!!! Änderungen MJ 03 !!!
Guten Abend!
Hier die Änderungen S60/V70/S80/C70 für Modelljahr 03:
Allgemeine Änderungen auf P2x (S60/V70/S80)
- Bi-Xenonscheinwerfer (Verfügbarkeit auf allen Fahrzeug- und Motorvarianten)
- Aufnahme des Regensensors in die Comfort-, Premium- und Executive (S80)-Line
- Volvo-Markenemblem im Lenkradpralltopf integriert (wie bei XC90 - hübsch!!)
- Airbag auf Beifahrerseite serienmäßig (auf Wunsch abwählbar
- Motorbezeichnung am Fahrzeug mit Entfalloption - Ausnahme: Die Fahrzeugvarianten 2.4(140 PS) & S80 3.0 verfügen grundsätzlich über keine Motorbezeichnung
- Holzlenkrad im 3-Speichen-Design (optional)
- Einführung der Leichtmetallfelge „Ursa“ 7,0 x 16“, Bereifung 215/55 R16 (optional – nicht für XC70)
- Entfall der Leichtmetallfelge „Metis“ 7,0 x 16“ (S60, V70, S80)
- Entfall der Leichtmetallfelge „Icarus“ 7,0 x 16“ (S60, V70, S80)
- Technische Überarbeitung der Motorisierung:
Neuer 2.5T- Motor mit 210 PS ersetzt 2.4T (nur AWD)
2.521 ccm
210 PS bei 5.000 U/min
320 Nm bei 1.500-4.500 U/min (S60/V70)
- Neue Aluminiumeinlagen „dunkelmatt“ (optional) (S60/V70/XC70)
- Neue Farben: Signalrot (612) ersetzt Indianarot (601)
Titangrau-Metallic (455) ersetzt Graphit-Metallic (427)
Rubinrot-Metallic (454) ersetzt Venedigrot-Metallic (445)
- Einführung elektronische Haldex-Kupplung 2.Generation (S60AWD/V70AWD/XC70)
- Sportfahrwerk inkl. Niveauregulierung auf Wunsch ohne Aufpreis (2.5T AWD, T5)
- Leichtmetallfelge „Amalthea“ 7,5 x 17“, Bereifung 225/45 R17 serienmäßig (T5)
- Einführung des V70/XC70 D5 AWD Geartronic (manuelle Schaltung ab KW20/2003)
- Abgedunkelte Heck- und Seitenscheiben (optional) für XC70
- Mittelarmlehne vorne mit Getränkehaltemulden für hinten (optional) für XC70
- Neue Aluminiumeinlagen „glänzend“ (optional) ersetzen die bisherigen Aluminiumeinlagen im S80
- Stoßfängereinsätze und Schutzleisten in Wagenfarbe für S80 (wie bisher schon beim Executive)
- Sportfahrwerk inkl. Niveauregulierung auf Wunsch ohne Aufpreis (S80 T6)
- Visco-Sperrdifferential serienmäßig (S80 3.0)
- Leichtmetallfelge „Interceptor“, Bereifung 225/50 R17 serienmäßig (S80 T6)
- Leichtmetallfelge „Ursa“, Bereifung 215/55 R16 serienmäßig (S80)
Änderungen C70 Cabriolet
- Technische Überarbeitung der Motorisierung:
2.4T mit 196 PS und 285 Nm
T5 mit 245 PS und unveränderten 330 Nm
- Klarglasscheinwerfer vorn
- Wabengrill ersetzt den bisherigen „Wasserfall“-Grill
- Airbag auf Beifahrerseite serienmäßig (auf Wunsch abwählbar)
- Farbangepasste Lautsprecherabdeckungen
- ISOFIX- Vorbereitungen und Aufnahmen für die Rücksitze inkl. Führungen serienmäßig
- Sportfahrwerk tiefergelegt auf Wunsch ohne Aufpreis (T5)
- Einführung der Leichtmetallfelge „Ceres“ 7,0 x 16“, Bereifung 225/50 R16
- Einführung der Leichtmetallfelge „Cratos“ 7,5 x 17“, Bereifung 225/45 R17
- Entfall der Leichtmetallfelge „Canisto“ 7,5 x 17“, Bereifung 225/45 R17
- Leichtmetallfelge „Zeus“ 7,5 x 17“, Bereifung 225/45 R17 serienmäßig auf T5
- Neue Farben: Mayagold-Metallic (451) ersetzt Mango-Metallic (435)
Rubinrot-Metallic (454) ersetzt Venedigrot-Metallic (445)
Titangrau-Metallic (455) ersetzt Graphit-Metallic (427)
Signalrot (612) ersetzt Indianarot (601)
So... Preisliste kommt mit Stand 8.7. .... wenn noch Fragen sind stellt diese einfach.
Besonders erfreut bin ich über die Änderungen im C70-Bereich. Harren wir den Dingen die da kommen.
19 Antworten
hi michael
ich habs glaub nicht richtig mitbekommen, aber woher hast du all diese infos....?? bist ja richtig am puls....
weisst du zufällig auch, ob mit dem neuen modell v70 auch der frontgrill anders aussieht ? und wenn ja, wird dieser mit dem jetzigen v70 kompatibel sein ? (möchte gerne etwas schwarzes im frontgrill, wie beim s60, passt aber anscheinend nicht für v70...)
gruss und weiter so...
gianni
Hey Gianni!
Soweit ich weiss wird es keinen schwarzen Grill für den V70 geben - V70 und S80 werden die "Oberklasse" bei Volvo darstellen und sich mit dem eleganteren Grill etwas von der "Masse" abheben.
Richtig - der Warbengrill vom S60 passt nicht in den V70 - aber wenn Du Änderungen bei Deinem (ich glaub schwarzem, gell?) V70 vornehmen willst, fahr mal zu dem Lackierer Deines Vertrauens und lass Dir den Grill in Wagenfarbe lackieren - sieht super-klasse aus und macht das Auto überaus sportlich!
Aber wenn Du sowas vorhast: Lass Dich beraten - der Grill muss wegen den Chrom-Beschichtungen mehrmals mit mehreren und verschiedenen Schichten lackiert werden sonst blättert die Farbe schnell ab. Hol Dir also Angebote und Infos von mehreren Lackierern oder/und Deinem Volvo-Händler!
...vielen dank michael....
habe dies eigentlich auch vor und habe auch schon offerten.
nur wäre es schön, so ein lackierter grill mal zu sehen.
würdest du alles schwarz lackieren lassen, auch das volvo-emblem, oder nicht ?
merci,
gianni
schwarzer Grill
Ich habe solch einen Grill mal gesehen - sah phänomenal gut aus!
Da war der ganze grill in schwarz bis auf den aufgesetzten, diagonalen Streifen mit Volvo-Emblem. Das war so wie in der Serie. Sieht sehr edel aus, hat aber einen gewissen Touch sportlichkeit und auf jeden Fall eine Menge Individualität!
Und Individuell - das sind wir ja alle, oder?
Ähnliche Themen
..noch ne letzte frage, michael, war dieses schwarz matt oder glanz ? mein carosserie-spengler empfiehlt matt....??
Kühlergrill
Das war in Wagenfarbe - 452 Saphirschwarz-Metallic
Find ich hamonischer als wenn Du noch nen anderes Schwarz reinbringst - meines Erachtens nach auf jeden Fall in Wagenfarbe lackieren!
Danke für die Ausfürung!
genau das wollte ich in einem anderen thread auch wissen!
noch ne frage dazu - ab wann ist das bestellbar?
thanx
Modelljahr 2003
Zitat:
Original geschrieben von cap666
Danke für die Ausfürung!
genau das wollte ich in einem anderen thread auch wissen!
noch ne frage dazu - ab wann ist das bestellbar?
Gern g'schehn!
Also: Preisliste für Modelljahr 03 erscheint in KW 28/2003 mit Stand 08.07.2002. In dieser Zeit wird dann auch das Volvo-Bestellsystem geöffnet - das heisst ab dann sind die neuen Fahrzeuge bestellbar.
Produktionsstart für Modelljahr 03 ist dann in KW 35/2002, d.h. Ende August.
Schönes Wochenende!
Hi,
die preisliste für den XC90 ist drin. Stand 15.06.2002.
Jürgen
Die Neuerungen machen alle einen schönen Eindruck, insbesondere imponiert mir das Drehmoment von 320Nm schon ab 1500/min, und das bei einem 210 PS starken 2,5-Liter-Motor. Klasse gemacht. Fährt sich bestimmt sehr entspannend und schön geschmeidig.
Bei der Abkehr vom Chromgrill kommen gemischte Gefühle in mir auf. Einerseits finde ich den schwarzen Wabengrill sehr sportlich, aber ich denke, er passt nicht zu jedem Modell. Der Chromgrill wirkt einfach edler und exklusiver.
Bislang war ich mit der Aufteilung einverstanden. XC70 und XC90 sind die Naturburschen im Programm, S60 die Sportlimousine und S/V40 die Einstiegsmodelle. V70 und S80 repräsentieren schon mehr das gediegene Top-end des Programms. Bis hierher ist alles ok, doch das C70 Cabrio ist einfach auf elegant getrimmt und von seiner gesamten Auslegung her kein Sportler. Ich würde bei diesem Modell nach wie vor den Chromgrill bevorzugen.
Die leichten Leistungssteigerungen am Cabrio nehme ich natürlich mit Freude auf, doch was würde ich nicht für eine Sportversion mit dem neuen R-Motor geben, auch wenn ich mir damit eigentlich selbst widerspreche; wo doch das Cabrio angeblich so sehr auf Komfort ausgelegt ist. Aber ein C70R dürfte auch den schwarzen Wabengrill bekommen 🙂
Hallo Ransom,
nun, ich stehe dem Warbengrill nicht skeptisch gegenüber. Mir gefällt das neue Markenzeichen sehr gut... und ich denke Volvo sollte nach und nach auch beim S80/V70 auf den Warbengrill umrüsten. Dieser bringt die nötige Briese an Dynamik in die Fahrzeuge... klar war der Chromgrill etwas eleganter - aber wir wollen doch anders sein - angenehm anders!
Think about
nachtrag zu schwarzem kühlergrill für den v70 neu:
http://www.samsteffansson.se/.../850_csv70_grill_lightbrows.jpg
hauptseite:
http://www.samsteffansson.se/samindex.html
und da:
http://www.ipdusa.com/productdetails.aspx?...
und ein wenig bunt *s*:
http://www.easternaerospace.com/automotive/accessories/
1 ist aus S und 2 aus US
hi michael und ransom
wisst ihr denn, ob man den neuen wabengrill für den v70 jetzt auch schon bestellen kann ?
wie ihr ja schon wisst, möchte ich meinen ersetzen, und leider passte der vom s60 nicht ganz...und somit habe ich dieses problem beseitigt....
grutz
gianni
Kühlergrill neuer V70
Zitat:
Original geschrieben von DSG
hi michael und ransom
wisst ihr denn, ob man den neuen wabengrill für den v70 jetzt auch schon bestellen kann ?
Hallo Gianni, sei gegrüsst!
Den Kühlergrill kann man meines Wissens nach noch nicht ordern. Die Produktion des 2003er Modells beginnt in KW35. Ich denke dass ab dieser Woche auch der neue Kühlergrill erhältlich sein wird.
Ob der passt kann ich Dir leider im Moment noch nicht sagen, das werde ich Dir erst beantworten können wenn ich sehen kann ob die Motorhaube gleich geblieben ist (anhand der Teilenummer).
Wenn Du willst werde ich mich in KW 35 schnellstmöglich schlau machen und Dich dann entsprechend unterrichten.
MfG
Michael