1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Leuchtweitenverstellung Xenon bei XC 90?

Leuchtweitenverstellung Xenon bei XC 90?

Volvo S60 1 (R)

Hallo,
ist es richtig, dass volvotypisch auch im XC 90 Motorraum jeweils zwei Sechskantschrauben pro Scheinwerfer für die Leuchtweitenverstellung existieren? Im Thread http://www.motor-talk.de/showthread.php?... stand etwas von einer Schraube pro Seite. Was ist nun richtig? Beim V50 sind es z.B. auch zwei Schrauben pro Scheinwerfer. Eine für die vertikale und eine für die horizontale Verstellung. Vorab vielen Dank für eure Info.
Schönen zweiten Weihnachtsfeiertag @all!

Ähnliche Themen
64 Antworten

Also ist die obere gut sichtbare Schraube für die Höhenverstellung, oder.
Ciao, xc90newbie
Ich würds ja direkt versuchen, wenn draussen nicht so ein Schneegestöber wäre.

Hallo xc90newbie,
richtig, die gut sichtbare ist die für die Höhenverstellung; wenn Du dran verstellen willst: bitte zuerst die Originalstellung markieren(an der angeleuchteten Wand), dann erst ganz vorsichtig verstellen (war bei mir 'ne knappe 1/8 Umdrehung), das waren 1,5 cm Höhe!
Nicht zu großzügig auf einmal drehen, lieber 2 oder 3 Versuchsfahrten mit Gegenverkehr (um mit dem Test unter der Blendwirkung zu bleiben ). Wir wollen ja schließlich niemand gefährden!
So, und für das Schneegestöber ist der Großelch ja geschaffen- also los! :)
Gruß Heinz

Zitat:

Original geschrieben von xc90newbie


Also ist die obere gut sichtbare Schraube für die Höhenverstellung, oder.
Ciao, xc90newbie
Ich würds ja direkt versuchen, wenn draussen nicht so ein Schneegestöber wäre.

Nur mal so nebenbei: Ich kenne da einen

:)

, der hat das für mich bei einer Tasse Kaffee mal so nebenbei direkt im ersten Anlauf erledigt.

:D

Sind nur ein paar km und die Hausschuhe kannst Du u.U. auch anlassen!

;):D

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von banschi


Hallo Kai
war schon richtig- ich hatte auch bei den anderen Modellen gelesen : höher => im Uhrzeigersinn; bei mir hat sich die Lichtgrenze beim Drehung IM Uhrzeigersinn nach unten verschoben; bei Drehung entgegen Uhrzeiger = höher.
P.S. Ich werde diese Woche mal beobachten:
a) ob die Ausleuchtung rechts besser ist
b) ob der Gegenverkehr gestört wird (habe den 6er Innensechskant dabei, um sofort korrigieren zu können. Originaleinstellung ist bei mir an der Garagenwand fixiert).
Gruß Heinz

Hallo Heinz,

Super! Danke für deine Bemühungen!

:)

Zitat:

Original geschrieben von banschi


Hallo xc90newbie
*Spaßmodus ein*
musstdu nehmen beserre taschenlampe und noch bessere Brille ;) . Ich schick Dir mein erstes Bild nochmal (ein paar Beiträge weiter oben) und hab mit rotem Pfeil markiert, wo Du mal gaaannzz nahe ran mußt und gaaaanz weit reinleuchten mußt. *Spaßmodus aus*
Da sitzt die Schraube, die ich im 2. Bild (auf dieser Seite oben) fotografiert hab. Leider kann ich nicht mit dem Finger bis zu Dir durchlangen, sonst würd ich Dich mit der Nase draufstoßen :D
Spaß beiseite: Es SIND 2 Schrauben, mußt nur GENAU schauen.
Gruß Heinz
:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von xc90newbie


und ich hatte noch die Hausschuhe an.
:D:D:D

Hallo Andi, Du hast ja recht.
Nur müßten einige unser :) endlich mal kapieren, daß die gelieferte Grundeinstellung aus Schweden aus irgendeinem unverständlichen Grund zu kurz ist. Zumindest rechts möchte ich wenigstens so weit sehen, wie ich es mit meinem GolfII (Bj.88) und meinem T4(Bj.94) OHNE Xenon konnte bzw. immer noch kann..
Wenn mir auf 'ner gut ausgebauten, aber dunklen Bundesstraße ein Sattelzug drängelnd im Nacken sitzt, ich aber ohne Sicherheitsrisiko nicht schneller als 85-90 fahren kann, (weil ich rechts z.B. einen unbeleuchteten Fahrradfaher oder Fußgänger nicht bzw. zu spät sehen würde) dann stimmt doch da was mit Volvos-Sicherheitsdenken nicht, oder?
Ich werd meinen :) auch noch mal drauf ansprechen. Ansonsten wird -zumindest mein rechter - Scheinwerfer von mir wieder auf weitere Ausleuchtung gestellt. Punkt
Gruß Heinz

Ich wäre euch übrigens sehr dankbar, wenn ihr heute oder morgen mal eure Erfahrungen mit der Verstellung posten könntet. Ist ja bereits dunkel. Danke! :)
Optimal wäre eine evtl. Optimaleinstellung. Also z.B. Umdrehung 2/8´el o.ä.
Kann man die Blendwirkung nicht selber überprüfen? Einfach mal davor stellen oder mit dem Auto der OHL entgegenfahren. :D

Zitat:

Original geschrieben von banschi


Hallo Andi, Du hast ja recht.
Nur müßten einige unser :) endlich mal kapieren, daß die gelieferte Grundeinstellung aus Schweden aus irgendeinem unverständlichen Grund zu kurz ist. Zumindest rechts möchte ich wenigstens so weit sehen, wie ich es mit meinem GolfII (Bj.88) und meinem T4(Bj.94) OHNE Xenon konnte bzw. immer noch kann..
Wenn mir auf 'ner gut ausgebauten, aber dunklen Bundesstraße ein Sattelzug drängelnd im Nacken sitzt, ich aber ohne Sicherheitsrisiko nicht schneller als 85-90 fahren kann, (weil ich rechts z.B. einen unbeleuchteten Fahrradfaher oder Fußgänger nicht bzw. zu spät sehen würde) dann stimmt doch da was mit Volvos-Sicherheitsdenken nicht, oder?
Ich werd meinen :) auch noch mal drauf ansprechen. Ansonsten wird -zumindest mein rechter - Scheinwerfer von mir wieder auf weitere Ausleuchtung gestellt. Punkt
Gruß Heinz

Das sehe ich allerdings genauso!!!

@Heinz and all
Ihr habt ja auch recht! Wenn der Freundliche nicht weiterhelfen kann, oder will, gibt es eben nur diesen Weg! Meiner sagte ja auch, dass die Scheinwerfer korrekt eingestellt seien. Die Sichtweite war aber mehr als bescheiden........
Da der XC90 aber nicht mein Anfängerauto war, habe ich dem Freundlichen klargemacht, dass er mir die Scheinwerfer so einstellt, dass ich eine gut ausgeleuchtete Fahrbahn vor mir habe. Schließlich habe ich Xenon bezahlt und nicht Teelichter; und er will mir ja sicher noch weitere Autos verkaufen..... ;) :D
Also Eueren sportlichen Ehrgeiz in Ehren, aber bei mir ist für diese Turnübungen der Freundliche zuständig. :D Ich trinke in der Zwischenzeit einen Kaffee, oder fahre mal einen anderen Kübel zur Probe.
Gruß Andi, der das ja auch könnte, wenn.....er wollte.

Zitat:

Original geschrieben von ESTATEDEUS


Einfach mal davor stellen oder mit dem Auto der OHL entgegenfahren. :D

Und wenn Du Deine OHL überfahren hast, dann kann irgendetwas nicht stimmen

:D

Gruß Heiko

@magnifico71
na, so hoch wird er die Scheinwerfer wohl nicht einstellen, daß seine OHL ungesehen untendurchspazieren kann.. :D :D
Gruß Heinz

Zitat:

Original geschrieben von ESTATEDEUS


Sorry, aber das ist definitiv Unfug! :(
Es ist darüber hinaus nicht richtig, dass alle :) dieses Ammenmärchen verbreiten! Eine kompetente Werkstatt, wie ich sie kenne, wird dich diesbezüglich auch entsprechend bedienen.

Sorry aber die manuelle Verstellung ist nunmal IM Auto.Und die hat kein Auto mit Xenon.Also hat doch der Freundliche von rrom71 Recht.MIt der manuellen Verstellung ist ja nicht die Grundeinstellung gemeint.

Klar, im Prinzip hast du Recht, weil man jeden Scheinwerfer manuell mittels Verstellschraube einstellen kann.Aber der Freundliche hat auch nicht Unrecht.Ist immer Auslegungssache.

Selbst ist der Mann ....

Hallo,
nachdem ich heute mit dem Wagen meiner Liebsten durch die Dunkelheit fahren konnte und dabei wieder mal festgestellt habe, dass ich mit dessen 08/15 Funzeln besser sehe wie mit meinen Pseudo Xenons im XC90 kommt mir dieser Thread gerade recht.
Ja auch ich hab deshalb bereits 2 Mal beim Freundlichen reklamiert - Resultat 0 - Schon völlig bescheuert, dass man bei einem über 50.000 Euro teuren Teil zur Selbsthilfe greifen muss, um dessen teuer und auch noch extra bezahlten Xenons vernünftig einzustellen.
Gruss & Dank Nusso
Der den Sechskant schon für Morgen bereitgelegt hat und umgehend berichten wird.

in welche Richtung muss ich drehen? =P

Deine Antwort
Ähnliche Themen