Die MB-Website-Katastrophe

Mercedes

Liebe Stern-Fahrer!

Wer den "neuen" Auftritt von MB im Internet besser findet als den alten, der möge sich melden.
Wahrscheinlich rekrutieren sich aus den Befürwortern auch dann die Käufer des kommenden W221 und anderer aktueller Erlkönige.

Ich halte die neue Website von MB schlicht für den schlimmsten PR-Rückschritt eines Großunternehmens
in letzter Zeit überhaupt.
Etwas derart Chi-Chi-orientiertes und Desinformatives habe ich schon seit ewigen Zeiten nicht mehr gesehen.
Von den effektiven Fehlinformationen mal abgesehen. Es sind nicht einmal alle Fahrzeuge des Angebots aufrufbar, geschweige denn so sipmple Technik"details" wie Getriebedaten.

C.

23 Antworten

Ich finde die Seite schön, schnörkellos und kompakt sodass sie schnell geladen werden kann. Sie ist inituitiv zu bedienen wenn man schon einmal drauf war. Kein Rückschritt, die alte Seite war das letzte

Auf die Gefahr hin, dass ich eine andere Meinung vertrete, als die hier vorherrschende Meinungseinigkeit zu bestätigen: Ich kann an der DC Web Page nichts Schlimmes finden, im Gegenteil.
Ich hab's, ehrlich gesagt, bisher noch nie erlebt, dass ich zwischen drei und fünf Mausklicks einerseits, Details von jedem Modell erfahre, oder im anderen Falle namentlich den Verkäufer für Busse in meiner Region mit Durchwahl vor der Nase gesetzt bekomme.
Von der Bedienbarkeit her, ist es doch wohl so vorbildlich, wie ich’s kaum erlebt habe.
Die spezielle Tiefe von z. B. technischen Details kann ich jetzt nicht beurteilen, weil diese mich im Moment hier spezifisch nicht interessieren zum Einen, zum Anderen fehlt mir für weitere Betrachtungen auch ein wenig die Zeit.
Mein Eindruck ist positiv.

Gruß, Tempomat

Oh, eigentlich bestätigst Du die hier vorherrschende Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


[...]
Die spezielle Tiefe von z. B. technischen Details kann ich jetzt nicht beurteilen, weil diese mich im Moment hier spezifisch nicht interessieren zum Einen, zum Anderen fehlt mir für weitere Betrachtungen auch ein wenig die Zeit.
Mein Eindruck ist positiv.

Kurz geschaut, kein Interesse an Details - positiver Eindruck. Ok.

Wenn Du aber beispielsweise den Verbracuh eines S500 mit einem E500 vergleichen willst - viel Spaß.

Das waren früher 3 Klicks pro Modell, wobei nur eine Webseite geladen werden mußte.

Um nochmal die "vorherrschende Meinung" zusammenzufassen:
Viel Klickibunti, wenig Information, lange Wartezeiten.

Beim Konfigurator konnte man übrigens früher einfach anklicken was man wollte, und sofort reagierte die Ausstattungsliste und der Preis.
Jetzt: Bitte warten, es wird geprüft... bei JEDEM popligen Klick 10 Sekunden Reaktionszeit.
Da vergeht einem komplett die Lust an reichhaltiger Ausstattung.
Abgesehen davon sind die Lackfarben in den Konfiguratorbildchen mittlerweile völlig desinformativ.
Beim alten Konfigurator haben die meisten Farben noch sehr realistisch ausgesehen.

MfG ZBb5e8

PS:
Was muß ich da gerade übles lesen ?
"Sieben Vorwärtsgänge ermöglichen kleine Drehzahlsprünge für eine optimalere Übersetzung."

In Selbstdarstellungen der Marke, die sich als die Krönung des deutschen Automobilbaus verkaufen möchte (und dies auch berechtigt könnte, wenn man sich mal eine Weile ordentlich zusammenreißen würde), darf ich einen solchen Stuß nicht lesen.

"optimal" bedeutet soviel wie "besser geht es nicht".
Eine Steigerungsform von "optimal" existiert einfach nicht.
Sie wäre schlicht ein Widerspruch in sich.
Das lernt man soweit ich weiß im 5. Schuljahr.

Bislang konnte man bei Mercedes noch davon ausgehen, daß in der Präsentation ein gewisses Niveau gehalten wird.
Das ist dann allmählich wohl auch vorbei.
Demnächst kommen dann noch die Idiotenapostrophe, Deppenleerzeichen und falsche Standart´s.
Dann weiß ich ganz genau, daß ich da an der falschen Adresse bin.

In der PR muß man zeigen, daß man kann.
In Konstruktion, Fertigung und im Service muß man dann halten, was die PR versprach.

Wenn man aber in der PR schon zeigt, daß man nicht kann oder es nicht für nötig hält, zu können, dann kann ich vom Rest auch nichts mehr erwarten.

ZBb5e8

Ok, war ein allererster Eindruck, zudem war mir die vorhergehende Web Page nicht bekannt.

Gruß, Tempomat

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ZBb5e8


"optimal" bedeutet soviel wie "besser geht es nicht".
Eine Steigerungsform von "optimal" existiert einfach nicht.
Sie wäre schlicht ein Widerspruch in sich.

Dem kann ich in "keinster" Weise widersprechen...😉

Grüsse,
wnd

ich kennne die alte MB website nicht, aber die neue finde ich einfach nur grottenschlecht. schön, dass andere das ähnlich sehen.

am schlechtesten ist der konigurator !!! da werden zum beispiele gewählte felgen im bild nicht angezeigt - das kenne ich von keinem (!) anderen anbieter. dann verstehe ich auch nicht die ständigen anzeigen von zubehöroptionen zu 0 euro, die, wenn man sie anclickt, zu konfigurationskonflikten führen -das ist völlig unlogisch aufgabaut.

wenn ich über die startseite in die konfigurator gehe, muss ich ein bestimmtes modell wählen ohne überhaupt die preise zu sehen. selbst wenn ich mich dann für ein bestimmtes modell entscheide, sehe ich immer noch nicht den grundpreis. - hat das mal irgendein mensch getestet ?

gruss volker

Zitat:

Original geschrieben von ZBb5e8


...."optimal" bedeutet soviel wie "besser geht es nicht".Eine Steigerungsform von "optimal" existiert einfach nicht.Sie wäre schlicht ein Widerspruch in sich.
Das lernt man soweit ich weiß im 5. Schuljahr....

Hallo

kleiner Einwurf meinerseits : bei optimal muß man immer fragen für was oder wen . ... für den Motor , fürs Getriebe ,

für die Haltbarkeit , für die Marketingabteilung , für den Kunden usw.

Grüße

Also ich finde den neuen Auftritt gar nicht so schlecht!

Die Struktur überzeugt.

Allerdings hab ich ein Manko gefunden: Die Webseite ist für eine viel zu kleine Bildschirmauflösung optimiert worden, und passt sich nicht automatisch an größere an.

Daraus ergeben sich ein paar Kritikpunkte:

  • Die Schrift ist sehr klein
  • Bilder auch zu klein
  • Buttons, Pfeile, Links usw.. (Also alle "Steuerelemente"😉 dementsprechend auch zu klein

Letzter Punkt beeinflusst natürlich direkt die usabillity...

Sorry Mercedes, aber 800x600 war vor 4 Jahren mal aktuell!

Hi,

bitte nicht erschlagen,
aber ich denke das selbst der Fiat Configurator besser ist der von DC.

Gruß
Sippi

Deine Antwort
Ähnliche Themen