Impressionen einer Abholung (B-Klasse) in RASTATT

Mercedes B-Klasse T245

Hallo @all,

wie bereits seit einigen Wochen n meiner Signatur erkennbar war, haben wir am 24.05. (an meinem Geburtstag 🙂 ) unseren B 170 in Nachtschwarz in Rastatt abgeholt.
Es ging um 7:30 im Bergischen Land mit einem Ford Focus Turnier (Mietwagen von Hertz) los…um 10:30 waren wir schon da (keine Staus, prima Sonnenschein-Wetter). Viel zu früh eigentlich, da wir erst um 12:30 an der großen Werksführung teilnehmen wollten.

Nach dem kurzen Empfang durch das freundliche „Auffangpersonal“ wurden wir in die Wartezone gelotst. Nach ca. 20 Minuten dann der Aufruf durch die noch nettere „Abwicklerin“. Diese fragte ab, an welcher Führung wir teilnehmen und zu welchem Zeitpunkt wir unseren „Kleinen“ in Empfang nehmen möchten. Ebenso konnten wir bei ihr die Kennzeichen und die Kennzeichenhalter loswerden (Anmerkung: Es war kein Problem, den mitgebrachten Kennzeichenhalter auch für vorne montieren zu lassen!!! Leider ist allerdings mein mitgebrachter Halter nicht so biegsam gewesen, wie ich dachte…den gebrochenen Halter hat man aber ohne Problem und kostenfrei durch einen Halter von Mercedes-Benz ersetzt!) Ebenso sind wir unsere Original Mercedes Rips-Matten (bei eBay für 22,00 EUR plus 8 EUR Versand erstanden) auch bei der netten Dame losgeworden.

Anschließend hatten wir bis zur großen Werksführung um 12:30 Uhr nun noch jede Menge Zeit, um uns die kleine Ausstellung im Kundencenter anzusehen (Stichwort: Papamobil, S-Guard u.s.w.) und die Lounge zu „testen“. Es gab kostenfrei eine reichhaltige Auswahl an Getränken und Speisen (2 Suppen, diverse belegte Baguette, Brezeln, diverse Kuchen, Salate, Kaffee in verschiedenen Varianten, diverse Kaltgetränke). Wer meint, dass das Angebot an kostenfreier Verpflegung im Werk Rastatt mangelhaft ist, ist aus meiner Sicht entweder erbärmlich verwöhnt oder hat sich nur in der Empfangshalle aufgehalten 😉 ! Das (kostenpflichtige) Restaurant mit entsprechender Menuwahl haben wir jedenfalls nicht in Anspruch nehmen müssen (die Preise dort sind im übrigen als sehr fair zu beurteilen. Wer also ein vollwertiges warmes Mittagessen möchte, kann hier auch zu annehmbaren Preisen ordentlich speisen!).

Nach diversen Suppen, Baguette und Cappuccinos haben wir uns dann mental auf die Werksführung (Karosserie- und Endmontage) vorbereitet. Die Dauer war mit 2 Stunden angesetzt und wurde voll eingehalten. Wie auch bereits andere Schreiber hier mitgeteilt haben, kann ich nur bestätigen, dass man sich die – kostenlose - Werksführung keinesfalls entgehen lassen sollte. Ich fand sie nicht nur informativ sondern teilweise auch überraschend und sehr strukturiert.

Unmittelbar nach der Führung war für uns der Übergabetermin geplant worden (14:35 Uhr). Da die Teilnehmerzahl der großen Führung nicht gerade gering war und sämtliche Teilnehmer (Altersdurchschnitt aus meiner Sicht überraschenderweise bei locker um die 55-60 Jahre) noch ihre Fahrzeuge abholen wollten, rechneten wir mit einer längeren Wartezeit bei der Übergabe…weit gefehlt: Perfekt organisiert hat man dort den „Ansturm“ bewältigt. Wir wurden tatsächlich um 14:36 Uhr zu unserem B 170 geführt. Von einer ebenfalls sehr freundlichen jungen Dame (arbeiten da überhaupt Frauen über 35?) wurden wir in das Fahrzeug eingewiesen…individuelle Fragen wurden sehr sicher und kompetent beantwortet
(bei einer Frage kam sie allerdings ins straucheln – „Motor-Talk-Insider“ werden wissen, wovon nachfolgend die Rede ist: Frage von mir: „Sind die Waschdüsen meiner B-Klasse auch wirklich beheizt?“ Antwort: „Na klar, die sind serienmäßig natürlich beheizt!“. Frage von mir: „Wirklich sicher? Ich habe davon gehört, dass dies seit einiger Zeit nur noch dann der Fall ist, wenn die beheizte Scheibenwaschanlage als Sonderzubehör bestellt wird“. Daraufhin die nette Dame des Kundencenters: „Das kann doch nicht sein…aber da schauen wir doch mal gleich nach…“. Ein Blick unter die geöffnete Motorhaube und die Angelegenheit war geklärt: Natürlich keine beheizten Scheibenwaschdüsen! Das Entsetzen war ihr ins Gesicht geschrieben  ).

Dann noch mein Geburtstagsgeschenk „abgestaubt“ (eine Flasche Sekt) und schon konnten wir mit unserer nachtschwarzen B-Klasse die Übergabehalle verlassen…

Ein paar Impressionen (Fotos) seht ihr in den nachfolgenden Beiträgen…sind leider nicht so gut gelungen, da die Beleuchtung nicht immer förderlich war…

Sicherlich werde ich in Zukunft auch meine Eindrücke und Erfahrungen mit meiner B-Klasse hier ab und zu weitergeben, wenn und solange dies hier gewünscht ist… 🙂

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo @all,

wie bereits seit einigen Wochen n meiner Signatur erkennbar war, haben wir am 24.05. (an meinem Geburtstag 🙂 ) unseren B 170 in Nachtschwarz in Rastatt abgeholt.
Es ging um 7:30 im Bergischen Land mit einem Ford Focus Turnier (Mietwagen von Hertz) los…um 10:30 waren wir schon da (keine Staus, prima Sonnenschein-Wetter). Viel zu früh eigentlich, da wir erst um 12:30 an der großen Werksführung teilnehmen wollten.

Nach dem kurzen Empfang durch das freundliche „Auffangpersonal“ wurden wir in die Wartezone gelotst. Nach ca. 20 Minuten dann der Aufruf durch die noch nettere „Abwicklerin“. Diese fragte ab, an welcher Führung wir teilnehmen und zu welchem Zeitpunkt wir unseren „Kleinen“ in Empfang nehmen möchten. Ebenso konnten wir bei ihr die Kennzeichen und die Kennzeichenhalter loswerden (Anmerkung: Es war kein Problem, den mitgebrachten Kennzeichenhalter auch für vorne montieren zu lassen!!! Leider ist allerdings mein mitgebrachter Halter nicht so biegsam gewesen, wie ich dachte…den gebrochenen Halter hat man aber ohne Problem und kostenfrei durch einen Halter von Mercedes-Benz ersetzt!) Ebenso sind wir unsere Original Mercedes Rips-Matten (bei eBay für 22,00 EUR plus 8 EUR Versand erstanden) auch bei der netten Dame losgeworden.

Anschließend hatten wir bis zur großen Werksführung um 12:30 Uhr nun noch jede Menge Zeit, um uns die kleine Ausstellung im Kundencenter anzusehen (Stichwort: Papamobil, S-Guard u.s.w.) und die Lounge zu „testen“. Es gab kostenfrei eine reichhaltige Auswahl an Getränken und Speisen (2 Suppen, diverse belegte Baguette, Brezeln, diverse Kuchen, Salate, Kaffee in verschiedenen Varianten, diverse Kaltgetränke). Wer meint, dass das Angebot an kostenfreier Verpflegung im Werk Rastatt mangelhaft ist, ist aus meiner Sicht entweder erbärmlich verwöhnt oder hat sich nur in der Empfangshalle aufgehalten 😉 ! Das (kostenpflichtige) Restaurant mit entsprechender Menuwahl haben wir jedenfalls nicht in Anspruch nehmen müssen (die Preise dort sind im übrigen als sehr fair zu beurteilen. Wer also ein vollwertiges warmes Mittagessen möchte, kann hier auch zu annehmbaren Preisen ordentlich speisen!).

Nach diversen Suppen, Baguette und Cappuccinos haben wir uns dann mental auf die Werksführung (Karosserie- und Endmontage) vorbereitet. Die Dauer war mit 2 Stunden angesetzt und wurde voll eingehalten. Wie auch bereits andere Schreiber hier mitgeteilt haben, kann ich nur bestätigen, dass man sich die – kostenlose - Werksführung keinesfalls entgehen lassen sollte. Ich fand sie nicht nur informativ sondern teilweise auch überraschend und sehr strukturiert.

Unmittelbar nach der Führung war für uns der Übergabetermin geplant worden (14:35 Uhr). Da die Teilnehmerzahl der großen Führung nicht gerade gering war und sämtliche Teilnehmer (Altersdurchschnitt aus meiner Sicht überraschenderweise bei locker um die 55-60 Jahre) noch ihre Fahrzeuge abholen wollten, rechneten wir mit einer längeren Wartezeit bei der Übergabe…weit gefehlt: Perfekt organisiert hat man dort den „Ansturm“ bewältigt. Wir wurden tatsächlich um 14:36 Uhr zu unserem B 170 geführt. Von einer ebenfalls sehr freundlichen jungen Dame (arbeiten da überhaupt Frauen über 35?) wurden wir in das Fahrzeug eingewiesen…individuelle Fragen wurden sehr sicher und kompetent beantwortet
(bei einer Frage kam sie allerdings ins straucheln – „Motor-Talk-Insider“ werden wissen, wovon nachfolgend die Rede ist: Frage von mir: „Sind die Waschdüsen meiner B-Klasse auch wirklich beheizt?“ Antwort: „Na klar, die sind serienmäßig natürlich beheizt!“. Frage von mir: „Wirklich sicher? Ich habe davon gehört, dass dies seit einiger Zeit nur noch dann der Fall ist, wenn die beheizte Scheibenwaschanlage als Sonderzubehör bestellt wird“. Daraufhin die nette Dame des Kundencenters: „Das kann doch nicht sein…aber da schauen wir doch mal gleich nach…“. Ein Blick unter die geöffnete Motorhaube und die Angelegenheit war geklärt: Natürlich keine beheizten Scheibenwaschdüsen! Das Entsetzen war ihr ins Gesicht geschrieben  ).

Dann noch mein Geburtstagsgeschenk „abgestaubt“ (eine Flasche Sekt) und schon konnten wir mit unserer nachtschwarzen B-Klasse die Übergabehalle verlassen…

Ein paar Impressionen (Fotos) seht ihr in den nachfolgenden Beiträgen…sind leider nicht so gut gelungen, da die Beleuchtung nicht immer förderlich war…

Sicherlich werde ich in Zukunft auch meine Eindrücke und Erfahrungen mit meiner B-Klasse hier ab und zu weitergeben, wenn und solange dies hier gewünscht ist… 🙂

Gruß

57 weitere Antworten
57 Antworten

Hier ein paar Bilder vom Kundencenter Rastatt:

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8

Hier die ersten Bilder von meinem B170:

Bild 9
Bild 10
Bild 11
Bild 12
Bild 13

Hier noch ein paar Bilder vom Außengelände des Kundencenters:

Bild 14
Bild 15

wir waren am Mo. 22.05 in Rastatt, um unseren horizontblauen B200T zu holen.

Am Montag war recht wenig Betrieb, waren um 11 Uhr da, machten die Führung um 12 (kleine Führung - Endmontage - Dauer 1h) und haben dann im Restaurant etwas gegessen. Hervorragendes Essen zu fairen Preisen. Um 14 Uhr haben wir dann unseren Belch mit Blumenstrauss übernommen.

Alles hervorragend durchorganisiert, hat perfekt geklappt.

Auch bei uns lag das Durchschnittsalter deutlich über 40

Leider hat es auf der Heimfahrt dann so geschüttet, dass ich über einen Stundenschnitt von 80km trotz überwiegend Autobahn nicht hinaus kam.

Aufstieg2005, ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt mit Deinem Schwarzen

Dann mal herzlichen Glückwunsch nachträglich und zum neuen Auto ebenfalls.
Da hast Du dir ein schönes Geburtstagsgeschenk ausgesucht.
Hast Du die Kratzer im Lack hinten links schon reklamiert ?

Ich wünsch Dir gute Fahrt.

@Aufstieg2005
Das Auto sieht fast so aus, wie meiner - nur das meiner neben ein wenig anderer Ausstattung beheizbare Duesen hat :-) :-) Glueckwunsch !

Ähnliche Themen

@Aufstieg2005,

he, viel Spass mit deinem neuen B170! Endlich mal wieder einer, der neben dirk_aw und mir einen B170 fährt 😉.

Das schwarz sieht einfach geil aus!

Synthie

@ Aufstieg2005

Danke für die Bilder. Jetzt kann ich mir vorstellen, wie es in Rastatt aussieht. Ich habe leider die Möglichkeit der Selbstabholung verpasst. Mit deinem sehr schönen Fahrzeug wünsche ich dir viel Glück und tausende von unfallfreien Km.
Gruss aus der Schweiz
bambus6

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


@Aufstieg2005,

he, viel Spass mit deinem neuen B170! Endlich mal wieder einer, der neben dirk_aw und mir einen B170 fährt 😉.

Das schwarz sieht einfach geil aus!

Synthie

Schwarz sieht gut aus - wenn er sauber ist.

http://www.magejo.net/bschoenklein.jpg

meiner is ja auch so :-)

Zitat:

Schwarz sieht gut aus - wenn er sauber ist.

Ist deine B ein

er

😉. Klar hängt davon ab, ob man die B, der B170, das Auto (sagt eigentlich niemand), der Benz usw... sagt.

Es / Er / Sie ist einfach ein Zwitter 😁.

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Ist deine B ein er 😉. Klar hängt davon ab, ob man die B, der B170, das Auto (sagt eigentlich niemand), der Benz usw... sagt.

Es / Er / Sie ist einfach ein Zwitter 😁.

Synthie

aber Du weisst, was gemeint ist,..komisch, gell ? :-)

Der Benz,...die B-Klasse,...die Belche :-)
egal!

Hallo Aufstieg 2005,

besten Dank für die Informationen, sind für mich sehr hilfreich gewesen, da ich meinen B200CDI Silber (zu Faul immer zu Putzen,sonst wäre er in schwarz bestellt worden!!) warscheinlich am 13.06.06 aus Rasstatt abholen werde.
Ich komme von der Nordsee und muß ca.650km fahren, werde es so einrichten, daß ich so gegen 10 Uhr da ankomme.
Mit den nicht mehr vorhadenen beheitzten Waschdüsen (ist ja der Hammer)habe ich letzte Woche hier gelesen,habe mir sofort dann die beheitzte Scheibenwaschanlage 165,-€ und Anklappbare -Außenspiegel in letzer Sekunde noch nachbestellt,scheint mir doch sehr sinnvolles Zubehör.

Dein Auto sieht in schwarz super aus,ich wünsche dir viel Spaß
damit.
Mfg xdieter

Zitat:

Original geschrieben von Silber B


Dann mal herzlichen Glückwunsch nachträglich und zum neuen Auto ebenfalls.
Da hast Du dir ein schönes Geburtstagsgeschenk ausgesucht.
Hast Du die Kratzer im Lack hinten links schon reklamiert ?

Ich wünsch Dir gute Fahrt.

@Silber B,

Vielen Dank für die Glückwünsche! Leider war das Geburtstagsgeschenk ja nicht ganz umsonst 😉

Kratzer hinten links? Da sind (bisher) zum Glück noch keine...ist wahrscheinlich eine Spiegelung auf dem Foto!

@all,

Vielen lieben Dank für Eure netten Glückwünsche und Rückmeldungen! Habe mich sehr darüber gefreut...

Grüße

@aufstieg2005: So richtig freuen kann man sich nur, wenn man in den Auto auch drinsitzt und rumfaehrt ! :-)

Zitat:

Original geschrieben von magejo


@aufstieg2005: So richtig freuen kann man sich nur, wenn man in den Auto auch drinsitzt und rumfaehrt ! :-)

Hihi...Du kannst mir glauben, dass ich gestern jede mögliche (und unmögliche) Gelegenheit genutzt habe, um "das kleine Schwarze" zu bewegen 😉 Ist schon erstaunlich, wie viele Sachen man beim Einkaufen vergessen kann, nur um eine halbe Stunde später dann eben die vergessenen Artikel nachzuholen 😁

Gleich muss ich schon wieder los (für meine Geburtstags(Nach)Feier am Samstag einkaufen 🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Aufstieg2005


Hihi...Du kannst mir glauben, dass ich gestern jede mögliche (und unmögliche) Gelegenheit genutzt habe, um "das kleine Schwarze" zu bewegen......

Melde mich zum ersten Mal im Forum - habe bisher nur gelesen und vieles entnommen.
Am 17.05. habe ich mein "heiligs Blechle" in Rastatt abgeholt. Noch heute bin ich am probieren, lesen, entdecken und ich kann bestätigen, man sucht nach jeder Gelegenheit ein Stück zu fahren, weil man dies oder das noch nicht ausprobiert hat. Aber auch im Stand vor oder in der Garage kann man noch manches erledigen, und wenn es nur die Sender-Einstellung des Radios ist.
Übrigens: heute habe ich einen Transmitter (mp3 über Radio) in der Steckdose im Fond angeschlossen und einen besseren Empfang festgestellt. Sicher weil die Entfernung von Sender und Empfänger etwas größer ist.

Viel Freude an Euren Belch

Gruß Schröcker

Deine Antwort
Ähnliche Themen