Gester habe ich mein Tempomat bekommen. Und schon die ersten Fragen??
Hallo,
wie gesagt ich habe gestern mein Tempomat bekommen. Ging auch alles reibungslos. Es wurde die neuste Software aufgespielt. Nur die Lampe im Instrument funz. nicht.
Nun zu meinen Fragen:
* In der Bedienungsanleitung ist ein anderer Blinkerhebel für das Tempomat eingezeichnet als meiner ist. Wofür ist das Rad (Kippschalter) oben auf dem Schalter und an der Stirnseite habe ich den gängigen Kippschalter und zusätzlich noch einen schmalen langen Druckschalter wofür ist dieser.
* Wie bediene ich das Ding nun richtig???
Danke
Gruß
Sascha
13 Antworten
Der schmale lange Druckschalter ist zum Deaktivieren des Tempomats. Wenn du den drückst, hat es den selben Effekt, wie wenn du auf Bremse oder Kupplung steigst. Mit dem oberen Taster des Kippschalters stellst du die zu fahrende Geschwindigkeit ein. Wenn du nun nochmal draufdrückst erhöht sie sich um ca. 2-3km/h. Hälst du gedrückt, wird solange erhöht bis du den Taster loslässt. Gleiches gilt für den untern Taster eben nur statt beschleunigen wird verlangsamt. Wenn du den Tempomat nicht aktiv hast und drückst dann die untere Taste, so wird auf die Geschwindigkeit beschleunigt oder verlangsamt, die als letztes eingestellt war.
Was das Rad auf dem Hebel angeht, so habe ich das nur am Wischerhebel, also rechts, das ist die Intervallsteuerung der Scheibenwischer. Am Tempomat hab ich da nix.
Danke Dir, dann ist die Frage mit dem Langen schmalen Schalter schon gelöst. Nur wofür ist das Rad oben auf dem Hebel????
Ja ein Bild werde ich Heute Abend machen.
Ähnliche Themen
In einigen Ländern mit Linksverkehr (z.B. Australien) wird der Vectra mit "vertauschten" Hebeln verkauft, soll heißen Blinker rechts und Wischer links (kann im CIM programmiert werden). Wenn Du einen solchen Hebel erwischt haben solltest, wäre deinem FOH ein kleiner Fehler bei der Bestellung unterlaufen und der Schalter auf dem Hebel wäre identisch mit dem "Rad" auf deinem Wischerhebel. Die aufgedruckten Symbole wären ebenfalls alle falsch und würden die Bedienung des Wischers und einer GID beschreiben.
Sollte der Schalter auf dem Hebel nicht so sein, wie ich es beschrieben habe bist du stolzer Besitzer eines Hebels den es (noch) nicht gibt, mit dem du aber leider auch nie etwas anfangen können wirst. 😁 😉
In beiden Fällen bezweifle ich, daß der Tempomat wirklich funktioniert. Ein Sack voll Fehler im CIM ist eher meine Vermutung.
Also: Ab zum FOH und richtigen Hebel einbauen lassen.
Eure Tante-Erna
Hallöchen,
Also eins hab ich jetzt nich verstanden, hat der Hebel im Handbuch das Rad oder der Hebel den du verbaut hast (sehr sehr unwahrscheinlich....)
Also ich glaube Sysa hat ein uraltes Handbuch, in dem schon ne Abbildung von einem gewissen geplanten Feature drin ist, wie es auch in gewissen uralten Dokumentationen beschrieben wird.
Oder der Händler hat wirklich den australischen bzw. neuseeländischen Hebel bestellt (tz... ich sag da jetzt nix zu). Aber die Symbolik müsste ja jetzt ne ganz andere sein, also ganz andere Beschriftung, und das CIM müsste auch meckern, wenn der falsche Hebel drin ist (ausser der Tech2 Bediener ist nich ganz helle). Funktionieren würde das aber ganz normal.
Also wäre es möglich, das da jemand nen australisch/neuseeländischen Wischerhebel mit Boardcomputerfunktionen bestellt (!) hat.
@ tante-erna
es gibt aber dafür schon ne Teilenummer samt Abbildung, das sieht (seit mehreren Jahren schon) sehr einsatzbereit aus.
MfG BlackTM
Hallo,
hier ist der Hebel als Foto. Aber die Letzte Antwort von Tante..., sollte noch einmal überdacht werden.
Gruß
Sascha
*lol*
Sysa hat nen Prototypen verbaut bekommen.... 😁
Also gesehen habe ich den Hebel noch nicht. Ich könnte mir anhand der Symbolik vorstellen daß man mit dem Rad einstellen kann um wieviel Km/h der Hebel beschleunigen soll wenn man den Kippschalter oben einmal betätigt. Oder wie schnell die Geschwindigkeit erreicht werden soll...evtl. auch beim Memory.
Sehr interessant das ganze *g*
grüsse
Danke und ich dachte schon. -🙂
Aber mal eine Frage: Wie speichert man seine Geschwindigkeit. Ich meine wenn ich z.B. 100km/h fahre mit Tempomat und muß abbremsen, wie komme ich dann wieder auf 100 km/h ???
Gruß
Sascha
Ein Bild sagt doch mehr als tausend Worte !
Nein, Du hast keinen australischen Wischerhebel sondern einen "ACC-Hebel" der Verwendung finden würde, wenn Du Dein Auto mit einem Abstandsradar und einem Steuergerät zur Abstandsregelung ausstatten würdest und nebenbei die Software für eine Handvoll Steuergeräte in deinem Auto neu schreibst. Die Funktion gibt es für den Vectra C nicht, eine Nachrüstung(wann auch immer) halte ich für nicht durchführbar und das hat mich zu der Aussage verleitet dir vorherzusagen, daß Du die Funktionen dieses Hebels nie wirst nutzen können.
Wenn der Tempomat auch mit diesem Hebel funktioniert dann nur deshalb, weil das CIM es auch nicht für möglich hält jemals so einen Hebel vorzufinden und deshalb keinen Fehlercode ablegt 😁
@BlackTM: Sachen gibt's, die gibt's gar nicht! 😁 😁
Eure Tante-Erna
Naja Tante...
das CIM guckt halt nur nach Sachen, die man ihm sagt. Insofern ist die Programmierung sowieso nich vorgesehen (nicht das ich wüsste jedenfalls).
Ich glaub, die Widerstandscodierung is recht sinnvoll, wenn man australisch und nicht australisch nich verwechseln soll, aber naja.
Aber das is wirklich n Hammer. Ich schätze da hat irgendein Lieferant mal ne Kiste von produziert. Das Wort "unverkäuflich" scheint ja auch keine Bedeutung da zu haben. *tz*
Dem Bestellenden gehören ja auch mal die Löffel langgezogen... sowas....
Aber btw. Tante, wieso kann mir denn keine PN schicken ?
Also Sysa, wenn du den behalten willst, kein Thema, nur musst du halt immer erklären, das das Ding keine Funktion hat. Je nachdem. Aber den Hebel würde ich an deiner Stelle behalten :-) Ich hab son Ding auch noch nie zu Gesicht bekommen.
Aber zu deiner Frage :
In dem Moment, in dem du den Tempomat aktivierst (Taste I, obere Wipptaste), speichert dieser die Geschwindigkeit. Sollte er dann aus irgendeinem Grund deaktivieren, so kann man die letzte aktivierte (gespeicherte...) Geschwindigkeit wieder abrufen (Taste R, untere Wipptaste). Bedingung : man ist schneller als ca. 20km/h, keine Bremse, kein Kupplungsschalter und der hintere Schalter des Hebels (Taste O, die breite Taste an der Rückseite) ist inaktiv.
MfG BlackTM