme. Wir konnten vergleichen, welcher Hersteller (und Niederlassung/Werkstatt) wie mit den Problemen umging. Wir haben Mercedes zum Sieger erklärt, das war Premium-Klasse, über Audi will ich da nichts weiter sagen. Da mag aber jeder andere Erfahrungen gesammelt haben.
Wer nur Karosserieformen und Techn. Features auf dem Papier vergleicht, findet vieleicht einen Ford Mondeo vergleichbar zur E-Klasse, wer beide Autos gefahren hat, im Winter auf glatter Strasse, in Extremsituationen, oder über 100 TKM in einem Jahr, der weiss, weshalb ein Mercedes teu(r)er ist: da steckt eben ein bisschen mehr Ingenieursarbeit drin, die Komponenten sind ein bisschen besser, alles ist besser aufeinander abgestimmt - und das kostet halt.. Ja, DaimlerChrysler will Geld an den Autos verdienen - welche Überraschung . Das ist im Premiumsektor mehr, als im Massensegment, ist so.
Wer unbequeme, laute Autos toll findet , der soll doch die "sportlichen" kaufen und fahren und glücklich werden, meine Priorität liegt woanders. In der Vielfalt liegt der Reiz.
Wer Geiz geil findet, soll doch ein billiges Auto kaufen und glauben, er habe ein Schnäppchen gemacht. Merke, die gibt es eh nicht mehr, das ist Illusion. Es gibt nichts, was man nicht zu Lasten der Qualität noch billiger machen könnte (von wem das ist, weiss ich nicht)
Soviel von mir dazu
Gruss
Christoph
mercedes benz
mercedes benz verkörpert für mich,styl,luxus,elegant,sicherheit und und und.
die qualität und der ruf hat mehr sehr stark gelitten aber DC hat es eingesehen dass es so nicht mehr weitergehen kann und hat sehr schnell und stark zugelegt. einen golf oder einen polo kann sich jeder leisten einen mercedes jedoch kauft man sich nicht weil man das geld dafür hat sondern den kauft man aus keidenschaft.
Erster hersteller der zichtausende chrashversuche durgenommen hat. einer der größten arbeitbeger in deutschland.
Erster hersteller der den Airbag,Sicherheitsgurt,ABS und und und eingeführt hat.
noch heute ist kein autobauer was die sicherheit im fahrzeug angeht der S-Klasse zu nahe gekommen. Die S-klasse ist seit ihrer einführung schon damals das sichertse auto auf der welt seiner Klasse. Wo bleiben die leute vom BMW,Audi,VW, und und und wo den daimler immer schlecht machen.
VW:Phaeton kann nicht mithalten
Audi:A8 kann nicht mithalten
BMW:7er kann nicht mithalten
@daimlerbenz
Kann ich nicht ganz zustimmen. 😉
Gerade Audi hat sehr sehr stark auf MB aufgeholt und ist meiner Meinung nach ebenbürtig. Für meine Begriffe ist der Audi der bessere Mercedes. 😉🙂
Ich bin mit meinem C soweit zufrieden, aber wenn ich mir jetzt ein neues Auto kaufen müßte - es würde wohl kein MB mehr werden.
Re: mercedes benz
Zitat:
Original geschrieben von daimlerbenz
noch heute ist kein autobauer was die sicherheit im fahrzeug angeht der S-Klasse zu nahe gekommen.
VW:Phaeton kann nicht mithalten
Audi:A8 kann nicht mithalten
BMW:7er kann nicht mithalten
Ich nehme jetzt stark an, daß du schon sämtliche Motortypen dieser Fahzeugklassen durchprobiert hast, ums so gewagte Behauptungen von Stapel zu lassen.
Ähnliche Themen
Re: Re: mercedes benz
Zitat:
Original geschrieben von Bollwerk
Ich nehme jetzt stark an, daß du schon sämtliche Motortypen dieser Fahzeugklassen durchprobiert hast, ums so gewagte Behauptungen von Stapel zu lassen.
Dürfte kaum nötig sein. In Sachen Stabilität ist kein Kraut gegen einen Mercedes gewachsen. Ich hatte auch schon nen üblen Sandwich-Unfall mit ner E-Klasse, bei dem die Wagen vor und hinter mir (5er BMW, Audi A4) fast Schrott waren und der Benz hatte 2 eingedrückte Stoßfänger...
Daran dürtfte sich neben dem besten Komfort und sehr guter Ergonomie bis heute wenig geändert haben.
Viel mehr generelle Pluspunkte fallen mir aber auch nicht ein, da ist die Konkurrenz teilweise deutlich vorbei gezogen...
Re: Re: Re: mercedes benz
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Ich hatte auch schon nen üblen Sandwich-Unfall mit ner E-Klasse, bei dem die Wagen vor und hinter mir (5er BMW, Audi A4) fast Schrott waren und der Benz hatte 2 eingedrückte Stoßfänger...
Soso, nur eingedrückte Stoßfänger,während die anderen Schrott waren. Ja natürlich, wie konnte ich das nur anzweifeln. Ist doch logisch....
Ich habe den Eindruck, daß Manche denken ein Mercedes wird auf dem Superman-Planeten gebaut. Während eine E-Klasse etrem sicher ist, kann ein vergleichbarer 5er BMW oder ein A6 logischerweise nicht mithalten. Ich glaube nicht, daß die Entwickler der Konkurrenz wesentlich schlechter ihre Hausaufgaben machen als es Mercedes tut.
Aber vielleicht irre ich ja auch und Mercedes ist wirklich über alles in der Welt. Langsam bekomme ich auch Angst in meiner alten Schrottklamotte.
Von Stabilität bei schweren Zusammenstößen mal abgesehen, haben auch BMW (bei Audikarambolagen war ich bisher weder aktiv noch passiv dabei) auch schon einiges an Stabilität zu bieten.
Dieser Eindruck kann aber auch deshalb zustande kommen, weil DC schon seit zwanzig Jähren oder mehr Stossfänger einsetzt, die eben in jener Zeit voll auf die ungeschützten Blechteile der zeitgenössischen Auto zielten mit eindeutigen Erfolg.
So konnte auch ich schuldig und unschuldig und immer leider, zum Zuge kommen.
Einen Alfa hab ich mal frontal mit einem 190er mittig an seiner B-Säule erwischt.
Der Alfa war leider Schrott und meine hälftig fehlende Stossstange wurde, während eines zweistündigen Kundentermins ersetzt, sodass ich mit einem insgesamt 1/2-stündigen Mehrzeitaufwand die Heimreise antreten konnte.
Dann bin mal (diesmal schuldig) auf einen Fiesta gedotzt; mein Gott, der arme Kleine.
Dieses Energieübertragungsereignis konnte der Stossfänger alleine regeln. Lediglich eine Chromleiste am Kühler bei mir konnte ambulant ersetzt werden, und ein eh angeschossenes Lampenglas fiel heraus.
Mit meinem 7er hatte ich eine seitlich touchierende Begegnung mit einem amerikanischen VAN (heißt der AMG?). Jedenfalls lagen vielen Teile von dem Hühnen in München auf der Leopoldstrasse und an meinem Stossfänger war seitlich lediglich ein Kratzer, sonst aber garnicht.
Ich will nicht sagen usw. ...
Re: Re: Re: Re: mercedes benz
Zitat:
Original geschrieben von Bollwerk
Soso, nur eingedrückte Stoßfänger,während die anderen Schrott waren. Ja natürlich, wie konnte ich das nur anzweifeln. Ist doch logisch....
Es ist keine Schande, nicht überall mitreden zu können.
Dann sollte man es aber auch mal bleiben lassen.
Viele meiner Freunde und auch ich arbeiten in der Automobilindustrie.
Dass das öft höhere Gewicht eines Mercedes schlicht aus mehr Masse an Stahl kommt, sollte eigentlich kein Geheimnis sein.
Und wenn nach einem Unfall mit absolut senkrechtem Aufprall der Audi und der BMW kleine Falten im Dach haben, sind es nunmal Totalschäden - und der Benz nicht. Punkt.
Ist mir aber ziemlich egal, was Du glaubst. Ich arbeite weder für Mercedes noch fahre ich einen noch will ich MB verteidigen.
Da ich aber in über 20 Jahren schon ziemlich viel unter dem Hintern hatte (was ich bei Dir bezweifle), erlaube ich mir auch ein Urteil.
Du kannst ja trotzdem glücklich mit Deinem Audi werden... 😉
Re: Re: Re: Re: Re: mercedes benz
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Da ich aber in über 20 Jahren schon ziemlich viel unter dem Hintern hatte (was ich bei Dir bezweifle), erlaube ich mir auch ein Urteil.
Bitte keine Intimitäten ....
Re: Re: Re: Re: Re: mercedes benz
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Da ich aber in über 20 Jahren schon ziemlich viel unter dem Hintern hatte (was ich bei Dir bezweifle), erlaube ich mir auch ein Urteil.
Ich bin erstaunt, wie gut du über mich Bescheid weißt. Ist das die Möglichkeit...
Re: Re: Re: Re: Re: Re: mercedes benz
Zitat:
Original geschrieben von Bollwerk
Ich bin erstaunt, wie gut du über mich Bescheid weißt. Ist das die Möglichkeit...
Wenn das Dein einziges Argument sein soll, liege ich also richtig.
Und den Unterschied zwischen "zweifeln" und "wissen" kannst Du Dir sicher alleine erarbeiten.
Und jetzt bitte zurück zum Thema. Und da habe ich schon anfangs klar gelegt, dass Mercedes für mich in Summe absolut nichts Besonderes mehr ist.
Re: Re: Re: Re: Re: mercedes benz
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Und den Unterschied zwischen "zweifeln" und "wissen" kannst Du Dir sicher alleine erarbeiten.
Da tritt aber jemand äusserst selbstbewusst bzw. überheblich auf, Gratulation!
Das will aber irgendwie nicht mit Deinem Zitat übereinstimmen:
Dass das öft höhere Gewicht eines Mercedes schlicht aus mehr Masse an Stahl kommt, sollte eigentlich kein Geheimnis sein.
Wenn wir Fahrzeuge vergleichen, dann doch bitte in den gleichen Klassen. Da wirst du feststellen, daß Mercedes nicht zwangsläufig schwerer ist als die Konkurrenz. Wenn schwerer = sicherer wirklich zutreffen würde, dann würde die S-Klasse warscheinlich schon 3 Tonnen wiegen. Auch Mercedes versucht das Gewichtsproblem in den Griff zu bekommen. Das solltest dir als "Wissender" ja geläufig sein. Hersteller wie Jaguar oder Audi konstruieren Alu-Karossen. Sogar mit Erfolg. Sind sie deswegen unsicherer? Aber ich bin ja nur ein Zweifler der keine Ahnung hat. Ich bitte trotzdem darum etwas sagen zu dürfen.
Wie wäre es mit der Rückkehr von der Religion zu den Fakten.
BMW und Audi legen nun mal Wert auf "Sportlichkeit", was für mich persönlich nichts weiter heisst, als das die Karren (relativ= erglichen mit Mercedes) unbequem sind. Deren Qualität zu bestreiten, heisst aber die Augen vor der Realität zu verschliessen. Jeder Hersteller legt eben Wert auf andere Dinge, Mercedes legt halt seit langen langen Jahren Wert auf Sicherheit und Komfort (was sich ja ergänzt), wer so etwas (schwerpunktmässig) sucht, ist bei Audi und BWM eher falsch aufgehoben.
Genau genommen war der Bremsassist (BAS) für mich der Anlass, erstmalig an Mercedes zu denken, als ich einen brauchte und keinen hatte. Hat den jemand anderes ? Wer hat Airbag erfunden, ESP , ASR, Abstandsregelautomat etc ?
Der Hersteller, dem die Sicherheit seiner Kunden besonders wichtig ist. Das macht für mich das besondere aus. Die Wertstabilität ist noch immer legendär, die haben die anderen auch nicht.
Jeder nach seinem Geschmack, kein Grund sich gegenseitig an zu pi**en.
Gruss
Christoph
btw, Luxeriös kann auch BWM oder Audi und wenn man will (und genug ausgibt) , sogar Ford. Das ist trotzdem nicht das gleiche
Zitat:
Original geschrieben von chmae
BMW und Audi legen nun mal Wert auf "Sportlichkeit", was für mich persönlich nichts weiter heisst, als das die Karren (relativ= erglichen mit Mercedes) unbequem sind.
Genau so kann man es auch sagen!
Dazu kommt, das man mit dem `komfortablen´ Mercedes genauso schnell und sicher durch die Kurven fahren oder wedeln kann, wie auch mit so sportlichen wie x, y.
Die Letztern vermitteln hier nur ein anders `Gefühl´ aufgrund ihren Auslegung.
Das `sportliche´ Endergebnis ist bei beiden Auslegungen exakt das Gleiche.
BTW: Würde der so oder so bewusste BMW oder Mercedesfahrer seinen A... aus seinem Kontursitz wuchten, um ihn im Laufschritt durch den Wald zu bewegen dann hätte die das Wort `sportlich´ in diesem Zusammenhang ein Sinn.
Mercedes ist nunmal Mercedes. Es gibt ein Sprichwort: "Mitleid bekommt man geschenkt. Neid muss man sich verdienen."
Genauso ist es bei Mercedes. Da denke ich an die Jananer Ecke die dann schimpft: das sei doch keine Qualität die Mercedes hat, Pannen hier und unfähige Manager dort und Aussagen wie "Mercedes gibts doch eh nur noch 10 Jahre".
Sowas tangiert mich periphär; um es gelinde auszudrücken.
Für mich sind und bleiben es die Besten Fahrzeuge die es gibt. Kein anderer Hersteller (vieleicht noch BMW) steckt soviel Know How in seine Autos. Auch Audi kommt da nicht hinterher.
Es ist irgenwie die ganze Marke Mercedes die es ausmacht.
Wo andere Hersteller noch Webmaschinen (Toyota) gebaut haben oder Motoren für Fahrräder (Honda) fuhr man bei Mercedes mit einem Auto schon über 430km/h...