Tankproblem !! 15min bis er vollgetankt ist...

VW Touran 1 (1T)

Hi Touran Fahrer.

Ich schreibe hier im Auftrag der Maj.. ähm meines Schwagers, der einen Touran 1,9 TDI fährt.

So, folgendes Problem:
Jedesmal wenn er tanken will, und er den Tankschlauch in das Loch hält, riegelt die Tankanlage direkt ab. Is schwer zu beschreiben, egal wie weit er den Schlauch rein oder raus hält, jedesmal "klackt" der Schlauch, als wenn der Tank voll wäre. Das geht jetzt schon länger so, er braucht zum volltanken midestens 15 Minuten, weil er quasi nur Schluck weise den Tank voll bekommt. Das geht dann immer so "klack" "klack" "klack" usw...
Er ist zum VW Händler gefahren, und die haben von dem Problem noch nie gehört!!

Naja, ich hoffe ihr könnt mir bzw. ihm da Tips geben oder vielleicht kennen das noch andere Touran Fahrer hier!!??

MfG SVEN

Beste Antwort im Thema

Hallo,

bislang wurde ich von diesem Problem verschont, aber nun fängt die Schwierigkeit mit dem betanken auch bei mir an.......

Neulich habe ich nur 45 L. hineinbekommen und die Zapfpistole hat ständig abgeschaltet. Ok dachte ich ich versuche es gleich darauf mal an einer anderen Tankstelle (Shell) aber alle Mühe umsonst ich bekam leider nur weitere 4 Liter (nur unter hohen Zeitaufwand) nachgetankt.

Ich meldete mich anschließend beim 🙂 erklärte Ihm mein Problem und bekam zur Antwort > Tankstelle wechseln, Zapfpistole verdrehen und so weit einstecken..... Habe ich alles schon gemacht, zumal es seit Neukauf auch nie Probleme gab.

Habe darauf nicht locker gelassen und mußte dann auf Anfrage von VW eine Checkliste über meine Tankgewohnheiten ausfüllen welche dann wieder an VW geschickt wird, zum auswerten.

Nach nun ca. 2 Wochen bekam ich die Mitteilung das VW Wolfsburg sich meinen Touran im Werk anschauen möchte und das ganze ca. 2,5 - 3 Wochen dauern könnte. Das Auto wird per Tieflader abgeholt und ich bekomme für die Zeit vom 🙂 einen Ersatzwagen....

Mal sehen was da rauskommt, werde das Ergebnis euch berichten.....

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hallo,
ist oder besser war bei mir auch so, das liegt bestimmt an der Abschalt Mechanik der Zapfsäule da sind manche empfindlicher als andere.
Wenn dein Schwager den Tankrüssel etwas schräg hält funtioniert es bestens.

Gruß Manfred

Das könnte ein Grund sein, aber da sie immer mal woanders tanken - und das Problem immer auftaucht - wiederum kein Grund, leider.

Tankwunder

...ich habe das Problem auch,,,,, wenn er abschaltet gehen meist noch 5 - 7 Liter rein.. dauert dann aber so 5 Minuten, da er laufend weiter abschaltet. Ich hatte das bei meinem Skoda Fabia auch, da konnte man aber mit der Zapfpistole den Hebel der Entlüftung mit reindrücken, dann gings schneller. Für mein Empfinden entlüftet der Tank beim tanken einfach schlecht...

Re: Tankproblem !! 15min bis er vollgetankt ist...

Zitat:

Original geschrieben von RSven6


Hi Touran Fahrer.

Ich schreibe hier im Auftrag der Maj.. ähm meines Schwagers, der einen Touran 1,9 TDI fährt.

So, folgendes Problem:
Jedesmal wenn er tanken will, und er den Tankschlauch in das Loch hält, riegelt die Tankanlage direkt ab. Is schwer zu beschreiben, egal wie weit er den Schlauch rein oder raus hält, jedesmal "klackt" der Schlauch, als wenn der Tank voll wäre. Das geht jetzt schon länger so, er braucht zum volltanken midestens 15 Minuten, weil er quasi nur Schluck weise den Tank voll bekommt. Das geht dann immer so "klack" "klack" "klack" usw...
Er ist zum VW Händler gefahren, und die haben von dem Problem noch nie gehört!!

Naja, ich hoffe ihr könnt mir bzw. ihm da Tips geben oder vielleicht kennen das noch andere Touran Fahrer hier!!??

MfG SVEN

Hallo,das Problem tritt bei meinen 2.0 TDI auch auf.
Ich habe die Erfahrung gemacht wenn man den Tankstutzen leicht schräg hält und max.2 Einkerbungen in den Tank einführt funkioniert es am besten....

Re: Tankproblem !! 15min bis er vollgetankt ist...

Zitat:

Original geschrieben von RSven6


Hi Touran Fahrer.

Ich schreibe hier im Auftrag der Maj.. ähm meines Schwagers, der einen Touran 1,9 TDI fährt.

So, folgendes Problem:
Jedesmal wenn er tanken will, und er den Tankschlauch in das Loch hält, riegelt die Tankanlage direkt ab. Is schwer zu beschreiben, egal wie weit er den Schlauch rein oder raus hält, jedesmal "klackt" der Schlauch, als wenn der Tank voll wäre. Das geht jetzt schon länger so, er braucht zum volltanken midestens 15 Minuten, weil er quasi nur Schluck weise den Tank voll bekommt. Das geht dann immer so "klack" "klack" "klack" usw...
Er ist zum VW Händler gefahren, und die haben von dem Problem noch nie gehört!!

Naja, ich hoffe ihr könnt mir bzw. ihm da Tips geben oder vielleicht kennen das noch andere Touran Fahrer hier!!??

MfG SVEN

Hallo

Das mit dem abschalten passiert mir bisher nur bei einer Tankstelle (in meinem Heimatort), sonst gibt es keine Probleme (obwohl ich östereichweit tanke).
Ich denke es liegt an der Zapfsäule und nicht am Touran.

Gruß Fred

Die Zapfpistole darf nicht zu weit in die Einfüllöffnung gesteckt werden
Am besten die Pistole nur bis zum ersten Hacken in die Öffnung stecken
Siehe hierzu auch: http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=3421

Quelle: Touran-FAQ siehe meine Signatur

Bei mir funktioniert das egal an welcher Tankstelle ich bin mit dem ersten Haken hervorragend 🙂

hi
kenn ich auch.
Zapfpistole nur halb rein und ein bisschen schräg, dann klappts auch.......

cu

Ich kann auch nur immer die erste Einkerbung des Tankrüssels nehmen damit es klappt. Am Anfang kostet es etwas Überwindung weil man immer Angst hat das er wieder raus fällt.

Ich hatte an einer Tanke im tiefsten Süditalien selbiges Problem.
Der Tankwart dachte wohl ich sein zu blöd und wollte mir zeigen wie dass richtig geht..... (trotz Selfservice!)
Leider konnte er es auch nicht besser *lol*

An allen anderen "Zapfen" problemlos.

bin in freudiger Erwartung auf mein Truthahn, gemäss meinem Freundlichen sollte das Problem beim MJ05 behoben sein (geänderte Entlüftung), stimmt das?

Grüsse aus der Schweiz

Also der Tank läuft auch bei mir ohne weiteres voll!
Dann kommt der Moment, dass der Zapfhan abschaltet (Schaum steigt vom Diesel hoch)
Wenn ich jetzt langsam nachfülle (ca. 5-7min), dann bekomme ich noch ganze 17l (zuletzt gemessen) in meinen Tank!
Laut Werk hat der Touran einen 60l Tank!
Ich habe zuletzt sogar 67l getankt

Beim letzten Tanken habe ich dann gemerkt, dass wiedereinmal die Zapfsäuler per fast leerem Tank schon bei 48l abschaltet. Jetzt wieder langsam nachfüllen. Bei 57l bekam der Tank dann irgendwo Luft und die nächsten Liter (bis 62l) gingen wieder ganz schnell!

Also das Problem liegt eindeutig an der Luftzufuhr beim TANK und nicht an dem Zapfhahn!

Zitat:

Original geschrieben von pusi_lover


Ich kann auch nur immer die erste Einkerbung des Tankrüssels nehmen damit es klappt. Am Anfang kostet es etwas Überwindung weil man immer Angst hat das er wieder raus fällt.

ist bei meinem Touran MJ05 genauso!

Gruss: Peter (aus der Schweiz)
also mit viel "Gefühl" tanken...
----------------------------------------------------------------
Touran 2.0 TDI High MJ2005, silber, mit Climatronic, Anhängevorrichtung, Xenon, Standheizung, usw.

Deine Antwort