alle Blinker leuchten lassen

Opel Combo B

Hi.

I such ne Möglichkeit wie ich alle 4 Blinker zum leuchten bekomme, sollen aba nicht blinken. Also muss ich ja am besten an jeden Blinker n Kabel parallel anschließen. Wo kann ich n da am besten reingehen? Hab eigentlich keine Lust 4 Kabel quer durchs Auto zu ziehen.
Die sollen natürlich mit nem Schalter alle angehen. Und da gibts dann ja wahrscheinlich n Prob, das wenn die Kabel dann verbunden sind, beim normalen Blinken dann alle Blinker angehen, oder?

Nuja, vieleicht habt ihr ne bessere Lösung.

Ach, und noch was. Bitte keine "dasdarfmanabernichtreden". Weiß ich. Und ich werds auch ni im Straßenverkehr anhaben.

THX euch

43 Antworten

ALso so wie du das Skizziert hast meinte ich das auch.
Bei mir ist das auch so das alle 4 Blinker ne Eigene Leitung haben, kA warum. Dachte ich wär der einzige, hab deshalb die ZV Blinkeransteuerung auch nich an den Blinkern sonderm am Standlicht.

Wenn Du alles Getrennt hast musst Du wohl oder Übel nen Vierpoligen Schalter nehmen.

MfG

Trossi

also bei mir sind es 2 leitungen. evtl ist das bj. abhänging?!

Beim B Corsa ist das für jede Fahrzeugseite nur eine Leitung woran die Blinker hängen. Es reicht also aus, die linke und rechte Seite anzuschließen. Man braucht keine 4 Anschlüsse für jeden Blinker getrennt.
Hätte der Wagen jetzt einen BC der die Glühbirnen überwacht hätte wohl jeder Blinker ein eigenen Anschluss, damit der BC genau sagen kann welche Lampe defekt ist.

Moin,
auf eine Skizze von mir müsst ihr nicht warten... bei meiner Variante ist dann zwar das Blinklicht dauerhaft an, aber die Blinkfunktion in dem Moment verloren gegangen. Soll ja ohnehin nur Show sein.
Ich hab übrigens die Schaltung anfangs versehentlich ohne Sperrdioden gehabt, später mit... hab da keinen Unterschied in der Helligkeit gesehen.

Ähnliche Themen

Schau mal hier auf meiner Homepage.

So gehts. Hab ich heute ausgetüftelt. Ich denke auch nicht, das es noch Fragen dazu gibt. Falls doch, lasst es mcih wissen 🙂

Moin,

ich hab bei mir auch standlich in die blinker gebaut!
allerdings bleibt meine blinkfunktion erhalten wenn ich die anhab!!😛
Und ich persönlich finds nich so toll wenn die blinker hinten auch mitleuchten! aber das is ja geschmackssache!

anderst gehts aber nicht, wenn beide blinker der seite am Blinkerrelaisausgang zusammenhängen.

Das Standlicht was du drin hast, ist wahrscheinlich eine extrabirne oder sowas. dafür leuchten bei dir die blinker seitlich nicht mit ... 🙂

@ OverloardKäfer

wie haste das denn genau gemacht???

moin,

@kOAx

ich hab man gar keine seitenblinker!😛

@SylverCorsa

ich hab den scheinwerfer ausgebaut, ein 10mm loch gebohrt, ne standlichtbirne (5W) eingepasst, mit heissklebe festgeklebt, verkabelt, übern schalter im innenraum an dauerplus und das wars!! und da die normalen blinkerbirnen 21W haben sind die natürlich beim blinken heller und funktionsfähig!!

muss ja jeder selber wissen wie und ob er es macht!

HILFE - MEIN AUTO MACHT WAS ES WILL

HILFE - MEIN AUTO MACHT WAS ES WILL

so. also. ich hab das heut probiert, n Schalter an die Blinker und die als Standlicht laufen lassen. Hab ein Kabel an vorn links und hinten links, und an vorn links und rechts gemacht. 2 poliger Schalter - fertig. Funzte. alle 4 leuchteten. So wie ich es wollt.

und dann. Festhalten, oder mich auslachen, mir Wurscht.

Ich schalte die Blinker aus und höre ein leise dumpfes Bumm. Mehrmals probiert. Ich - Schalter an und ab in Kofferraum. Und was is da? Die Endstufe is an!!! 😰 Hääää? Wie geht n das bitte? Die grüne LED leuchtete. Also - an.
Ich wieder vor, Schlalter aus und die Warnblinker an und wieder hinter. Und jez? Jez blinkte die LED rot, im Takt der Blinker. Geil.
Also nächstes: Warnblinker aus, und Schalter aus. Es leuchteten bzw. blinkten also keine Blinker. Zündung an und Radio an. Und siehe da - die Endstufe .... blieb aus!!! 😰 Warum auch immer. Und das nächste, weiß ni ob das n Zufall war aber .... Das Radio laß keine CDs mehr. Alter, ich wurde wahnsinnig. CD raus - rein - raus ... nix. Erkannte sie nicht. Radio (also FM und so) ging aber. Jez noch - Warnblink an. Endstufe blinkte wieder munter in rot.

Da i ni mehr weiter weiß, wollte i die Kabel von den Blinkern zum Schalter wieder abmachen.
Also, Fußraum "entkleiden" und erstmal das Kabel vom Schalter zum Kabel für die linken Blinker ab. Und so aus Gaudi einfach mal wieder Radio an - und siehe da - CDs gingen wieder und Endstufe ging wieder.
Das Kabel vom Schalter zum Kabel der rechten Blinker war aber immer noch dran.

So, und nu erklärt mir das ma bitte.

Ich hab keine Ahnung, nur Angst das morgen früh mein Auto ni mehr da steht, weil es irgendwo hin gefahren ist.

...woher hast du Remote für deine Endstufe genommen?

Solange du die Blinker vorne beide korrekt angeschlossen hast, funktionieren die hinten automatisch mit.
Die beiden Kabel, die du hinten angeschlossen hast, waren eventuell falsch angeklemmt. Sprich: Du hast z.B. Strom auf deinen Remoteeingang der Endstufe gegeben.
Dadurch, dass das alles über einen Schalter läuft, bekommt die Endstufe den Strom, der zum Blinker geht, gleich mit.

Kabelfehler, irgendwo...

noch was dazu, wie ich das verkabelt hab.

1. 1 mal 12v von der Batt auf den Schalter, an beide Eingänge.
2. 2 Augänge - 2 Blinkerseiten - links und rechts
3. Im Fußraum an die Kabelbaumstecker ran, Bild hier: http://www.team-corsa.de/.../...kerbelegung%20Corsa%20B%20Version2.pdf
Die Kabel gehen da ich sage jez mal vorn, also auf der sichtbaren Seite rein und hinten wieder raus. Auf die eingehen Kabel klemmen ging nicht, warum auch immer. Also, auf die Kabel klemmen, die hinten raus kommen.
4. 4 Klemmverbinder, jeweils einen an das Schwarz-Weiße und Schwarz-Grüne im X6 und X7 dran gemacht. Dann 1. Kabel vom Schalter auf Schwarz-Grün im X7 und weiter zum Schwarz-Grün X6. Und dann das 2. Kabel an Schwarz-Weiß X7 und an Schwarz-Weiß X6.

evtl. mach i noch ne Skizze, hoffe ma das das verständlich ist

Edit: Es müssen mit dem Strom vom Schalter jeweils beide Blinker verbunden werden. Es reicht nicht, 1 Kabel zum vorn-links-Blinker und ein zum vorn-rechts-Blinker zu ziehen. Dann geht kein Einziger. Es brauchen beide Saft. Warum - ja. Deshalb. kA

Remotekabel von der Endstufe klemmt am Antennenkabel (blau) am Radiostecker mit dran.

hat denne keiner ne Idee, wo hier das Problem is? (4 Einträge weiter oben)

Deine Antwort
Ähnliche Themen