EOS 1.6 FSI; wer fährt ihn?
Hallo zusammen,
wer von euch fährt die BasisMotorsisierung und kann etwas dazu posten? Verbrauch, Fahrleistungen, usw.
Danke schon mal.
Gruss
habi99
35 Antworten
dann wollen wir doch mal reale werte hier nennen
Leergewicht
115 PS 1469 - 1578
150 PS 1481 - 1590
140 PS TDI 1548 - 1655
Zitat:
Original geschrieben von Poeschko
dann wollen wir doch mal reale werte hier nennen
Leergewicht
115 PS 1469 - 1578
150 PS 1481 - 1590
140 PS TDI 1548 - 1655
Hmmmm...
Dann war das wohl das Gewicht des 3.2 V6, von dem ich da las. Das könnte doch hinkommen, oder?
Aber auch bei 1578 kg würde der Eos mit 2 Personen und Tankfüllung locker 1750 kg wiegen...imho deutlich zuviel für 115 PS...
Gruß,
Egg
da stimme ich dir zu - vor allem hier bei uns in den berühmten kasseler bergen ... und 1900 kg max gewicht sind auch ein wort ... für die paar pferde.
Habe Gestern auf der Autobahn Höhe Wolfsburg einen Autotransporter mit nem EOS mit Typenbezeichnung "FSI" gesehen. Das dürfte dann jawohl der 1.6 FSI sein, oder??
Würde bei mir auch als einziger Motor in Frage kommen, da mein jetziger 75PS Golf auch nicht schneller ist :-) ES hängt halt immer davon ab, was für Erwartungen man hat, bzw. was man als schnell/langsam bezeichnet!!
Außerdem fande ich den 150er bei der Probefahrt auch alles andere als Sportlich ...!! Habt Ihr ne Ahnung, ob vielleicht der 1.4TSI in den EOS kommt??
Oder vielleicht der neue 1.8TFSI von Audi??
Stehe irgendwie auf Turbo :-)) Der 2.0TFSI ist aber ganzschön Teuer, da kann man ja gleich A6 fahren ...!
Ähnliche Themen
Habe gestern meinen EOS 1.6l mit 115 PS bekommen. War Anfangs auch sehr skeptisch ob die PS-Zahl ausreicht zumal ich vorher den Golf V GTI hatte mit 200 Pferden:-)...und muss sagen bin positiv überrascht geht verhältnismäßig gut - viel besser wie ich erwartet habe. Mein Schwiegervater fährt einem 1.6 Golf V mit 115 PS und bin den vorher schon einige male gefahren. Konnte keinen spürbar großen bis gar keinen Unterschied feststellen...zum Glück! Von daher bin ich doch sehr, sehr zufrieden. Zum Verbrauch kann ich leider noch nicht viel sagen bin erst 200 km gefahren(Autobahn/Land) Hatte einen Verbrauch von 7.1l! Ist Anfangs wenn das Fahrzeug neu ist, alles noch nicht so aussagekräftig! FAZIT: Bedaure es bisher überhaupt nicht, denke alles richtig gemacht zu haben....
Grüsse Tom
Zitat:
Original geschrieben von tomknoxxss
War Anfangs auch sehr skeptisch ob die PS-Zahl ausreicht
Die reicht sicherlich aus, ob es SPASS macht, ist die andere Frage. Bei dem Gewicht ist der Unterschied zum Golf sicherlich eklatant... aber wenn man nur ein Cabrio haben will, um gemütlich über die Landstraße oder die Stadt zu fahren,
warum nicht. Mir wäre er zu langweilig... Bin den 150 PS FSI Probe gefahren, selbst der war schon grenzwertig, finde ich...
Für micht ist die Wahl allerdings keine mehr, habe einen TDI, alles andere macht nur meinen Tankwart glücklich... 😉
Hallöchen, ja gestern habe ich auch meinen 1,6 aus Wolfsburg abgeholt. Man bin ich begeistert. Mich stört die PS-Zahl gar nicht, da ich vorher im POLO nur 64 PS hatte und jetzt natürlich froh bin so viele PS zu haben. Merke nicht, ob er dafür zu schwer ist, so gut kenn ich mich mit den Sachen nicht aus.
Die Abholung in der Autostadt war echt wieder schon. Die Einweisung dauerte so ca 50 Minuten, der nette Herr hat wirklich alles angesprochen was mein EOS so kann.
Ja die Rückfahrt war auch super. Nur Regen!!!! Aber egal, er scheint dicht zu sein. Das freut mich schon mal, nach alldem was man hier so gelesen hat im Forum.
Bin auch echt froh die Farbe eismeerblau genommen zu haben. Gefällt mir super und den Bekannten, die ihn jetzt schon gesehen haben, finden das auch.
Heute bin ich dann erste Mal offen durch die Gegend gefahren. Man ein schönes Gefühl. Und gerade wenn man im Ort die einzige ist, die ihn fährt.
Sobald ich Zeit habe versuche ich mal Bilder einzustellen.
Zitat:
Original geschrieben von GT80
Der 2.0TFSI ist aber ganzschön Teuer, da kann man ja gleich A6 fahren ...!
Weisst schon, was ein A6 kostet, oder?
Hier hat sich ja immernoch keiner eingetragen der den Motor hat!! Nur komisch das es der meistbestellte Motor zur Zeit ist!!
Ich bin total zufrieden mit dem 1.6 FSI
Ich fahre seit 4 Wochen den 1.6 FSI Motor und bin total zufrieden. Ich bin den 2.0 Probe gefahren und für mich stand gleich fest, dass mir der kleinere Motor vollkommen ausreicht, zumal der EOS unser Zweitwagen ist. Aber selbst wenn er das nicht wäre, würde mir die PS Zahl vollkommen ausreichen. Wenn ich den EOS fahre ist das für mich so richtig zum "GENIESSEN". Et ist einfach nur klasse. Habe bis jetzt null Probleme mit dem Auto. Da kann ich ja wohl froh sein, nachdem was man hier so an Kommentaren und Problemen liest. Zum Verbrauch kann ich nur sagen, dass er im Stadtverkehr so ca. 7,0 - 7,5 l braucht. Auf der Autobahn sind wir bis jetzt nur kurze Strecken gefahren und deshalb kann ich dazu nichts sagen. Auf diesen kurzen Strecken haben wir eine Geschwindigkeit von 190 km erreicht. Ich denke, das reicht vollkommen aus. Eine Bekannte von mir fährt den 2.0 und sagte mir er wäre ein kleiner Benzinfresser. Kann ich von meinem nicht behaupten. Bin vorher ein Golf V Cabrio mit 105 PS gefahren. Das Cabrio war dagegen extrem schwerfällig. Ein Fahrunterschied wie Tag und Nacht. Aber zum Glück gibt es ja für jeden den gewünschten Motor. Ich kann den 1.6 FSI nur weiterempfehlen.
Ich denke jeder muss für sich entscheiden welcher Motor der Richtige für ihn ist.
Ich selber bin nur den 2.0 FSI 150Ps probe gefahren. War etwas enttäuscht von der Motorleistung, die auch meiner Meinung nach in keinem Verhältnis zum Spritverbrauch steht (Stadtverkehr 12-14l-normales cruisen!) An sich fand ich die Motorleistung aber alltagstauglich, auch wenn ich mir noch ne kleine Leistungsreserve gewünscht hätte.
Fahre z.Z. noch einen Passat variant 1.9 TDI mit 131 PS, welcher mir doch spritziger vorkommt und bei einem ges. Durchschn.-verbrauch von 7.4l/100km bei 40%Stadt,35% Autobahn und 25% Landstraße und sportlicher Fahrweise sehr sparsam vorkommt .
Bin schon auf meinen bestellten EOS gespannt, natürlich wieder ein TDI, hoffe bin mit Leistung und Verbrauch genauso zufrieden wie beim Passat & Audi.
Schade nur das die ganzen Motorn OHNE Automatikangeboten werden. Zum cruisen hätte mir auch ein 1,6er mit Tiptronic gereicht.
Zitat:
Original geschrieben von GT80
Habe Gestern auf der Autobahn Höhe Wolfsburg einen Autotransporter mit nem EOS mit Typenbezeichnung "FSI" gesehen. Das dürfte dann jawohl der 1.6 FSI sein, oder??
Würde bei mir auch als einziger Motor in Frage kommen, da mein jetziger 75PS Golf auch nicht schneller ist :-) ES hängt halt immer davon ab, was für Erwartungen man hat, bzw. was man als schnell/langsam bezeichnet!!
Außerdem fande ich den 150er bei der Probefahrt auch alles andere als Sportlich ...!! Habt Ihr ne Ahnung, ob vielleicht der 1.4TSI in den EOS kommt??
Oder vielleicht der neue 1.8TFSI von Audi??Stehe irgendwie auf Turbo :-)) Der 2.0TFSI ist aber ganzschön Teuer, da kann man ja gleich A6 fahren ...!
Glaubst Du denn, dass die TSI Motoren viel billiger wären?
Zitat:
Original geschrieben von MatthEOS
Ich denke jeder muss für sich entscheiden welcher Motor der Richtige für ihn ist.
Ich selber bin nur den 2.0 FSI 150Ps probe gefahren. War etwas enttäuscht von der Motorleistung, die auch meiner Meinung nach in keinem Verhältnis zum Spritverbrauch steht (Stadtverkehr 12-14l-normales cruisen!)
Also ich habe jetzt etwas mehr als 4000 auf dem Tacho, der Gesamtdurchschnitt liegt bei 8,5l. Sadtverkehr überwiegt bei mir leicht, der Rest ist ausgewogen. Außerdem überwiegen bei mir momentan die Kurzstrecken, d.h. mind. 4 mal täglich 3 Kilometer mit steilen Bergen und Ampeln. Dafür finde ich meinen Verbrauch angemessen. 12-14 l schaffe ich selbst bei meinen recht ungünstigen Voraussetzungen nicht.
Gruß Gisi
@ Gisi
Wenn dem wirklich so ist finde ich das voll ok.
Hatte leider nur 2h Eos-Vergnügen, da er dann zu einer Ausstellung musste. Da hatte ich im Stadtverkehr mit kurzer Landstraße und Autobahn danach knapp 13l Durchschnitt. Und das fand ich viel zu viel.
Viel Spaß mit deinem EOS!
Gruß Matt