Audi A4 (Ja oder Nein?)
Hallo Leute!
Ich will bald ein Audi A4, ´96-´97 Bj, mit 130.000 Km, 1.6 Benziner kaufen und jetzt interesiert mich wie gut oder schlecht sin dieses Autos!?
Danke
11 Antworten
Hallo!
Ich habe im November 2006 den 1,6er auch gekauft. Bei mir war es BJ98 und hatte zum Zeitpunkt des Kaufs 116tkm.
Ich bin mit dem Wagen sehr zufrieden und bereue den Kauf keineswegs!
Hier eine Zusammenstellung von nützlichen Themen:
- Servicekosten
- Benzinverbrauch
- Kupplung
- Getriebe
- Vorstellung meines A4
Hoffe ich konnte etwas helfen!
P.S. Grundlegend musst du auf folgendes achten (auch bei anderen A4):
- Zahnriemen (Tausch wann?)
- Keilrippenriemen (Tausch wann?)
- ev. Wasserpumpe
- Querlenker
- Bremsen, insbesondere die hinteren
- Kühlmitteltemperatur konstant bei 90 Grad während der Fahrt
- natürlich Probefahrt machen und auf diverse Geräusche achten
Grüße!
Mensch MasterA4, du mauserst dich wirklich zu einem Musterbeispiel an lernerfolgreichem Forumsuser 😉. Kompetente Beiträge, schöpfend aus dem Wissen, was du in der Zeit vorher hier zusammengetragen hast - Respekt!
Zitat:
Original geschrieben von KickSomeAZZ
Mensch MasterA4, du mauserst dich wirklich zu einem Musterbeispiel an lernerfolgreichem Forumsuser 😉. Kompetente Beiträge, schöpfend aus dem Wissen, was du in der Zeit vorher hier zusammengetragen hast - Respekt!
Danke sehr! 🙂
Die Materie interessiert mich sehr und ich gebe mein Wissen auch gerne weiter.
Wäre ich vor dem Kauf meines A4 so "schlau" dann hätte ich z.B. den Preis wegen den Bremsen etwas drücken können, aber wie heißt es so schön - man lernt aus "Fehlern"...
Re: Audi A4 (Ja oder Nein?)
Zitat:
Original geschrieben von Allb
Hallo Leute!
Ich will bald ein Audi A4, ´96-´97 Bj, mit 130.000 Km, 1.6 Benziner kaufen und jetzt interesiert mich wie gut oder schlecht sin dieses Autos!?
Danke
Wie ist deine Fahrweise (gemütlich oder sportlich)? Der 1,6er ist oberhalb von 130 km/h etwas schwach auf der Brust und es dauert ein wenig bis er die eingetragenen 190 km/h erreicht. Der sparsamste ist der Motor auch nicht, mit 8-9l Super auf 100 km musst du schon rechnen.
Der A4 an sich ist ein unproblematisches (wenn man die Checkliste von Master4 beachtet) und sicheres Auto, das auch noch verdammt gut aussieht.
Ähnliche Themen
nenne mir mal ein Auto, mit 100PS welches man nicht mit 8-9 Litern fährt? Ich durfte noch keins fahren was mit 7 Litern auskommt.
Zitat:
Original geschrieben von Wholefish
nenne mir mal ein Auto, mit 100PS welches man nicht mit 8-9 Litern fährt? Ich durfte noch keins fahren was mit 7 Litern auskommt.
Stimmt schon was du sagst, aber ich meinte im Verhältnis zur Leistung ist der Verbrauch nicht unbedingt niedrig, d.h. dass er säuft und trotzdem nicht schnell genug von der Stelle kommt (meiner Meinung nach). Mein 1,8T hat z.B. 150PS also fast 50 mehr und braucht 9-9,5l Super im Schnitt, also nur 0,5l mehr.
Zitat:
Original geschrieben von DannyN85
Stimmt schon was du sagst, aber ich meinte im Verhältnis zur Leistung ist der Verbrauch nicht unbedingt niedrig, d.h. dass er säuft und trotzdem nicht schnell genug von der Stelle kommt (meiner Meinung nach). Mein 1,8T hat z.B. 150PS also fast 50 mehr und braucht 9-9,5l Super im Schnitt, also nur 0,5l mehr.
Ja, allerdings wenn man sich die "Schwächen" eines 1,8T anschaut welche hier im Forum besprochen werden (Turbo def., etc.) und die damit verbundenen Kosten, so sollte man es sich gründlich überlegen! 😉
Wenn es ums Sprit sparen geht, sollte man sich einen Diesel nehmen...
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Ja, allerdings wenn man sich die "Schwächen" eines 1,8T anschaut welche hier im Forum besprochen werden (Turbo def., etc.) und die damit verbundenen Kosten, so sollte man es sich gründlich überlegen! 😉
Wenn es ums Sprit sparen geht, sollte man sich einen Diesel nehmen...
Ich habe ja nicht gesagt, dass er sich einen 1,8T kaufen soll, sondern lediglich mein Statement zum 1,6er-Motor abgegeben, den ich übrigens kurzzeitig auch gefahren bin. Jeder soll dass kaufen, was ihm am meisten zuspricht. 🙂
ich hab jetzt schon sehr oft gelesen, dass die 1,6er und 1,8er ja angeblich saufen sollen wie ein Loch.
Wenn ich mit gleichen Motoren am Markt vergleiche, liegen die Audi Motoren doch vollkommen im Toleranzbereich.
Wenn ich sage der Motor verbraucht viel Benzin, dann muss ich das im Vergleich zu nem Opel Vectra 1,6 16V sagen, oder im Vergleich zu nem 316i oder nem C180. Doch alle liegen ziemlich genau auf dem selben Niveau.
Ein 2 Liter Vierzylinder mit 150PS braucht auch nicht großartig mehr Benzin, ist aber deutlich schneller, Pech für den der sich den 2 Liter nicht leisten kann in der Anschaffung, würde ich mal sagen.
Der 1,8T ist im dem Vergleich disqualifiziert, der bekommt Zwangsbeatmung. Ein Turbo Motor verbraucht immer weniger wie sein Sauger Pendant bei gemäßigter Fahrweise. Denn er hat durch die Beatmung ein wesentlich besseres Gemisch durch den hohen Druck vom Turbo. Allerdings gilt beim Turbomotor immer: Turbo läuft, Turbo säuft ; Kraft kommt von Kraftstoff
Ich bin auch der Meinung jeder soll sich das kaufen was ihm am besten zusagt! 🙂
Ein stark motorisiertes Auto ist schon was feines! Aber man kann es leider auch nicht immer nutzen bzw. muss dann das entsprechende Geld fürs Benzin bei dieser Fahrweise haben. In der Stadt kann fast jedes Auto ganz gut von 0 auf 50kmh beschleunigen. Interessanter ist es dann schon ab 100-130kmh zu überholen, steigt man bei einem 200PS Auto aufs Gas so beschleunigt der mit spürbarer Kraft ohne Ende! Da kann ein 1,6er leider nicht mehr mithalten.
Für mich persönlich war es die richtige Entscheidung den 1,6er zu nehmen. Ich fahre (leider) oft in der Stadt und ansonsten auf der Autobahn und das auch "nur" um die 130-140kmh -> Österreich. Könnte theoretisch auch schneller fahren, aber so erspare ich mir jegliche ungewollte Begegnungen mit den Polizisten...
Auf manchen Autobahnen gibt es sogar ein 100kmh Beschränkung.
Somit hätte es für mich keinen Sinn ein stärkeres Auto zu nehmen, da wäre die Versuchung noch größer! 😁
Da in Österreich auch die Autopreise um einiges höher sind, ist ein vernünftiger 1,6er auch nicht unter 7000 EUR zu haben.
Habe kurz überlegt einen 1,9TDI zu nehmen, aber die kosten im Schnitt gebraucht um die 2000 EUR mehr...
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Ja, allerdings wenn man sich die "Schwächen" eines 1,8T anschaut welche hier im Forum besprochen werden (Turbo def., etc.) und die damit verbundenen Kosten, so sollte man es sich gründlich überlegen! 😉
Wenn es ums Sprit sparen geht, sollte man sich einen Diesel nehmen...
Also ich persöhmlich finde das mit dem "Turbosterben" bei den 1.8 T auch überzogen, wie gesagt, einfach weil man oft das schlechte hier hört im Forum.
Meiner rennt wie ein Teufel und hat auch schon über 160000 auf der Uhr und ist noch gechipped.
Und selbst wenn er mal den Geist aufgeben würde, sehe ich das noch "kalkuliertes Risiko" an. Wo soll man sonst aus einem so "kleinvolumigen" Motor so ein Leistungspotential holen?
Ist schwierig was vergleichbares an Beschleunigung zu finden, was seltener den Geist aufgibt.