Angebot für Kompletteinbau, ok?
Morsche! 🙂
Da ich mit meinem jetzigen Soundsystem nicht ganz zufrieden bin, bin ich auf der Suche nach ner neuen Anlage. Da ich diese nicht mehr selber einbauen möchte habe ich mir von einer Car-Hifi-Firma ein Angebot erstellen lassen.
Headunit Alpine CDA-9851R (Swing-Face-Series)
Boxen Vorne Focal 165-v2 16cm Komponentensystem
Endstufe meine alte Signat Roc1 4x50 RMS
Cinch-/Strom-/Boxenkabel, Adapterringe, Lenkradfernbedienungadapter und Türdämmmaterial
und ne Sub-Kiste (noch nicht spezifiziert ca 200,-)
Vordere Boxen auf Kanal 1+2 der Endstufe Subkiste auf 3+4 gebrückt
Hintere Orginalboxen übers Radio als Rearfill
Materialkosten }}EDIT 1050{{
Einbau }}>EDIT 250{{<
Das Material könnte man mit Sicherheit übers Netz billger bekommen und so bestimmt ca. 200,- sparen, dann habe ich diese aber noch nicht eingebaut.
Arbeitsaufwand sind Montage der Bauteile, Zuleitung 20mm² zur Amp im Kofferraum, Boxenkabel zu den Türen vom Kofferraum aus, Cinchkabel zwischen Headunit und Amp und evtl größere Stromversorgung zur Headunit und natürlich Dämmung der Türen
Nun stellt sich für mich die Frage ob die Einbaukosten i.O. gehen.
Gibts es evtl noch empfehlungen für Kompletteinbauten in Raum Garmisch/München??
Bzw. Verbesserungsvorschläge am System, Budget bis -1500€ incl Einbau
38 Antworten
400€ ist schon ne Stange Geld find ich ...
und das dann "nur" für das Verkabeln und Türdämmen ...
und die Kiste ist dann auch eine fertige oder!? ...
meiner Meinung nach zu happig, dafür, dass das eigentlich Arbeiten sind, die man auch ohne KFZ-Technik-Kenntnisse bewerkstelligen kann ... denke da zB. an mich 😉
haben die dir sagen können, wie lange die da etwa dransitzen dann ... weil eigentlich ist das ne ganz spaßige Angelenheit das selbst zu machen
da würde mich mal interessieren, wie lang ich auf's Auto verzichten müsste
mfG Chris
OH mann ich Idiot 😁
Sry habe bei den Montagekosten noch 150,- Montagematerial,Kabel,Adapter etc mit hinzugerechnet 🙁
damit denke ich wird das ganze wohl passen 😉 und somit ca. 250,- betragen.
Zeitaufwand denke ich wird man wohl 6-8 Std brauchen.
Zum Sub war übrigens eine fertige Kiste.
Das das ganze Spaß machen kann, kenn ich noch vom meinem Kadett, allerdings beim Vectra möchte ich mir das nicht mehr antun, bei der ganzen Elektonik die dort verbaut ist, ist ja schon ein Prob angaben über die Verwendung der bestehenden Lenkradfernbedienung zu bekommen, außerdem ist er grad mal 2 Jahre alt 🙂
Wenn das gut durchgeführt wird , geht der Preis voll OK .
Sowas ist nicht in 2-3 Std erledigt .
Ich geh davon aus das Du die Focal gehört hast ?
Oder andere Lautsprecher die der Händler hat ?
Denn es soll ja DIR gefallen .
Sinnvoll ist es auch den Subwoofer erst nach hören IN!!
Deinem Auto auszusuchen .
Bei welchem Händler bist Du gelandet wenn man fragen darf ?
naja zum Klang muß ich mich eigentlich auf den Händler verlassen, da eine Hörprobe in der Vorführwand ja auch nicht wirklich aussagekräftig ist (klingt halt in jedem Auto anders)
Der Vorschlag mit Focal kam von mir, da ich bis dato nichts negatives darüber gehört habe und diese in den einschlägigen Zeitschriften seit Jahren recht gut abschneiden.
Zum Musikgeschmack ist halt extrem bei mir, von Schranz über Synthipop, Metal, Punk, Deutscherpop, Independent und Hitparadensound einfach querbeet alles (außer Black 😉 ), sollte halt ein ausgewogenes Klangbild haben.
Mit der Subkiste hatte der Verkäufer gemeint das wir das, wenn die Anlage eingebaut ist, ausprobieren was zur Anlage paßt.
bin beim http://audio-team.de/ in München gewesen
Ähnliche Themen
Wie weit würdest Du fahren?
Könntest auch zu mir kommen, allerdings ist der neue Laden mit Werkstatt erst im September fertig.
Ansonsten kannste mal in München bei ZwoM vorbeischauen!
thxs4info werd ich evtl. mal vorbeischauen wenn ich wieder nach München komme. Gehörts du zu ZwoM oder bist du Selbstständig? Wenn ja PLZ?
Das
ist stephans homepage, dort findest du alle daten
Du musst Dir halt darüber im klaren sein, daß die günstigen Focalsysteme einen sehr präsenten Hochtöner haben und das ist nicht autoabhängig .
Falls du Interesse hast habe ich hier nen Focal 165v2 noch rumliegen. Aber der HT ist echt gewöhnungsbedürftig oder man mag ihn halt so wie er ist. Ist recht scharf und schon vorlaut im Vergleich zum TMT, den ich dafür umso gelungener halte in dem Preissegment.
Systeme gibts in der Preisklasse en mase - vielleicht erzählst mal was Du Dir vom Frontsystem erwartest.
also als bessere alternative zum focal würde ich mal rainbow und eton in's rennen bringen wollen... 😉