Radar Bitte um Rat!!!
Hallo,
ein Freund ist mit meinem wagen mit 138 KM/H geblitzt wurden ,wo aber nur 70 Km/h erlaubt war.Jetzt habe ich als Fahrzeughalter den Anhörungsbogen bekommen.Mein freund hat sehr viel zu verlieren wenn sie ihn den Führerschein abnehmen.Deshalb möchte ich seinen Namen nicht angeben.Ich bin im moment auch im Probezeit.Ich habe gehört das wenn ich schreibe das ich den wagen an einem Nahverwandten verliehen habe und deshalb vom meine recht meine Ausssage zu verweigern gebrauch machen möchte.Das dan die Sache fallen gelassen wird,da kein Fahrer ermittelt werden kann.Denn auf den Radarfoto bin ich nicht der Fahrer.Könnte ich als Fahrzeughalter umgeschoren davon kommen ohne meine Freund zu belassten?
Danke vorraus.
Gruß Erkut
Ähnliche Themen
63 Antworten
wie kann man denn 70 kmh zu schnell fahren, wenn einem der führerschein so wicvhtig ist??? versteh ich nicht.
wurde neulich auch geblitzt. aber ich hatte nur 7 kmh zuviel. ergo 15 euro. aber 70 kmh sind ja kein versehen sondern absicht.
das gibt eine sehr hohe strafe und ich glaube nicht, dass die sache unter den tisch fällt. du musst angeben wer gefahren ist, sonst fällt es glaub auf dich zurück. als fahrzeughalter hast du immerhin eine verantwortung.
wenn du in der probezeit 70 kmh zu schnell fährst, dann heisst das: nachschulung (sehr teuer), hohe geldbuße, punkte und probezeitverlängerung.
erzähl dann mal wie es ausgegangen is
Hi Erkut
am besten gibst du einen Bekannten oder Verwandten aus dem Ausland an. Optimal sind Türkei Spanien USA und Japan.
Eigentlich umso weiter weg desto besser. Das wird nicht weiterverfolgt und das Bußgeldverfahren wird eingestellt.
Mit USA hat es bei einem Bekannten super Funktioniert der hat den Tipp von seinem Onkel und der ist Anwalt.
Viel Erfolg
ja, aber wenn sie es nachverfolgen, was eher unwahrscheinlich ist, dann bist du mächtig am "arsch"
Zitat:
Original geschrieben von Zäh180
am besten gibst du einen Bekannten oder Verwandten aus dem Ausland an. Das wird nicht weiterverfolgt und das Bußgeldverfahren wird eingestellt.
Ich glaube ich habe vor ein paar Wochen bei "Motorvision" oder "Auto Motor und Sport -TV" gehört, dass bei den Behörden mittlerweile bei solchen Angaben alle Alarmglocken klingeln und die Polizei dann gerne mal für einen Hausbesuch herangezogen wird.
M.f.G. Bernd
P.S.: Wenn ein Freund mit
meinemAuto so fahren würde, wäre ich ziemlich sauer und hätte keine Lust für ihn irgendetwas zu riskieren!

Re: Radar Bitte um Rat!!!
Zitat:
Original geschrieben von erkut.k
Hallo,
ein Freund ist mit meinem wagen mit 138 KM/H geblitzt wurden ,wo aber nur 70 Km/h erlaubt war.Jetzt habe ich als Fahrzeughalter den Anhörungsbogen bekommen.Mein freund hat sehr viel zu verlieren wenn sie ihn den Führerschein abnehmen.Deshalb möchte ich seinen Namen nicht angeben.Ich bin im moment auch im Probezeit.Ich habe gehört das wenn ich schreibe das ich den wagen an einem Nahverwandten verliehen habe und deshalb vom meine recht meine Ausssage zu verweigern gebrauch machen möchte.Das dan die Sache fallen gelassen wird,da kein Fahrer ermittelt werden kann.Denn auf den Radarfoto bin ich nicht der Fahrer.Könnte ich als Fahrzeughalter umgeschoren davon kommen ohne meine Freund zu belassten?Danke vorraus.
hallo,
mein neffe hatte letztes jahr ein ähnliches problem.
hat einen anderen fahrer angegeben, zwei wochen nichts gehört, dann stand die polizei vor der tür. auch bei der nachbarschaft haben sie das foto rumgezeigt.
dann hatte er den salat.
ein halbes jahr führerscheinentzug und 1500 euro geldstrafe.
jetzt frage dich selbst, willst du, wie auch dein freund den führerschein verlieren ?
du kannst doch nichts dafür, dass dein freund zu schnell gefahren ist. gib ihn an, dann hast du wenigstens nichts zu befürchten.
er bekommt dann einen monat fahrsperre und vielleicht 200 euro bussgeld.
Gruß Erkut
Genau mach das es ist einfach zu heiß mit dem Gesetz in konflickt zu kommen.
Schütze deinen Kolegen nicht, glaub mir er würde es auch nicht machen.
Da ist er einfach selbst schuld.
Man rast nicht über 70 Sachen zu schnell.
Ich habe auch kein mitleid mit den jungen Pi... wenn sie mit Ihren aufgemotzten Golf's und Opel aber auch Mercedes gegen den Baum rotzen schon sehr oft erlebt ( leider ).
SELBST SCHULD.
Hoffe du machst das richtige
Gruß
Esprit 180
Wer Mist baut, muss auch dafür einstehen. Mach das Deinem Freund klar, sonst wird er nie lernen, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen.
Wenn er dir deswegen die Freundschaft kündigt, dann ist es auch kein echter Freund. Ihr habt hier also eine echte Bewährungsprobe, wo ihr gemeinsam durch müsst.
Nur wenn ihr beide gemeinsam das ehrlich auf die Reihe bekommt, habt ihr was für eure Freundschaft getan. Alles andere ist Augenwischerei.
Zu guter Letzt ein wenig Trost: Die Missgeschicke von heute sind immer die Anekdoten von morgen.
wenn du nicht lügen willst, bleibt dir unter umständen das recht der aussageverweigerung. Sofern klar ist, dass du nicht der fahrer warst, könnte dir die führung eines fahrten buchs auferlegt werden.
Schliesse mich aber den vorrednern an, die klargestellt haben, dass es hier um eine belastungsprobe geht. Wer mist baut muss dafür grade stehen, dass ist eine charakterfrage.
Klaus
Hallo Erkan,
also ich würde mir das gaaaanz genau überlegen!
Wenn man Dir bei irgendwelchen Ausreden und Lügerein auf die Schliche kommt, dann gibts erst richtig Ärger.
Wenn es ganz dumm läuft, kann ein Gericht sogar an Deinen Führerschein gehen, soweit ich weiß.
Ist es Dir das wirklich wert?
Sprich mit Deinem Freund, ob er bereit ist, Dich für seinen Fehler ins offene Messer rennen zu lassen!
Schlaf nochmal drüber und entscheide Dich richtig.
Gruß aus Niederbayern.
Anton
würde auch sagen, daß der fahrer selber schuld ist...ER ist ja selber so schnell gefahren und das auch noch mit einem "geliehenen " wagen von ´nem kumpel...ICH würde nie mit dem wagen eines freundes rasen oder ähnliches...wenn er rasen will, dann gefälligst mit seiner eigenen karre....du vertraust ihm dein wagen an und er geht damit so um ....und dann hat er noch die frechheit nicht für SEIN handeln geradezustehen und bittet auch noch dich, daß du die sache auf dich nimmst ?...also so einem freund würde ich aber was husten
...ein guter freund würde erst garnicht sowas von dir verlangen, weil du selber dann die kacke am hals hast, obwohl du nix gemacht hast...er hatte dafür "fun" und du willst dafür geradestehen ?...ich würde bei sowas nicht mitmachen...wenn er dein freund ist, wird er es verstehen, sonst schiess den typ in den wind, weil er es nicht wert ist....mit einer falschaussage machst du dich umsonst strafbar, für etwas was du nicht verbockt hast....meine meinung
Zitat:
Original geschrieben von Z䨱80
Hi Erkut
am besten gibst du einen Bekannten oder Verwandten aus dem Ausland an. Optimal sind Tí²Ší»¥i Spanien USA und Japan.
Eigentlich umso weiter weg desto besser. Das wird nicht weiterverfolgt und das Buß§eldverfahren wird eingestellt.
Mit USA hat es bei einem Bekannten super Funktioniert der hat den Tipp von seinem Onkel und der ist Anwalt.
Viel Erfolg
KLAR ARNOLD SCHWARZENEGGER WÜDE SEHR GUT FUNKTIONIEREN !

Ganz einfach.
Schau auf das Ausstellungsdatum des Bescheids, und warte genau 3 Monate mit der Antwort. Dabei gibtst du einfach den Namen deines Kollegen an. Wenn er dann angeschrieben wird, kann er sich darauf berufen, dass die ganze Angelegenheit nach 3 Monaten verjährt ist.
Machen viele Taxiunternehmer auch so.
Ich sag dir nur noch eins:
Hör blos nicht auf den sch... was hier geschrieben wird.
Zb. 3 Monate warten usw.
70km/h ist Fahrläßig und es wird auf jedenfall ein verfahren geben und da kommt es auf jeden fall rauß und dan bist du am Ar... und dein Freund sowiso.
Allso überleg was du machst.
Meine rede ist:
Sein Auto und seine Frau leit mann nicht aus.
OK.das mit der Frau kann mann sich noch überlegen.
Scheiss also?
Wenn Du keinen Plan hast wovon ich rede, dann beurteile es nicht.
Das ganze ist begründet durch ein Urteil des OLG Hamm.
Aktenzeichen: 2Ss OWi 1105/99