Es gibt nun eine Kofferraumwanne bzw. Matte für den 7 Sitzer !!
Hallo liebes Forum,
Es gibt nun für den Caddy 7 Sitzer eine Kofferraumwanne von der Firma Carbox.
Da diese Information sehr neu ist weiß ich noch nicht dem Preis.
Die Artikelnummer ist : Artikel-Nummer: 20-1753, unter Carbox .de
Wenn jemand den Preis weiß mir bitte auch die Information zukommen lassen.
Was haltet ihr von der neuen Kofferraumwanne ?
mit Gruss
Reinhart
22 Antworten
das proble ist auch hier wieder
viele Stellen durch die Dreck auf den Boden kommt.
Vorne müssen die z.B. Sitzausschnitte gemacht werden
CADDY LIFE - Carbox Formschale Vario
Details
(ich glaube, dies ist die alte Matte...)
VW Caddy Life
große Ladefläche 5 + 7 Sitze
Artikelnr.: 20-1753-1
116,58 EUR
Link:
Carbox-shop
Das stimmt auf der Homepage gibt es noch die alte Matte.
Ich finde jedes Auto kann dreckig werden, aber für die letzte Sitzreihe wohl die Beste Lösung.
Gruss Reinhart
Zitat:
Original geschrieben von OPATAKER
das proble ist auch hier wieder
viele Stellen durch die Dreck auf den Boden kommt.
Vorne müssen die z.B. Sitzausschnitte gemacht werden
Hallo Zusammen,
ich kann kaum glauben, daß ich bei einer qualitativ so hochwertigen (und teuren) Kofferaummatte selber Hand anlegen soll um irgendwelche Öffnungen auszuschneiden.
Das muß doch in der Fabrik mit einer Maschine sauber ausgestanzt werden ! Wie sieht denn das sonst aus ! 😕
Gruß
quasselmodo
Ähnliche Themen
Hallo quasselmodo,
ich habe genau diese carbox-Wanne, allerdings für den 5-Sitzer.
Das Einbringen der Löcher ist überhaupt kein Problem, man braucht nur mit einem scharfen Teppichmesser an den eingeprägten Markierung entlang schneiden.
Um die Wanne universeller für die Kunden anzubieten, denke ich, wurden die Ausschnitte nicht ausgestanzt.
Grüsse Christian
Zitat:
Original geschrieben von gartenkunst
Hallo quasselmodo,
ich habe genau diese carbox-Wanne, allerdings für den 5-Sitzer.
Das Einbringen der Löcher ist überhaupt kein Problem, man braucht nur mit einem scharfen Teppichmesser an den eingeprägten Markierung entlang schneiden.
@ gartenkunst
Hallo gartenkunst,
ich benötige sie auch für den Fünfsitzer. In einem anderen Thread wurde bereits über die gute Qualität der Matte gesprochen. Ich bin allerdings ein wenig erstaunt, daß diese, obwohl explizit für ein bestimtes Fahrzeug gekauft, noch nachbearbeitet werden muß. Na ja, dann werde ich mir mal zu gegebener Zeit von McGyver sein Taschenmesser ausleihen und feste losschnitzen ! 😉
Übrigens: Falls Du eine graue Wanne Dein eigen nennst wäre es interessant zu erfahren, ob diese Farbe einigermassen zur hellgrauen Innenausstattung passt.
Vielen Dank
Gruß
quasselmodo
Moin
Sieht gut aus mit der Wanne. Ich finde die Öffnungen stören nicht so sehr, ist doch ok so. Btw, können die Sitze der ersten Reihe im Fahrgastraum eigentlich halbwegs einfach ausgebaut und wieder eingebaut werden?
Viele Grüße
Armin
Zitat:
Original geschrieben von quasselmodo
@ gartenkunst
Übrigens: Falls Du eine graue Wanne Dein eigen nennst wäre es interessant zu erfahren, ob diese Farbe einigermassen zur hellgrauen Innenausstattung passt.
Nein, habe die schwarze.
Grüsse Christian
Noch ein paar Bilder von Carbox
Habe ich gestern von Carbox gemailt bekommen.
Pfüats eich
Horst
So ein Mist!
Jetzt habe ich diese blöde Matte für 40 Euro bei VW gekauft.
Jetzt sehe ich diese tolle Matte.
Ärgerlich.
MfG Jens
Griasde Jens,
vertick die Originalmatte halt wieder und kauf die Carbox. Mußt allerdings noch ordentlich drauflegen.
Ich habe bei Carbox mal nachgefragt, was preislich noch geht, wenn ich die "Vollausstattung" bestelle (2x vorne, 2x hinten + diese Kofferraummatte vario = Gesamtpreis > 200 €, je nach Farbe).
Antwort: "Am Preis kann ich leider nichts machen" 🙁
Pfüati
Horst
Hallo zusammen,
heute ist die Carbox-Matte angekommen und ich habe mich direkt mit einem Messer bewaffnet, um sie für den 7-Sitzer einzupassen.
Die Matte ist sehr stabil und für die Schneidarbeiten wird schon ein sehr scharfen Messer benötigt.
Nach ca. einer halben Stunde war es dann geschafft und die Matte lag korrekt zugeschnitten im Wagen. Ein Problem habe ich anschließend festgestellt. Die Matte scheint ein klein wenig zu lang zu sein und von innen an die Heckklappe zu stoßen. Jetzt fällt die Heckklappe nicht mehr so gut ins Schloß wie vorher. Hat jemand die gleiche Erfahrung gesammelt?
Viele Grüße
Divebalu
Bild1: Carbox-Matte im Caddy mit geklappter Sitzreihe
Bild2: Caddy mit 2. Sitzreihe und Carbox-Matte
Bild3: Zuschnitt der Matte