Umbau von 4 auf 5 Loch? TDI auf VR6?

VW Vento 1H

Hat der TDI nicht vorne auch 280er Bremsscheiben? Meiner ist von 1997. Wollte nur die Radlagergehäuse vorne durch welche vom VR6 ersetzen und die Bremssättel vom TDI beibehalten. Passt das? Frage bezieht sich nur auf die Vorderachse. Hinterachse wird komplett getauscht.

MfG
Eilert

34 Antworten

nein, der tdi hat vorne nur 256er scheiben... 280er scheiben mit 4-loch hat NUR der g60.. mal anders gefragt, warum willst unbedingt auf 5-loch umbauen? er wird nicht reichen, wenn du vorne nur die radlager gehäuse vom vr nimmst, du wirst auch neue traggelenke, neue dreieckslenker und neue spurstangenköpfe brauchen, zudem musst du bremssättel und träger vom g60 oder gti/vr6 verwenden...

du könntest aber auch dir nur neue bremssättel mit träger holen (gti/vr6 oder g60) und dazu noch g60 bremsscheiben (4-loch 280mm) und fertig und hinten kannst du einfach den lochkreis ändern in dem du bremsscheiben vom g60 verwendest...

Ich hab Felgen mit nem Lochkreis 5*100 in Aussicht...

dann ist es blöd... dann musst du alles ändern, was ich oben aufgeführt hab...

es gibt aber noch einen kleinen umweg, das plusfahrwerk zu umgehen und trotzdem 5-loch zu haben, ohne die radlagergehäuse zu tauschen..

ich erklär das mal:
im lager ist die radnabe (woran der lochkreis abhängig ist) eingepresst und wenn du nun deine 4-loch radnaben rausschlägst, dir neue radlager einpressen läßt und dazu die 5-loch radnabe einpressen läßt, hast du 5-loch und brauchst nicht die ganzen teile vom plusfahrwerk, dann brauchst du nur die großen sättel mit den trägern, bremsbeläge und 280er 5-loch scheiben...

Jetzt ist zu Überlegen ob die neue Optik/Felgen diesen Aufwand und die Kosten rechtfertigen.

Gruß
André

Ähnliche Themen

welche 5-loch naben passen denn in die radlagergehäuse vom tdi ??

Hallo,

schon mal über Lochkreisadapter nachgedacht?

Bdeutet das nicht automtisch Spurverbreiterung?

Aber sollte auch funktionieren...

die vom gti oder vom vr6 passen in das radlager... mir ist gerade nur noch eingefallen, das du dann auch neue antriebswellen brauchst (gti/vr6) weil die außen gelenke ne andere verzahnung haben, aber die müsstest du so oder so umbauen...

und es gibt nur einen lochkreisadapter von 4*100 auf 5*100, andere haben keine zulassund wegen der lochkreis überschneidung

Zitat:

Original geschrieben von GTIman


mir ist gerade nur noch eingefallen, das du dann auch neue antriebswellen brauchst (gti/vr6) weil die außen gelenke ne andere verzahnung haben, aber die müsstest du so oder so umbauen...

haben die dann nicht auch ne andere länge als die normalen antriebswellem?? wegen dem plusfahrwerk..

wer das behauptet, erzählt blödsinn, die antriebswellen ob plusachse oder nicht sind alle gleichlang, der einzige unterscheid besteht im gelenk (die verzahnung)

@GTIMan:

Hast du das schon mal probiert? So einfach gehts glaub ich nicht.

Die Nabe des Plusfahrwerks hat auch eine andere Länge, deswegen poassen dann auch die Bremsscheiben nicht mehr (imho).

Wenn dann gehts mit den Sachen vom ersten Passat VR6, die Scheiben für den kommen aber auf 250 Euro, die gibts nur noch bei VW.

k

man lernt halt nie aus.

aber mal ehrlich bevor er das ganze radlagergehäuse auseinader nimmt (obs der tüv einträgt weiß ich net) könnte er auch die andren querlenker kaufen (habe meine für 20e bekommn) und komplett auf plusachse umbauen.

da ist zwar der aufwand etwas größer aber bringt auch mehr vorteile mit sich

Zitat:

Original geschrieben von Haegar


@GTIMan:

Hast du das schon mal probiert? So einfach gehts glaub ich nicht.

Die Nabe des Plusfahrwerks hat auch eine andere Länge, deswegen poassen dann auch die Bremsscheiben nicht mehr (imho).

Wenn dann gehts mit den Sachen vom ersten Passat VR6, die Scheiben für den kommen aber auf 250 Euro, die gibts nur noch bei VW.

naja, als ich das letzte mal radlager für nen g60 und meinen gti geholt hab, hat der mir die gleichen teile in die hand gedrückt und und wenn die radnaben anders sein sollten ist es auch egal, da man ja auch die anderen gelenke vom vr verwenden muss und zu der a-wellenlänge kann ich nur sagen: bei mir ist eine a-welle vom 1,8er drin mit nem gelenk vom gti und bei meinem kumpel (60ps umbau auf gti) sind 2 a-wellen vom plusfahrwerk mit gelenken vom 60ps golf auf ne g60 bremsanlage eingebaut worden und das hat alles gepasst und ich hatte nie probleme von der länge oder der passgenauigkeit..

Zitat:

Original geschrieben von Schülli


Bdeutet das nicht automtisch Spurverbreiterung?

Aber sollte auch funktionieren...

Ja tut es, aber ist dafür auch relativ einfach zu realisieren und vom Kostenaufwand evtl günstiger...

Deine Antwort
Ähnliche Themen