Getriebeölwechsel selbermachen: wie?

VW Vento 1H

Servus,

hab mich entschlossen, mein Getriebeöl mal zu wechseln. 😉
Es soll dieses Castrol TAF-X rein, da ich jetzt in der Suche nur Gutes gelesen habe. 😉

Wie geht das mit dem Getriebeölwechsel? Kann man das selber machen? Hab das noch nie gemacht... 🙁
Wieviel ÖL muss denn da rein?
Auto ist ein GTI Modell 1997 AGG-Motor, GKB hab ich grad nicht im Kopp. 😉

Gruß Seggel

32 Antworten

Hmm, noch ein Versuch:
Ist das die Schraube die du meinst? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Frazer


das getreibe (020a?) wo einfüll und ablassschraube übereinander sitzen sieht so aus

Ist mein Auto, ist nicht das 020, sondern das alte ... (ich habs vergessen). Egal BJ 1992.

Auf jeden Fall muss ein Höhenunterschied von mind 10 cm sein zw den Schrauben. Und beide sollten 17 Inbuss sein.

Zitat:

Original geschrieben von pdm80


Ist mein Auto, ist nicht das 020, sondern das alte ... (ich habs vergessen). Egal BJ 1992.

Auf jeden Fall muss ein Höhenunterschied von mind 10 cm sein zw den Schrauben. Und beide sollten 17 Inbuss sein.

Also ich habe hetute nochmal gekuckt, da ist definitiv nur die eine Schraube mit dem 17er Innensechskant... 😉

Und nun? 😕

Deine Ablassschraube ist die Einlaufschraube.

Die Ablassschraube befindet sich unter dem Getriebe, gerne in der nähe der Antriebswelle! Sie ist aber definitiv da!

Ähnliche Themen

@ midas:

Evtl. die auf dem Bild ein Stückchen weiter oben?
Müsste einen 6er oder 8er Inbus haben...

die gesuchte Schraube ist in der Mitte des Wagens zu suchen, die an der A-welle ist die Einfüllschraube und beide haben das 17er maß.

Hab sie! Danke!
Also diese Woche mal dieses TAF-X besorgen, das war es doch, oder? 😉
Taugt das was? 🙂

hab das gegenstück von liqui moly, genausogut

hauptsache mal neues Öl und 75W90.

edit: ich hab auch ewig nach der Ablasschraube gesucht, die war so zugedreckt, ich dachte das war eine Niete. Danach habe ich meine Ratsche dran verbogen, so fest war die (mit der Ratsche habe ich sonst Radschrauben gelöst).

Zitat:

Original geschrieben von pdm80


hauptsache mal neues Öl und 75W90.

edit: ich hab auch ewig nach der Ablasschraube gesucht, die war so zugedreckt, ich dachte das war eine Niete. Danach habe ich meine Ratsche dran verbogen, so fest war die (mit der Ratsche habe ich sonst Radschrauben gelöst).

Oh, Klasse... Das macht Mut! 😛

Sind die Dinger denn

immer

so fest?

Mit welchen Drehmoment muss die dann wieder festgeknührt wern? 😉

weiss nich obs dafür ne vorgabe gibt, hängt ja nix tragendes dran. würd ich nach gefühl machen.

hab meine mit ca. 25nm angezogen

Ja das Castrol TAF-X wird vom sterndocktor als das Beste bezeichnet. Berichte auch , ob und wie du was bemerkst.

Kurze Frage:

Will morgen bei nem Kumpel auch das Getriebeöl wechseln. Kenn mich bei VW jedoch nicht so aus...

Er hat einen der ersten Golf 3 Diesel. 1,9L Hubraum. Hat so um die 60 PS. (hoffe ihr wisst welcher, glaub TDi)

Sind bei dem die Ablass- bzw. Einfüllschraube ähnlich denen, die hier beschrieben wurden? Nicht dass ich/wir morgen Ewigkeiten nach dem Teil suchen...

beide schrauben sollten 17 Inbuss sein. und 10 cm Höhenunterschied ca. Die sind zT gut versteckt -> suchen und keine anderen Schrauben rausdrehen.

ps kein Turbodiesel mit 60 ps 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen