Verbrauch POLO 9

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo,
bin schon etwas verzweifelt ich dachte ich kaufe mir ein auto das wenig verbraucht doch jetzt nach
30 000 km schaft ich mit einer tankfüllung bis zum roten 500 km (Normal Benzin) wo er Polo neu war hab ich locker 580 Km geschaft.
Hab auch inspektion hinter mir. Und hab nichts am auto verändert!!!!!!!!

Würd gerne wissen was euer Polo 9n Brauch?????????

Danke
FLO

59 Antworten

Also ich hab mit der letzten Tankfüllung glatte 8 Liter verbraucht! Allerdings bin ich auch des öfteren mit 4 Personen gefahren!
Unter 7 Liter werd ich aber mit meinem Polo nie schaffen so wie`s aussieht! Dabei fahr ich meistens schon recht sparsam!

Also ich verbrauch mit meinem 100PSer zwischen 5,8 und 6,2Liter. Ich fahre täglich 220km zur Arbeit im exakten Drittelmix (also Stadt, Bundesstraße, BAB). Ich fahre definitiv nicht sparsam und es ist nichtmal deutscher Sprit. Zumindest entpricht er nicht dem Deutschen Institut für Normungen (kurz DIN). 4,8Liter klingt zwar wenig aber ich halte es für erreichbar. Aber ich glaub dann fährt selbst mein Opa schneller!!!

Verbrauch laut VW Bordbuch beim Polo IV für die interessanten Benziner:

Verbrauch in Liter/100 km:

47 kW/64 PS
städtisch: 7,6
außerstädtisch: 5,1
insgesamt: 5,9

55 kW/75 PS
städtisch: 8,8
außerstädtisch: 5,2
insgesamt: 6,4

63 kW/86 PS (FSI)
städtisch: 7,7
außerstädtisch: 4,7
insgesamt: 5,8

74 kW/100 PS
städtisch: 8,9
außerstädtisch: 5,3
insgesamt: 6,6

Laut der Liste macht der 75 PS Motor also im Vgl. zum 100 PS-Motor echt kaum Sinn, da nahezu identischer Verbrauch aber halt doch deutlich schwächer!?

5,6 L Super / 100 km mit dem 64 PS Motor (hauptsächl. Land)

Ähnliche Themen

[QUOTE
Laut der Liste macht der 75 PS Motor also im Vgl. zum 100 PS-Motor echt kaum Sinn, da nahezu identischer Verbrauch aber halt doch deutlich schwächer!? Doch: Er braucht Super+ und das ist in Zeiten von Ultimate100 und V-Power ein großer Nachteil, da man sich immer eine Tanke suchen muss, die noch normales Super+ anbieten. Die momentanen Preise von V-Power und Ultimate100 sind nämlich mehr als eine Zumutung (über1,40€!!!).

Zitat:

Original geschrieben von goetzi


5,6 L Super / 100 km mit dem 64 PS Motor (hauptsächl. Land)

und wenn du überwiegend stadt fährst? da sinds bei meinem knapp 8 liter...

unter 6 liter bin ich noch nie gekommen 🙁

Also der Verbraucht liegt bei meinem 1,9 TDI (160PS) bei 7,5Ltr. /100km im Durchschnitt. (täglich 120km Autobahn)

Minimal habe ich über 80km mal 4,0Ltr./100km gehabet, das maximum lag bei 10,8Ltr./100 auf einer Stecke von 60km.

Hi, also ich bin mit meinem Polo 9n (1.9 TDI mit 74 kW) voll zufrieden... Mein niedrigster Durchschnittsverbrauch lag bei 3,3 Litern (aber das war eine längere Überlandfahrt), auf meinem normalen Arbeitsweg (ca. 20 km) verbrauche ich im Schnitt 4,6l... (Strecke verläuft durch Ortschaften, über Landstraße und auch 5km Autobahn)...
Allerdings habe ich mir eine Powerbox eingebaut, dadurch ist der durchschn. Verbrauch cirka 1 - 1,5 Liter gesunken!!!

Was ist denn eine Powerbox??? Hab ich noch nie gehört.... kannste das mal erklären?

Hole heute mein Auto ab, bin schon auf den Verbrauch gespannt....

Ich komme zwar aus dem Corsa Forum, aber ich dachte mal, ich lese mal, was die "Konkurrenz" so treibt.

Also den neuen Polo und seinen Vorgänger finde ich vom Aussehen her total geil. Selbst fahre ich nen corsa B von 1999. VW hat damals von Design her natürlich nen geileren Polo gebaut. Der Corsa war ja von der Grundlage her noch von 1993 und dementsprechend auch von innen. Wenn Opel ein Facelift macht, bringt VW gleich nen neuen Polo heraus.

Dennoch, wieso soll man nen Polo nicht mit einem corsa vergleichen? Sie gehören zur selben Klasse und werden von Autozeitschriften so gerne verglichen wie Golf und Astra.

Ich finde es echt erstaunlich, wie hovh die Verbräuche sind, die ihr hier so nennt. Gut, der 75 PS Motor ist ein alter Hut, aber gerade die 3 Zylinder!
Ich selbst habe einen 1.2 16V mit 65 PS, der mit 6,3 Litern im Durchschnitt angegeben ist. Den Kann man aber locker mit 6 Litern fahren bishin zu 5,7 Litern, wenn man größtenteils Autobahn fähr und da knapp 100.
Der 3 Zylinder im Corsa schafft sogar Werte die bei 5,0 Litern liegen. Fahrspaß dementsprechend.

Was mich aber eher interessiert, als die höheren Verbräuche beim Polo im Vergleich zum Corsa, ist der motor des 1.2 16V im Polo. Ein Dreizylinder, wie man weiß. Die Daten entsrechen fast deen des 1.2 16V vom Corsa B. Jedoch hat der Polo Motor 112 Nm bei 3000 U/min, während der Corsa nur 110 hat bei 4000 U/min.
Der Plo hat 64 PS bei 5400 U/min, der Corsa 65 PS bei 5600 U/min.
Ausgehend von diesen Zahlen, also dem früheren Drehmomentmaximum und Leistungsmaximum, sollte der Polo doch besser beschleunigen, aber das scheint nicht der Fall zu sein. Sagen zumindest die Zahlen. Das Leergewicht ist auch nahezu identisch. Liegt es an der Übersetzung?

Noch was angemerkt. Wer glaubt, der 55 PS 3 Zylinder von VW wäre lahm, der sollte man den von Opel probieren. Der hat nur 82 Nm Drehmoment statt 108. Da wird LKW-Überholen zum Abenteuer

Hallo,

fahre einen Dreizylinder mit 64 PS und verbrauche zwischen 6 bis 7 Liter Normal oder Super (meiner darf beides tanken). Bei konstant 120 auf der Autobahn braucht er ca. 6,5 L (auch mit Klima). Leider bin ich ansonsten sehr unzufrieden und werde mir wohl ein anderes KFZ zulegen. VW hat sich mit dem Polo IV nicht mit Ruhm bekleckert.

Trotzdem viel Spaß noch und viele Grüße an alle VW-Fahrer und Leidensgenossen.

Polo Pitter

Tach auch,

meine Frau hat nen 5 Türer Higline mit Automatik. Da es nur Automatik sein darf, blieb nur der 75PS übrig. Der Wagen verbraucht so zwischen 9-10 Liter fast nur Stadtfahrt. Auf der BAB ist der bei 8 Litern. Ist nicht gerade wenig, aber der Wagen wiegt ja auch schon 1,2 Tonnen.
Die Automatik ist sehr weich und schaltet sehr schön.

Gruß

Martin

bäää automatik wär nix für mich

Verbrauchswerte 9N-Polo

Hallo Kollegen,

ich als Mitarbeiter bei einem VW-Autohaus müsste ja eigentlich mich jetzt überschlagen beim Koplimente machen für meinen 9N-Polo, 1,2 mit 55 PS. Also, der Verbrauch liegt bei mir in den meisten Fällen bei 7,2 Litern, relativ viel Kurzstrecke, 50 % Stadt, 40 % Landstraße und 10 % Autobahn. Mehr wie 8 Liter hätte ich noch nie annähernd geschafft. Bei der Urlaubsfahrt in die Slowakei, meistens 140 bis 150, also 15 km/h unter Vollgas lag er bei 6,5 Litern, damit war ich mehr als zufrieden.

Ansonsten macht das Auto bei mir keine Probleme, aber die Rakete ist er nicht beim Überholen. Am schlimmsten ist es bei 4 Leuten lange Autobahnsteigung. Da mussten wir schon mal aussteigen und schieben :-). Nee, Käse, aber so 80 hatte ich dann im 4. schon mal drauf, da ging der 60 PS Fiesta Bj. 97 von meinem Vater besser, aber auch nicht besonders viel. Vielleicht ist es ja die falsche Strategie, Dreizylinder zu verbauen, die sind durchzugsschwach => mehr Motorleistung muss abverlangt werden, damit man nicht "einschläft" => Verbrauch steigt und die Fahrer sind trotz des eigentlich guten Fahrzeuges (keine Probleme bei mir bis jetzt) unzufrieden. Na ja, ich mag meinen Polo und geb ihn auch nicht so schnell her. Muss halt immer mehr Zeit für die Fahrt einplanen :-).

mfg
Andrè

Zitat:

Original geschrieben von 2lazy


Was ist denn eine Powerbox??? Hab ich noch nie gehört.... kannste das mal erklären?

Hole heute mein Auto ab, bin schon auf den Verbrauch gespannt....

chiptuning, 1,5l glaub ich aber nicht, noch nicht mal bei einem v10tdi

Deine Antwort
Ähnliche Themen