1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-5
  6. Kampagnen-Plakette

Kampagnen-Plakette

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo zusammen,
in jedem Wagen befindet sich ja so ein "Kampagnen-Schild" auf dem - soweit ich weiß - alle Servicekampagnen eingetragen bzw. eingeschlagen werden.
Weiß jemand, welche Aktionen beim 9-5 2.0 LPT MJ 01 durchgeführt werden sollten.
Bei mir ist ja nämlich nichts, garnichts drauf??
Ist das ok ??
Beste Grüße
Bernd

16 Antworten

Hallo,
Ich möchte dazu die Frage stellen ob auch jemand weis was wo gekennzeichnet wird.
Ist vor allem für die Klöter-Fraktion interessant.
Gruß vom Niederrhein
Hans
SAAB 9-5 3.0 TiD Mj.02 94.000km

Re: Kampagnen-Plakette

Zitat:

Original geschrieben von BePi


Hallo zusammen,
in jedem Wagen befindet sich ja so ein "Kampagnen-Schild" auf dem - soweit ich weiß - alle Servicekampagnen eingetragen bzw. eingeschlagen werden.
Weiß jemand, welche Aktionen beim 9-5 2.0 LPT MJ 01 durchgeführt werden sollten.
Bei mir ist ja nämlich nichts, garnichts drauf??
Ist das ok ??
Beste Grüße
Bernd

Ich grüsse Dich!:)
In Deinem Fall sollten mindestens 2 Felder gestempelt sein!
Allerdings gibt es auch Kampagnen, welche keine Eintragung auf dem Schild benötigen.
Begebe Dich zu Deinem Händler. Dieser kann anhand der Fahrgestellnummer eine Abfrage machen, welche Kampagnen durchgeführt wurden!
Insgesamt habe ich für das Modelljahr 01 , Limousine, 5 Kampagnen gefunden, davon sind 2 Kampagnen zu kennzeichnen.:)
Ich kann Dich aber beruhigen.:)
Sind alles nur Kleinigkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von Baggerhans


Hallo,
Ich möchte dazu die Frage stellen ob auch jemand weis was wo gekennzeichnet wird.
Ist vor allem für die Klöter-Fraktion interessant.
Gruß vom Niederrhein
Hans
SAAB 9-5 3.0 TiD Mj.02 94.000km

Hallo Hans!

Dein neuer Klöter-Kombi kommt mit einem Kampagnenschild nicht mehr aus.

:D

Daher solltest Du im Kofferraum noch ein zweites Schildchen finden!

Ohne Garantie auf Vollständigkeit und 100%iger Richtigkeit...ist nämlich Fahrgestellnummer-abhängig!!!

:)

A1...habe ich schon wieder vergessen, aber gekennzeichnet!

A3...Querlenkerschraube

A4...Querlenker

A5...Buchse vom Hilfsrahmen

B1...war auch irgend ´ne Kleinigkeit

B4...Wasserschläuche und Servoleitungen

B5...Bremsleitungen

C2...Servopumpenrad

C3...Öletiketten

C4...Achsschenkel

C5...Poly-V-Riemen, EGR-Rohr, Ansaug, Software, LMM+Luftfilter...

D1...Airbagsteuergerät

D2...Blinkerbefestigung

Absolute Sicherheit bringt nur eine Abfrage der Fahrgestellnummer, welche Kampagnen bei Saab abgerechnet wurden.

Wie Du siehst, war der 3.0tid von 2002 recht pflege-intensiv.

:)

Es sind auch Verbesserungen eingeflossen, welche nicht auf den Kampagnenschildern vermerkt wurden.

Hoffentlich hast Du Dich nicht verkauft.

:D

Hallo,
Ups,da war (ist )aber einiges im Argen gewesen. Ich werde mal am Samstag nachfragen und versuchen ein möglichst lückenloses Protokoll zu bekommen.
Ich muß Samstag nochmal zum Händler,weil der nachgerüstete Tempomat nicht funzt. Cruise geht zwar an,es lässt sich aber keine Geschwindigkeit speichern.
Der Wagen ist EZ. 30.11.01 und hat bei 37.000km einen neuen Motor bekommen(Laufbuchsen).
Ich schaue mal welche Kampangnen gekennzeichnet sind.
Bisher bin ich aber zufrieden mit dem Auto :-)
Ich werde berichten.
Bis dann
Gruß vom Niederrhein
Hans

SAAB 9-5 3.0TiD Mj.02 94.000km

@ der41kater
Danke für die Hinweise.;)
Ist zwar ein Kombi, aber das wird wohl nicht sehr viel Unterschied sein.
Dann werde ich den Freundlichen mal befragen.
Der hat ja gerade die Steuerkette mit allen sonstigen Teilen getauscht... Motor raus usw usw ...
Grrr... und das bei ca. 55.0000km. Ölsieb und Ölwanne.... aua, reden wir nicht drüber :D
Also nochmals, besten Dank
Bernd

Hallo,
wo muss ich denn nach dem Kampagnen-Schild suchen?
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von vector3.0d


Hallo,
wo muss ich denn nach dem Kampagnen-Schild suchen?
Gruss

Ich grüsse Dich!

:)

Das erste Schild befindet sich im Motorraum auf dem linken Innen-Kotflügel. Oval in der Form mit einem Raster, 1,2,3...A,B,C...

Das zweite Schild befindet sich im Kofferraum, in der Nähe des Reserverads.

:)

Hallo,
Bei mir sind beide Schilder im Motorraum vorne links angebracht;ein Ovales und ein viereckiges.
Auf dem Ovalen ist D4 und auf dem viereckigen ist B4,C3 und C5 markiert,sonst nichts.
Aber ich versuche morgen die Historie des Wagens in Erfahrung zu bringen.
Heute wollte ich den Wagen mal ausfahren.Ich fuhr also auf die Bahn,beschleunigte und bei ca.190km/h bis 200km/h machte es ein dumpfes Geräusch wie der Korken einer Sektflasche und ich hatte keine Leistung mehr aber dafür starke Rauchentwicklung.Zu hause angekommen habe ich nachgeschaut und die Ursache schnell gefunden:Es war ein Schlauch der vom Ladeluftkühler wieder zum Motor geht,losgegangen.Dadurch bekam der Motor nicht mehr genug Luft. Schlauchschelle gelöst,Schlauch wieder drauf geschoben,Schelle wieder fest gezogen und schon war wieder alles OK.
Sorry das wir hier kurzerhand ein Diesel-Treat draus gemacht haben.
Gruß vom Niederrhein
Hans

SAAB 9-5 3.0TiD Mj.02 94.000km

Hallo Zusammen,
habe soeben bei mir mal nachgeschaut und habe 2 Schilder gefunden, eines links vorne, eines in der Reserveradmulde links. Markiert wurde:
C2, C3, C5, D2, D4, D5
@kater: weißt Du auch was die Marken >D2 bedeuten?
Eine relativ aktuelle Kampagne war der neue kürzere Ölmessstab (D4 oder D5?)
@Baggerhans Wenn ich Katers Liste und Deine Nr. so sehe, hast Du bestimmt noch den alten Ölmessstab.
Wie sieht es eigentlich aus, wenn der Wagen aus der Protcetion raus ist und es noch passenende Kapagnen gibt. Kommt man bei einer Inspection weiterhin kostenlos in den Austausch Genuss oder gibt es dann solche Aktionen mit Eigenanteil?
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von vector3.0d


Hallo Zusammen,
habe soeben bei mir mal nachgeschaut und habe 2 Schilder gefunden, eines links vorne, eines in der Reserveradmulde links. Markiert wurde:
C2, C3, C5, D2, D4, D5
@kater: weißt Du auch was die Marken >D2 bedeuten?
Eine relativ aktuelle Kampagne war der neue kürzere Ölmessstab (D4 oder D5?)
Gruss

C2-->Servopumpenrad kontrollieren

C3-->Kupplungsschalter und Etiketten und so weiter...

C5-->Poly-V-Riemen und EGR-Rohr

D2-->Befestigung der Blinker vorn

D4-->Luftansaug, Endrohr, neue Software für EDC

D5-->neueste Software für Motoren mit Wasserscheider

Welcher Stempel jetzt für den Peilstab ist, kann ich aus dem eff-eff nicht sagen!

:(

@ Vector3.0d
Der Messtab wurde heute gewechselt
siehe auch "tempomat"
Gruß
Hans

Zitat:

Original geschrieben von Baggerhans


@ Vector3.0d
Der Messtab wurde heute gewechselt
siehe auch "tempomat"
Gruß
Hans

Hallo Hans!

:)

Hoffentlich wurde auch der knappe halbe Liter Öl aufgefüllt, damit der neue Peilomat auch passt...

:D

Die hätten mal lieber ein anderes Material für den Stab genommen, damit auch Otto Normal den Stand vernünftig ablesen kann!

:(

Mit dem Stängel kannste Dir gefahrlos in der Nase bohren, aber nicht vernünftig das Öl peilen...

Aber das Thema hatten wir schon mal...

:D

Bei uns gibt es nur ein Schild!
Der Mechaniker hat das zweite im Wagen nicht gefunden, als er nachsehen wollte, ob wir den neuen Peilstab haben. Es sollte dann auch eine Plakete angebracht werden.
Als ich gestern mal sehen wollte welche Kampangnen gekennzeichnet sind stellte ich feste, das die kein Schild angebracht hatten. Werde also mal wieder nachfragen müssen warum es nicht gemacht wurde. Lieferschwierigkeiten????
Diese kleinen Sachen nerven langsam.
Bei uns wurden nur
A4
B2
gestempelt.

Zitat:

Original geschrieben von 130kw


Bei uns gibt es nur ein Schild!
...., das die kein Schild angebracht hatten. Werde also mal wieder nachfragen müssen warum es nicht gemacht wurde. Lieferschwierigkeiten????
Diese kleinen Sachen nerven langsam.
.... gestempelt.

Bei den ganzen Kapangen sind bestimmt die Schilder ausgegangen.

Deine Antwort