Kombi als Lastesel ;-) Wer hat seinen V/XC schon mal richtig "voll" gepackt?

Volvo S60 1 (R)

Hi zusammen, geplant war es zwar nicht ganz so (ich musste etwas zusätzlich noch mitnehmen), aber der XC70 musste die Woche mal wieder richtig rangenommen werden ;-)

Im Bild meine Rückfahrt aus Hamburg, respektive der beladene Lastesel kurz vor der Abfahrt (es kam dann noch ein voller Tank dazu ;-). Knapp 500km einfache Strecke - die Niveaudämpfer taten mir leid.

Zum Bild: Ich hatte die Stollenreifen drauf, weil meine neuen Reifen gerade beim Händler draufgezogen werden - normal fahre ich solche Strecken NICHT mit SOLCHEN Reifen ;-)

Übrigens: Ich bin mit dem vollgeladenen XC an meinen bisherigen Spritrekord gefahren. Da ich zu 98% mit Tempomat auf 120Km/h gefahren war, hatte ich einen Durchschnittsverbrauch (extra zurückgesetzt vor der Fahrt) von 7,1 l/100km :-)

Wer hat seinen Kombi schon mal so voll gehabt (und hat ein Foto davon)?

Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und hat seinen 850er schon mal voller gehabt. Irgendwo gibt es im MT auch ein Bild von der Kiste ;-)

Beste Antwort im Thema

Servus XC-Fan.
also meine Maximalbeladung waren neben mir als Fahrer 4 komplette Festzeltgarnituren (also 4 Tische + 8 Bänke), 2 Gäste plus Grill samt Grillfleisch. Alles zusammen im Dickelch war nur möglich, indem ich die komplette rechte Seite flachgelegt hatte inkl Beifahrersitz. Da waren dann die Tische/Bänke gestapelt. Es geht sogar knapp noch die Heckklappe zu, aber beim Bremsen und Anfahren muss man höllisch vorsichtig sein sonst fliegen die Bänke samt Windschutzscheibe auf die Motorhaube resp. durch die Heckscheibe. Links war der normale Rücksitz mit einer Person plus Grillfleisch/-zubehör bepackt, und einer musste in der linken Kofferraumhälfte noch kauern und den Grill festhalten (war nur innerorts, da war die Gefahr nicht so groß dass die Polizei das mitbekommt). Gut, Straßenlage hatte ich wie n Panzer, Kurven mit 0,1 km/h oder so gefahren, aber saumäßiges Staunen der übrigen Gäste als wir angekommen sind und quasi die ganze Partyausrüstung aus meinem Karren gezogen haben. Andere wären da wahrscheinlich 2x mit nem Anhänger gefahren. Foto hab ich leider keines, war ne ziemliche Hau-Ruck-Aktion damals.

208 weitere Antworten
208 Antworten

Sehr schöne Arbeit! Respekt :-)

Danke Edgar!
Torsten - der XC-Fan (und tatsächlich den ganzen Platz im XC Kofferaum für den Hund in Verwendung. Bei 50KG Hund (Schweizer Sennen) ist das auch fast nötig ;-)

hallo

nicht kombi und auch nicht schwer aber eher teuer und damals überaus besonders...hach, mein schöner alter s40... *heul*

tschüss

Hi,

so gehts nun gleich ab bei uns... 😁

Ich bekomme den Kofferraum des XC90 auch nicht ansatzweise voll - was auch damit zusammenhängt, dass ich wegen der guten Gespann-Fahreigenschaften den Wohnwagen mehr belade. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

mein beitrag zum thema 😁

Ähnliche Themen

...auch nicht schlecht...

wer sagt eigentlich, das man unbedingt einen V70 für die große Fahrt in den Urlaub braucht? 😛

geparkt habe ich übrigens auf einem Rastplatz direkt gegenüber einer mobilen Tankstelle .... 😁

Sauber gemacht, Edgar!

Respekt!

Gruß aus Westfalen

Eike

Zitat:

Original geschrieben von eeg01


@XCFan
 
Jeder kennt es : ich habe einen riesigen Kombi gekauft - und beim Einkaufen kommt alles auf den Rücksitz, damit "der Hund" nicht alles frisst, was eigentlich nachher auf den Grill soll. Also muss was her, was Hund und Steak trennt.
Nachdem auf dem Zubehörsektor nichts auffindbar war, was meinen (zugegebenermassen hohen) Ansprüchen genügte, hab ich halt selber was gebaut.
Vorgabe war :
- der Hund bekommt ein Drittel - das reicht für einen Beagle
(auch für was Grösseres)
- es wird so befestigt, dass keine grösseren, bleibenden Schäden entstehen. Vorne zwischen die Sitze geklemmt und hinten nur nach unten zum Boden mit einer Stecklösung.
- die anderen 2 Drittel müssen sich noch umlegen lassen
- der Hund darf, auch bei umgelegter 2 Drittel Rücksitzbank und damit nicht mehr verwendbarem Gepäckraumnetz, nicht über die Lehne in den Innenraum klettern können. (was ein Satz)
- das Teil muss klappbar sein - also zusammenklappen und auf den Boden legen (nichts Sperriges), falls der restl. Platz mal wirklich nicht reicht.
 
- auf eine Tür hab ich aus Platzgründen verzichtet - mein Wuff springt aber auch nicht bei jedem Öffnen sofort aus dem Auto. Und das Auto hab ich 35mm tiefergelegt, damit "Paula" so heisst die Hündin, bequem Ein - und Aussteigen kann. 🙂
Das Ergebnis seht ihr auf dem Bild :
 
 
Gruss
Edgar - bekommt jetzt Steaks ohne Abdruck der Hundeschnauze

Danke ! Da freut sich der Mensch 😁 (und der Hund) 😁😁

anbei nochmal mit Hund :

Gruss
Edgar -
Volvo jetzt auch noch mit getönten Scheiben, damit es dem Hund nicht zu warm wird.

Boah Edgar - nur weil wir nun 1 MB hier anhängen dürfen, muss das Bild nicht gleich 2000 x 2667 Pixel groß sein - ich wollte mir das gar nicht im Labor vergrößern lassen. 😉 Und eigentlich auch nicht die Hundehaare in deinem Kofferraum zählen. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

@gseum
Hi Jürgen,
Du weißt doch wie es ist - was erlaubt wird, wird auch ausgenutzt 🙂 und zwar weidlich.
Ich war schon immer 75% der User meiner Admins 😁 (sagten sie wenigstens) (und die Firma hat ein paar 100 Mitarbeiter)

nächstes Mal gibts wieder Mini-Bilder.

Kaum sagt jemand mal was Nettes, freut man sich, revanchiert sich mit einem hübschen Bild, schon kommen wieder die Schläge - boah wat`n Forum 🙂🙂

Gruss
Edgar

äh, Jürgen hast Du die Pixel nachgezählt ? Bist Du nicht in der IT -Branche ?

Zitat:

Original geschrieben von eeg01


äh, Jürgen hast Du die Pixel nachgezählt ? Bist Du nicht in der IT -Branche ?

Ich bin in der IT-Branche... aber bei Safari unter Mac OS X wird die Pixelzahl direkt in der Browserleiste angezeigt. 😉

Also hast du dein MT schon mal richtig "voll" gepackt mit Pixeln - um das ganze wieder OnT zu bringen. 😁

Schönen Gruß

Jürgen

meinte das nur begrenzt als "Schläge". Aber bei einem brüchigen WLAN im Urlaub störts. Wnd bei GPRS erst recht... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Monty_75


Und das ist ein Blick in den Kofferraum.

660 kg Stahlteile + 100 kg Schraubenmaterial und den üblichen Krimskrams im Wagen.
Nicht im Wagen und auf den Fotos: Der Fahrer, ca 85 kg.

Gruß aus Westfalen
Eike

Da fehlen die Gurte zum festzurren 😉. Soll Helfen😁

Spaß

Gruß Gunar
der seinen V70 auch schon gut beladen hat, Bilder folgen

Hi Edgar,

wirklich gut. Klasse gemacht!

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... - ich wollte mir das gar nicht im Labor vergrößern lassen. 😉 ...

Ähm, Edgar wollte nur Diskussionen vorbeugen, ob für den Hund auch wirklich Hundesteuer gezahlt wurde. Man kann die Nummer gut lesen, und ich habe das gleich mal überprüft. Ist alles ok! 😉

Gruß
xc90er
...der einen Bildverkleinerungsbatch für MT zwischen 3-4Uhr vorschlägt 🙂

... und der hier ist mir vor ein paar Tagen auf der A3 vor die Linse gefahren ;-) Ich würde noch nicht mal auf die Idee kommen, da Holz reinzupacken (weil Anhänger und Waldbesitzer - da weiss man um den Dreck und hat andere Lösungen).
 
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und hat da noch ein XC90 in Erinnerung, der war auch so vollgepackt ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen